Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

afrikanisches Haar

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: afrikanisches Haar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Katrin, nach langer Zeit mal wieder eine Frage. Meine Tochter ist inzwischen 19 Monate alt und hat die typisch afrikanische Krause, also superkleine lochen, die beim Kämmen jedesmal Geschrei und Geweine verursachen. Leider muß ich ja Kämmen, da sonst alles verfilzt. Nun hab ich mal bei Afrikanerinnen gefragt, was die so machen und die nehmen Vaseline für die Haare. Nun hab ich mich im Internet mal umgehört und dort meinte man, bloß kein Fett von außen zuführen. Dort habe ich dann ein Produkt gekaugft (Detangler), womit man entwirren soll und auch afrikanische Frisuren wieder aufbekommt. Die Frage ist nun überhaupt: brauch dieses Haar in dem Alter schon Pflege? Mein Mann ist strikt dagen, daß ich was ins Haar tue, was keinerlei Kontrolle unterliegt und ich kann eben auch nicht nachvollziehen, inwieweit das Zeug kontrolliert ist. Andererseit habe ich eben gehört, daß die herkömmlichen (Baby) Shampoos dem Haar eher Fett entziehen und so eine Krause eher fett braucht um nicht spröde zu werden. Vielleicht hast du ja eine Quelle, wo du mal nachfragen kannst, ob Pflege in dem Alter nötig ist oder wie man das handhaben soll. Sitze da echt zwischen den Stühlen.... LG, Mago


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Mago, grundsätzlich würde ich von "überflüssigen" Haarpflegepräparaten beim Kind abraten. Allerdings sollte die tägliche Kämmerei natürlich nicht zum Drama ausaten. Leider ist mir kein Hausmittel oder ein ganz besonders schonendes Mittel bekannt, um die Haar leicht zu durchkämmen. Nach dem Waschen würde ich daher immer eine Spülung oder eine Kur verwenden, die die Haare etwas gleitfähiger machen. Oder über Nacht Olivenöl einwirken lassen, am nächsten Morgen ausspülen und dann kämmen. Vaseline ist ein Mineralölprodukt, was der Haut, als auch den Haaren die Feuchtigkeit entzieht. Sheabutter, Bienenwachs, Jojoböl etc. sind dagegen reine Öle und gute Feuchtigkeitsspeicher; daher auch prima für Kinder geeignet. Es gibt auch in den Afro Shops Produkte für krause Kinderhaare; habe mal die Internetadresse dazugelegt; vielleicht hilft es weiter. http://www.shopette-offenbach.de/Haarprodukte. htm Beim Rechachieren ist mir ein Artikel in die Hände gefallen, der Eure Bedenken ein unkontrolliertes Produkt zu nutzen, nur noch mal unterstreicht. Denn in den USA werden bevorzugt Shampoos für trockene und widerspenstige Haare von Afrolookträgerinnen genutzt; speziell auch für die kleinen. Als Resultat wurde festgestellt, dass die Mädchen schon mit 8 Jahren in eine frühzeitige Pubertät gelangten, da in den Shampoos ein sehr hoher Östrogenanteil enthalten war... Ich werde mich weiter umhören. Alles Gute und bis dahin wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mago, ich würde dir bei deinem Problem raten eine Feuchtigkeitskur mit biologischen Inhaltsstoffen zu verwenden. Die Haare werden durch Fette oder Öle nicht geschmeidiger, da ein Fett sich nur aussenherum um das Haar legt und nicht in das Haar eindringt. Dem Haar fehlt aber Feuchtigkeit um geschmeidiger zu werden.Besorg dir also eine gute Feuchtigkeitskur am besten beim Friseur, da bekommst du auch rein pflanzliche Produkte ohne chemische Inhaltsstoffe, die das Haar richtig gut pflegen. Liebe Grüsse Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mago Gelegentlich haben Aldi eine Haarkur im Angebot, die krause Haare etwas entspannen. Vermutlich, weil sich die wachsartigen Inhaltsstoffe wie ein Gleitfilm um die Haare legen. Ich besorge mir direkt ein paar Tuben, wenn sie die wieder mal anbieten. Ich kann aber nichts zur ökologischen Unbedenklichkeit sagen. Aber vielleicht wurde so ein Produkt ja mal in Ökotest getestet. LG Azalee


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.