Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

alles vollzählig? nichts vergessen?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: alles vollzählig? nichts vergessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin! meine freundin ist jetzt in der 34 ssw. langsam fiebern wir dem geburtstermin entgegen! vorraussichtlich muss das baby eher geholt werden. nun fragen wir uns, was wir alles für das kleine benötigen. die grundausstattung der üblichen listen haben wir schon da (bettchen, wickelplatz, sachen zum anziehen usw.). aber was genau braucht man z.b. auch für die babypflege, ernährung, etc.? können sie uns weiterhelfen? vielen dank, steffen.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Lieber Steffen, die anderen Mütter haben Ihre Fragen bereits super beantwortet. Für die Pflege gilt die Faustregel: So wenig und pur wie möglich! Also: -Wasser/ Olivenöl und weiche Tücher für den Po - klares Wasser für das Bad ggf. eine Tasse Milch oder Muttermilch und 1 guten Schuß Olivenöl als rückfettenden Zusatz - falls Sie massieren möchten ein gutes kaltgepreßtes Öl aus der Apotheke z.B. Mandelöl, Sanddornöl, Jojobaöl... - evt. für die Nabelpflege sterile Tupfer; je nachdem wie Sie von der Hebamme beraten werden - Fertigwindeln oder ein Stoffwindelsystem ( www.wickelkinder.de) Jeden anderen Bedarf zeigt Ihnen dann Ihr Baby und Sie reagieren. Bei der Ernährung hängt es ab, ob Ihre Freundin stillt oder nicht. Fürs Stillen sind 1-2 Teeflaschen und z.B Fencheltee in Apothekenqualität ( lose) prima. Dazu Teesauger; steht auf der Verpackung bzw. brustwarzenangepaßte Sauger. Sowie Stilleinlagen z.B. aus Baumwolle zum Verwerfen oder aus Seide für die Mehrfachnutzung. Ernähren Sie per Flasche: - pre- Nahrung, am besten die, die in de Klinik benutzt wird - ca.5 Flaschen und Milchsauger - eine Flaschenbürste - ggf. einen Vaporisator zum Auskochen der Flaschen; ansonsten reicht ein Kochtopf - ein Flaschenwärmer,wenn das Kind langsam trinkt - und Tee s.o. Dann ist Ihre Ausstattung komplett. Bestimmte Kleinigkeiten entscheiden sich wiederum mit dem Baby. Alles Gute für Sie drei und den Count- Down wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffen! An Pflegeprodukten gebrauchen wir erst mal nur diese Tücher zum Poreinigen, die es von den verschiedensten Firmen gibt, desweiteren Öl zur Po-und Körperpflege.Dabei ist Rinderfußöl aus der Apo.am besten. Falls die Haut gerötet werden sollte, kann man dann immer noch Wundschutzcreme kaufen oder aber bekommt sie als Probe im KH oder von der KK dazu. Dann benutzen wir noch Wattepads zur Gesichtsreinigung und dünne Ohrtipps für die Nase.Ggf. ein Badezusatz, der aber nicht unbedingt erforderlich ist. Für die Ernährung stellt sich die Frage, ob die werdende Mutter stillen möchte, dann braucht man nur so ein,zwei Flaschen für Tee. Wenn nicht, dann braucht man halt mehr Flaschen und die entsprechende Milchnahrung dazu, dabei sei Prenahrung der Vorzug zu geben, da diese der Mumi am angepasstesten ist. Hoffe, ich konnte helfen. LG Antje mit Cyrill-Marten, 19 Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffen, mein Rat: nur lauwarmes Wasser für den Po. Mach ich heute noch bei meinen beiden (10 u. 28 Monate). Olivenöl, wenn die Haut mal trocken ist. Kann man auch zum Schluss ins Badewasser geben. Auch Lavendelöl - das beruhigt. Muttermilch an den wunden Po und evt. ganz dünn Penatencreme. Bzgl. Babynahrung würde ich den Kinderarzt befragen. Ansonsten viel Liebe und Ruhe. Alles Gute für euch. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffen, wir benutzen auch nur warmes Wasser und trockene Tücher für unseren Sohn (7 Wochen). Ich würde am Anfang noch gar nicht so viel auf Vorrat oder für eventuell eintretende Fälle kaufen. Wenn Euer Baby da ist, seht ihr am besten ob es z.B. trockene Haut, einen wunden Po etc. hat. Dann kann man immer noch was kaufen, aber für den Anfang nur Wasser. Damit kommen wir bestens zurecht. Viel Glück für die Geburt! Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

x


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin, mein kleiner (6 Monate) hat leider doch von mir die Magen-Darmgrippe bekommen. Er hat zwar seit Dienstag nur 1x gebrochen aber bis vorgestern 3x täglich Durchfall gehabt. Kinderarzt hat ihm Heilnahrung und Trinken mit Traubenzucker verordnet. Seit gestern hat er keinen Durchfall mehr, nur 2x cremigen Stuhlgang. Fieber gar ke ...

..Meine Kleine mag nicht vom Löffel essen, hab es jetzt schon 3 mal versucht, fängt immer zu schreien an, sie versucht es nichtmal.. am Geschmack kann es nicht liegen, denn vom Flascherl ißt sie es..

Hallo Katrin, ich mache mir große Sorgen um meine Tochter. Sie wird jetzt Ende der Woche 10 Monate. Seit ca. 2 Monaten verweigert sie jegliche Arten von Milch. Habe sämtliche Sorten ausprobiert, sogar schon normale Kuhmilch, aber nichts zu machen. Egal ob Becher oder Flasche, mehr als ca 50-70 ml krieg ich nicht in ihr rein..:-( Nun bekommt sie ...

Mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt Er bekommt morgens seine Flasche, frühstück wie Brot oder ähnliches möchte er nicht Mittags isst er ganz normal Nachmittags auch alles okay Und abends ist er ganz wenig von uns mit und möchte später dann seine Flasche Mache mir langsam sorgen das muss sich doch mal langsam Einpegeln das er normal essen ...

Hallo! Meine Tochter ist seit Freitag stark erhältet. Hinzu kommt noch ein wirklich übler Husten. Mein Problem ist nur, dass meine Tochter nichts mehr essen mag. Sie war vorher auch nicht so ein berühmter Esser. Mit ihren 2 1/2 Jahren ist sie ca. 89cm groß und wiegt gerade mal 11 Kilo. Wir kämpfen täglich um jeden Gramm. Jedenfalls mache ich mi ...

Hallo! Meine Tochter ist seit Freitag stark erhältet. Hinzu kommt noch ein wirklich übler Husten. Mein Problem ist nur, dass meine Tochter nichts mehr essen mag. Sie war vorher auch nicht so ein berühmter Esser. Mit ihren 2 1/2 Jahren ist sie ca. 89cm groß und wiegt gerade mal 11 Kilo. Wir kämpfen täglich um jeden Gramm. Jedenfalls mache ich mi ...

Vor zwei Tagen haben wir angefangen abends auf Brei umzustellen (bisher habe ich gestillt). Jetzt ist es aber so, dass die Maus ihn gar nicht will. Sie verzieht das Gesicht und nach paar Löffeln spuckt sie mehr aus, als reingeht. Wir haben ihr Reisflocken angerührt und bissl Obst druntergemischt. Müssen sich die Mäuse denn an den Abendbrei auch ...

Hallo mein Sohn 22 Monate will seit ein paar Tagen einfach nicht essen jedenfalls kein Mittagessen und Abends kein Brot würde ich ihn aber Kekse oder Joghurt und Pudding geben isst er, aber ich kann doch nicht ständig nur Joghurt geben :-((( bin etwas am verzweifeln....Abends seine Milch trinkt er auch ...die er eigentlich zum Brot bekommt. kennt ...

Guten Tag, ich habe den Betreff bewusst nach dem Buch von Gonzales gewählt, aber das Buch habe ich leider noch nicht gelesen. Sollte ich? Meine Tochter wird in 4Wochen ein Jahr und ich empfinde das was sie an fester Nahrung zu sich nimmt als zu gering. Momentan bekommt sie noch viel Muttermilch, in drei Wochen geht es aber dann in den Kinder ...

Liebe Katrin. Ich hoffe sie können mir noch einmal weiter helfen. Ich bin langsam wirklich am verzweifeln meine Tochter 15 Monate will einfach nicht essen. Ich habe wirklich alles versucht Musik im Hintergrund,stille beim Essen,in der Küche essen oder im Wohnzimmer. Ich koche selbst oder hole Menüs von Hipp auch Frühstück und Abendbrot habe ich ...