Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ätherische Öle

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Ätherische Öle

NICOLE6

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Simon. Ich habe gehört das Babys und Kleinkinder bei ätherischen Ölen einen Atemstillstand bekommen können. Jetzt habe ich auch große Bedenken da meine Verwandten einen Aroma Diffuser haben mit verschiedenen Ölen (Zitrone,Lavendel...oder Eukalyptus usw.). Wenn ich zu Besuch mit meinem Baby bin kann es von diesem Diffuser dann auch zu so einem tragischen Ereignis kommen? Liebe Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole Ja, Sie haben die richtige Information. Ätherische Öle können eine Atemdepression auslösen. Es kommt allerdings darauf an, welche und in welcher Konzentration ... Eukalyptus oder Menthol sollten auf jeden Fall vermieden werden! Der Diffuser sollte bei Ihrem Babybesuch auf jedem Fall pausieren. Liebe Grüße von Katrin


NICOLE6

Beitrag melden

Liebe Katrin Simon, Dankeschön für die Antwort. Jetzt hätte ich dazu aber noch eine Frage und zwar welche Düfte wären da gefährlich(Eukalyptus und Menthol sagten sie mir bereits) und bis zu welchem Alter sollte man solche Düfte meiden? Liebe Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole Es gibt eine fast unendliche Anzahl an Ölen, die man über Vernebler in die Luft geben kann. Ätherische Öle haben immer eine Wirkung, aber auch eine Nebenwirkung und können daher gezielt zur Behandlung von Symptomen, egal ob physisch oder psychisch, verwendet werden. Diese hier aufzulisten, würde einem Nachschlagewerk gleichen ;). Es gibt allerdings sehr gute Literatur im Buchhandel, die sich auf die Öle in der Anwendung spezialisiert haben. Oft ist eine Auflistung auch in Büchern über Babymassage und in der Anwendung von Wickel und Auflagen für Kinder zu finden. Zudem hängt die Verträglichkeit von Ölen, selbst wenn sie für ein Baby zunächst unbedenklich sind, immer von der Konzentration und nicht zuletzt von der Qualität ab. Ich rate daher weiterhin, den Vernebler auszustellen, solange Sie mit Ihrem Baby zu Besuch sind. Mit etwa zwei Jahren sind mentholhaltige Öle in der Anwendung für ein Kind in Ordnung :). Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich benutze für meine Tochter (4 Monate) seit Geburt hauptsächlich entweder Weleda oder Bübchen Produkte (Cremes und Öle), manchmal auch Babydream von Rossmann und manchmal eben auch Penaten (aber doch eher selten). Ich bin mir aber doch unsicher, ob das nicht zuviele Produkte sind (gerade für ein Baby). Wie gesagt benutze ich doch h ...

Hallo Frau Simon, heute wieder mal eine Frage an Sie: man hört immer wieder, dass man keine ätherischen Öle für Babies verwenden soll. Nun habe ich die Bäuchlein-Salbe Babynos von Dentinox geschenkt bekommen und auch schon benutzt ;-( als mein Blick auf die Inhaltsstoffe fiel. Sind die ätherischen Öle nicht gefährlich für meine Kleine? Sie ist 4,5 ...

Sehr geehrte Frau Simon, beim Einkaufen im Dorgeriemarkt sehe ich in den Regalen immer Unmengen an Cremes und Ölen stehen. Soll man Babyhaut regelmäßig eincremen? Ich Creme höchstens mal den Po ein, wenn er etwas wund ist. Ist das okay so? Anna

Liebe Frau Simon, da unser Sohn (8 Monate) an Neurodermitis leidet und wir schon einen Odyssey an Arztbesuchen und stationären Krankenhausaufenthalten hinter uns haben und nichts gegen den Juckreiz zu wirkwn scheint und das, obwohl wir ihn seit Dezember mit Cortison behandeln, waren wir heute bei einer Heilpraktikerin.   Sie hat uns einige Din ...