Mama-25
Meine Tochter wird 6j ...Hatte mit einem Jahre einen ertrickungs unfall. Sie hat über den Winter ständig Lungen Entzündungen und bronchities .sprühen jetzt seit 2 Winter Mit ventolair und einem aero chamber .letzten Winter Nur 1 Lungenentzündung und 2 bronchities davor den Winter In 2 Monaten 2 Lungenentzündung . Frühjahr Bis Sommer leichter husten aber bekommt bei Anstrengung schwer Luft schnell aus der puste muss sich ausruhen usw. Der Papa hatte als kind asthma ich chronische Bronchitis Kinderarzt hat Bis jetzt eeg gemacht und ein Allergie test da war alles ok.was tun ? Liebe grüße
Es scheint mir, dass Ihre Tochter andere Asthma Medikamente als die bisherigen benötigt. Eine prophylaktische Behandlung mit modernen Antiasthmatica ist wohl sinnvoll und erforderlich. Besprechen Sie das mit dem Kinderarzt oder einem Spezialisten. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Wahn, Unser Sohn, 17, bekommt seit er ca.9 Jahre alt ist Dauermedikation, viele Jahre Viani (Forte). Als das Asthma mit 14, 15 besser wurde, versuchten wir das Viani etwas zu reduzieren, mit 16 wechselte er dann auf Relvar, erst hochdosiert, dann vor einigen Monate auf die Standarddosis. Das Positive seit der Medikamentenu ...
Hallo, unsere Tochter hatte im nov22 und im März23 eine Lungenentzündung. Da die röntgenbilder recht ähnlich sind, gehen die ärzte von einer chronischen Lungenentzündung aus, sie soll daher für 8 bis 12 Wochen Antibiotika nehmen. Nach 8 Wochen erneute Kontrolle durch Röntgenbild. Mir kommen 8Wochen sehr lange vor. Ich kenne Antibiotika nur bei akut ...
Hallo Herr Dr. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und hat immer wieder Probleme mit den Bronchien/der Lunge. Der Allergietest war negativ und bei dem letzten Röntgen wurde ein Faden auf dem Lungenflügel gesehen und dann mit Antibiotikum über 14 Tage behandelt. Gestern waren wir zur Verlaufskontrolle und nun geht der Faden zurück aber auf den anderen Seite ...
Guten Morgen, Meine Tochter, 6 Jahre, hatte Mitte März eine beginnende Lungenentzündung, die wir mit Antibiotika gut behandeln konnten. Anschließend war sie allerdings bis heute in Dauerschleife krank mit verschiedenen Infekten. Alle wurden mit Salbutamol und teilweise Fiebersaft behandelt. Allerdings lagen zwischen den Infekten immer nur sehr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter (7) hat eine hyperreagibles Bronchialsystem. Sie hatte vorletzte Woche den RS Virus mit starkem Husten bis zum Erbrechen. Nach 5 Tagen Besserung, dann wieder Fieber. Es erfolgte eine Blutabnahme CRP 14 (bei Referenz 5), Leukos 15 Tausend. Ein nächster Virusinfekt wurde vermutet. Nach nochmaliger Besse ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn Wie lange brauchen Lungen und Bronchien zwischen Atemwegsinfekte für die Regeneration? Meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist ein sehr robustes, gesundes und aktives Kind, das sehr viel draussen ist. Sie hat keinerlei Allergien oder Unverträglichkeiten und hatte noch nie eine bakterielle Infektion und dementsprechen ...
Sehr geehrter Herr Prof Wahn, unsere Tochter (6) hatte im letzten halben Jahr 3 Lungenentzündungen und 2 Bronchitiden. An bisheriger Diagnostik erfolgten bisher: •Blutentnahme inhalative Allergene -> negativ •2x Blutententnahme Zöliakie -> 2x ganz leicht erhöht über dem Grenzwert ("Transglutaminase IgA-Ak
Guten Tag, Gerne würde ich mich mit einer Frage zu möglichen Ursachen von Lungenentzündungen an Sie wenden. Unser knapp 4 Jahre alter Sohn hat aktuell eine Lungenentzündung, die sich mit einem Antibiotikum schnell gebessert hat. Er hat zwar Infektasthma, aber in diesem Jahr insgesamt nur vier Infekte gehabt. Alle hat er lufttechnisch gut ...
Hallo noch einmal, Nachdem ich die Nachricht abgeschickt habe, fiel mir selbst noch eine mögliche Ursache ein. Unser Sohn nimmt seit August Naproxen morgens und abends wegen Rheuma-Verdacht. Diese Mittel schlagen ja auf den Magen. Sollte die Lungenentzündung als Anlass genommen zu werden, um zu schauen, ob ein Reflux vorliegt? Vielen ...
Meine Tochter (10 Jahre) hatte letzte Woche schon die 2 Lungenentzündung in diesem Jahr. Im Sommer hatte sie 2 Bakterienstämme und jetzt wieder eine atypisch. Ab Dezember inhaliert sie mit Viviani, da sie dauer erkältet mit Atemprobleme hatte. 1. Sollten wir jetzt weitere Untersuchungen vornehmen oder können wir es mit Pech gehabt abhaken? ...