Mitglied inaktiv
Liebe Katrin, meine Tochter (15Wochen) nimmt leider keine Flasche... Ich habe das Gefühl sie wird im Moment von meiner Milch nicht satt. Von daher wollte ich ihr gerne zusätzlich etwas Pre Nahrung geben. Gibt es in diesem Alter schon eine Alternative zur Flasche? Wenn ja, was? Und wenn nein, ab wann könnte man mit etwas anderem beginnen? Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe Schokomuffin, ich habe Ihren Dialog interessiert verfolgt und kann ebenso bestätigen, dass ein Schub an sich nicht wie im Lehrbuch immer nach ein paar Tagen beendet ist. Manchmal dauern Reifeprozesse einfach länger :-). Und- Ihre Milch IST nahrhaft genug, automatisch angepasst an den Bedarf Ihrer kleinen! Das häufige Trinken kann auch mit der Hitze zusammenhängen. Ist die kleine kühl genug angezogen? Sie können versuchsweise auch Wasser von einem Löffelchen reichen oder sogar bechern, um zu schauen, ob Ihr Baby wie ein Kätzchen die Flüssigkeit wegschlürft. Da Stillkinder i.d.R. kein Zusatzangebot brauchen bei Wärme oder Fieber ist ein Wasserangebot eher ungewöhnlich; dennoch brauchen dies einige Kinder. Bitte probieren und Ihrem Kind ausreichend Wärmeabgabe ermöglichen!!! Viele Grüße von Katrin
weigel
Hallo, wie kommst du darauf, dass sie nicht mehr satt wird? Hat sie denn noch ausreichend nasse Windeln? Ich glaub, um dieses Lebensalter rum haben die Zwerge einfach einen Wachstumsschub und möchten mehr trinken. Auch ist es ja jetzt besonders warm, vielleicht braucht deine kleine einfach ein bißchen mehr.
Mitglied inaktiv
Sie trinkt sehr häufig im Moment...eigentlich habe ich genug Milch, aber mittlerweile kann sich die Milch nicht so schnell nachbilden. Klar gibt es immer mal Wachstumsschübe...davon hatten wir auch schon ein paar. Aber jetzt hält es bereits seit über zwei Wochen an, das die kleine den ganzen Tag quengelig und weinerlich ist, egal was man ihr anbietet. Auch nachts ist sie mittlerweile jede Stunde wach...
Mitglied inaktiv
...also denke ich das sie vll nicht satt genug wird. Die Milch zu wenig nahrhaft ist oder so..
Mitglied inaktiv
Mit dem häufigen trinken regt sie ja die Milchbildung an, Würdest du zufüttern, würde dei Brust denkend as die Milch langt, und nicht mehr produzieren. Entsprechend hast du irgendwann wirklich zu wenig Milch. Still einfach weiter nach bedarf, das gibt sich auch wieder. Und nicht immer ist das häufige an die Brust wollen auch wegen Hunger. gerade im Schub ist das oft auch einfach nur "Mama tanken". Wegen nahrhaft ist übrigens Blödsinn. Erst wenn du kurz vor dem Hungertot stehen würdest, könnte es seind as sich die Zusammensetzung der Miclh dermaßen ändert, das sie nicht mehr ausreicht. ich denke mal nicht das das bei dir der Fall sein dürfte. Im Zweifel frage bei einer Stillberaterin nach, zB Biggy im Still-Expertenteam.
Mitglied inaktiv
Ja...das ist mir alles bewusst. Ich weiß auch vom Clusterfeeding... Sie darf auch so oft trinken wie sie möchte und Mamas Nähe spüren und herumgetragen werden! Ich würde alles tun damit sie zufrieden ist. Leider ist dies seit über zwei Wochen trotz all diesen Dingen nicht der Fall und ich weiß wirklich nicht was ich noch machen kann. Wachstumsschübe halten i.d.R. doch eher nicht so lange an, oder?
Mitglied inaktiv
Doch! Die ersten, eher "harmlosen" Schübe sind meistens nach 1-2 Wochen durch. Je älter, desto länger aber oft diese Phasen. Teils sind da 3-5 Wochen keine Seltenheit. Und mitunter ist dei Zeit zwsichen den Schüben so kurz, das man von einem direkt in den nächsten "hüpft" - das Gefühl hatte ich zumindestens teilweise. Hast du das Buch: Oje ich wachse?
Mitglied inaktiv
Ok, das macht mir Mut :) Ja, das Buch habe ich seit einer Woche!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon ,Sie haben auf meinen Nachtrag nicht reagiert gehabt deshalb nochmal...das Problem ist nachts aufwachen im Elternbett schlafen wollen und nach dem Abendbrei nochmal Milch trinken.. also sie krabbelt schon länger seid Dezember mit hochziehen stabil sind wir auch gut 3 wochen dabei ...Ich denke es bangen sich Zähne an da sie rote Wa ...
Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...
Liebe Katrin, ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen an der richtigen Adresse bin. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wird gestillt und bekommt Beikost. Wobei sie hier noch keine ganze Portion isst. Nun habe ich folgendes Problem: man soll ja zur Beikost (Mittag und Nachmittag) etwas zu trinken anbieten. Meine Kleine trinkt alle ...
Guten Morgen! Unser Junge (22.8 geboren bei 35+0.. war 1 wo auch neo) bekommt seit geburt die flasche. Stillen durfte ich wg medikamenten (hatte nach der kaiserschnittlaparatomie lungenembolien) nie. Es war nie einfach..er wollte oft nur eine position ind so Aber seit 2 mt verweigert er die flasche bei jedem. Ausser mir Auch wenn ich nicht ...
Guten Tag Katrin, meine jüngste Tochter, 12 Monate alt, wird jede Nacht 3 mal wach und will trinken. Sie trinkt immer nur ein bisschen. Sie war aber schon einmal soweit nur 1 mal Milch trinken zu wollen oder gar die Nacht durchzuschlafen. Nun muss ich dazu sagen dass sie seit Ende Mai den Kindergarten angefangen hat. Im Moment ist ihre Gruppe auf n ...
Hallo, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon zweimal nicht w ...
Guten Tag, mein Sohn ist ein halbes Jahr alt und wird neben Beikost mit pre Milch aus der Flasche gefüttert. Wir verwenden immer noch denselben Aufsatz wie zu Beginn. Mit 3 Monaten haben wir einen für 3 Monate probiert, mit welchem er aber nicht zurecht kam. Durch das vergrößerte Loch rann die Milch beim Trinken über sein Kinn. Ich finde er kom ...
Sehr geehrte Frau Simon , Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate sie steht in der Nacht immer noch 2-3 mal auf und will ihre Flaschen Milch. Ich denke eher das es eine Angewohnheit ist ab und zu schaffe ich es sie wieder einzuschlafen doch meistens wird sie quengelig und besteht auf ihre Flasche und dann gibts ein Theater in der Nacht obwohl ...
Hallo :), meine kleine ist 3,5 Monate und bekommt Pre Nahrung. Ich habe nun festgestellt das ich ihr die Milch weit über 37 Grad gegeben habe. Es war immer lauwarm- ich würde schätzen 40-45 grad. (Anrühren soll ich die Nahrung bei 50grad) Meine kleine hat sich bislang auch nie beschwert und die Flaschen voll ausgetrunken. Ich frage mich tro ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt. Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?