Jenkla
Sehr geehrter Herr Prof Wahn, unsere Tochter (6) hatte im letzten halben Jahr 3 Lungenentzündungen und 2 Bronchitiden. An bisheriger Diagnostik erfolgten bisher: •Blutentnahme inhalative Allergene -> negativ •2x Blutententnahme Zöliakie -> 2x ganz leicht erhöht über dem Grenzwert ("Transglutaminase IgA-Ak
Ich denke, man sollte eine Abwehrschwaeche sicher ausschließen. immunglobuline, Impfantikoerper sind dabei wichtig. Zur Therapie ist eventuell auch gelegentlich ein Kinderpneumologe zu konsultieren. Gruß, Ulrich Wahn
Jenkla
Wert soll kleiner 20 sein und war bei ihr bei 38,9. Großes Blutbild ergab noch Ferritin erhöht. Und sie bekommt Flutide mite 50 (2x2 Hübe tgl). Ansonsten bekommt sie nun immer nur ein Antibiotikum und das war es dann. Nun hustet sie aktuell wieder rasselnd trotz Cortisonspray... Wie können wir weiter machen? Wo noch ansetzen? Vielen Dank!
Jenkla
PS: Der Lungenfunktionstest wurde versucht, die Ausatmung war aber nicht lang genug. PS PS: Bitte verzeihen Sie die zerstückelte Beitragsstruktur! Aufgrund der Sonderzeichen, hat er den Text nicht angenommen.
Meine Antwort auf Ihre Frage ist etwas verspaetet erfolgt. Die Allergien scheinen ausgeschlossen. Bei den Lungenentzündung en wünscht der Experte eine Roentgendokumentation. Ich würde dazu raten. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter hatte im nov22 und im März23 eine Lungenentzündung. Da die röntgenbilder recht ähnlich sind, gehen die ärzte von einer chronischen Lungenentzündung aus, sie soll daher für 8 bis 12 Wochen Antibiotika nehmen. Nach 8 Wochen erneute Kontrolle durch Röntgenbild. Mir kommen 8Wochen sehr lange vor. Ich kenne Antibiotika nur bei akut ...
Hallo Herr Dr. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und hat immer wieder Probleme mit den Bronchien/der Lunge. Der Allergietest war negativ und bei dem letzten Röntgen wurde ein Faden auf dem Lungenflügel gesehen und dann mit Antibiotikum über 14 Tage behandelt. Gestern waren wir zur Verlaufskontrolle und nun geht der Faden zurück aber auf den anderen Seite ...
Guten Morgen, Meine Tochter, 6 Jahre, hatte Mitte März eine beginnende Lungenentzündung, die wir mit Antibiotika gut behandeln konnten. Anschließend war sie allerdings bis heute in Dauerschleife krank mit verschiedenen Infekten. Alle wurden mit Salbutamol und teilweise Fiebersaft behandelt. Allerdings lagen zwischen den Infekten immer nur sehr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter (7) hat eine hyperreagibles Bronchialsystem. Sie hatte vorletzte Woche den RS Virus mit starkem Husten bis zum Erbrechen. Nach 5 Tagen Besserung, dann wieder Fieber. Es erfolgte eine Blutabnahme CRP 14 (bei Referenz 5), Leukos 15 Tausend. Ein nächster Virusinfekt wurde vermutet. Nach nochmaliger Besse ...
Guten Abend Herr Wahn, Es geht um unsere Tochter 10J, ehemaliges Frühchen, als Kleinkind zT mit flutide und flutide mite behandelt. Seit ASD II Verschluss vor ca 5 Jahren keine Dauertherapie mehr. Im ersten Quartal diesen Jahres 2x verengte Bronchien und jeweils mit Salbutamol inhaliert, der Husten dauerte in der Zeit > 10 Wochen. Sie hatte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Unsere 20 Monate alte Tochter ist über Blut und Provokationstest nachgewiesen Hühnerei, Nüsse, Birke, Birne allergisch. Zudem haben wir dieses Jahr die 7. Bronchitis. Nachdem wir 6 Monate monatlich Rectodelt benötigten sind wir jetzt auf Salbuhexal (über Vortex) umgestiegen. Ich fehle von 4 Wochen eigentlich 2 im M ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, (ich habe diese Frage bereits gestellt, aber irrtümlich in einem anderen Forenbereich, deshalb hoffe ich dass es ok ist sie hier nochmal zu stellen.) unsere Tochter (32M) hat im Alter von 12M eine recht starke allergische Reaktion gezeigt (Hautausschlag, Schwellung an Gesicht und Körper, starke Verschlechterung ...
Guten Tag, Gerne würde ich mich mit einer Frage zu möglichen Ursachen von Lungenentzündungen an Sie wenden. Unser knapp 4 Jahre alter Sohn hat aktuell eine Lungenentzündung, die sich mit einem Antibiotikum schnell gebessert hat. Er hat zwar Infektasthma, aber in diesem Jahr insgesamt nur vier Infekte gehabt. Alle hat er lufttechnisch gut ...
Hallo noch einmal, Nachdem ich die Nachricht abgeschickt habe, fiel mir selbst noch eine mögliche Ursache ein. Unser Sohn nimmt seit August Naproxen morgens und abends wegen Rheuma-Verdacht. Diese Mittel schlagen ja auf den Magen. Sollte die Lungenentzündung als Anlass genommen zu werden, um zu schauen, ob ein Reflux vorliegt? Vielen ...
Meine Tochter (10 Jahre) hatte letzte Woche schon die 2 Lungenentzündung in diesem Jahr. Im Sommer hatte sie 2 Bakterienstämme und jetzt wieder eine atypisch. Ab Dezember inhaliert sie mit Viviani, da sie dauer erkältet mit Atemprobleme hatte. 1. Sollten wir jetzt weitere Untersuchungen vornehmen oder können wir es mit Pech gehabt abhaken? ...