MSG123
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn Wie lange brauchen Lungen und Bronchien zwischen Atemwegsinfekte für die Regeneration? Meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist ein sehr robustes, gesundes und aktives Kind, das sehr viel draussen ist. Sie hat keinerlei Allergien oder Unverträglichkeiten und hatte noch nie eine bakterielle Infektion und dementsprechend noch nie Antibiotika gebraucht. Sie geht seit September in den Kiga. Bis Dezember war sie 2 Mal leicht erkältet. Kurz vor Weihnachten hatte sie allerdings ein Virusinfekt mit Husten. Der Husten hat ca 4 Wochen gedauert. In der Zeit war sie nicht im Kiga, denn auch wenn Fieber normalerweise bei ihr nach 2-4 Tagen weg ist, bleibt sie immer zuhause bis der Husten komplett abgeklungen ist. Kaum war der Husten weg, kam Anfang Januar Influenza A hinzu. Sie war 2 Wochen zuhause. Fieber war sehr hoch, aber nach 2 Tagen komplett weg. Gehustet hat sie wenig, es hat aber fast 2 Wochen gedauert bis er komplett weg war. Nach 3 Tagen Kiga kam dann der RS Virus hinzu. Fieber hatte sie kaum aber der Husten war aggressiv und hat 2 Wochen gedauert. Nachher ging sie wieder in den Kiga und hat nun nach weiteren 3 Tagen dort wieder Schnupfen. Diesmal kein Fieber, nur Husten und Schnupfen. Wie erwähnt bleibt sie immer zuhause bis der Husten komplett weg ist. Laut meiner KiA, brauchen Lungen und Bronchien allerdings um Einiges länger für die Regeneration, als der Husten dauert. Meine Frage ist, wie viel länger? Erhöht sich das Risiko an Asthma oder an eine chronische Atemwegserkrankung zu erkranken wenn sie den nächsten Infekt hat, bevor die Regeneration abgeschlossen ist? Oder kann ein sonst gesundes Kind das verkraften? Ich bin nämlich in der glücklichen Position, sie so lange wie nötig zuhause zu behalten, weil ich meine Arbeitszeit sehr flexible einteilen kann. Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Falls es wichtig ist: Sie ist zur Hälfte irisch und wir verbringen bereits seit 2 Jahren jeden Sommer meisten 8 Wochen in Irland direkt am Meer. Wir planen das jedes Jahr so zu machen. Ich hoffe, das hilft auch der Lunge sich nach den Winterstrapazen zu regenerieren. Vielen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen zu stellen und die Zeit die Sie investieren!
Jeder Kinderarzt weiß, dass die Geschichte Ihrer Tochter für dieses Alter typisch ist: Verlust der "immunologischen Jungfräulichkeit" durch vielfältige Erreger-Kontakte über Kontakt-Kinder, erste heftige Reaktion auf Viren und (seltener) Bakterien, mitunter wochenlange Beschwerden als Ausdruck einer bronchialen Überempfindlichkeit, dann aber allmählicher Aufbau der Immunität mit Abnahme der Beschwerden. Die ersten 2 Kita - Winter sind erfahrungsgemäß besonders unangenehm und mitunter stressig für alle Beteiligten. Es ist wichtig zu wissen, dass die Lungen selbst kaum betroffen sind, sondern meist die Schleimhäute der Bronchien. Ein Langzeitschaden ist nicht zu erwarten. Aus Langzeitstudien wissen wir, dass die Prognose meist gut ist, das Asthma- Risiko ist bei nicht genetisch Veranlagten kaum erhöht. Ihre Entscheidung für einige Wochen der Kita-Pause ist absolut richtig, jedoch nicht für alle Eltern machbar. Selbstverständlich sollten Sie den Irland-Urlaub weiter planen, das wird gut tun. Bitte lassen Sie sich Ihren Optimismus nicht nehmen: Bald sehen Sie Licht am Ende des Kita-Infekt-Tunnels!: Gruß, Ulrich Wahn
MSG123
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die aufmunternden Worte! Es gibt tatsächlich weder Asthma noch Allergien in der Familie. Wir bleiben hoffnungsvoll! Eine schöne Woche noch!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof., danke, dass Sie sich hier Zeit für uns nehmen. Meine beiden Jungs haben seit dem Herbst husten. Unser Kinderarzt meint, die beiden hätte wohl sehr sensible Bronchien, es sind beides Frühchen und durch die unreife Lunge könnte so etwas entstehen. Nun meine eigentliche Frage: Wir haben einen Kater, er ist schon älter und ...
Meine Tochter wird 6j ...Hatte mit einem Jahre einen ertrickungs unfall. Sie hat über den Winter ständig Lungen Entzündungen und bronchities .sprühen jetzt seit 2 Winter Mit ventolair und einem aero chamber .letzten Winter Nur 1 Lungenentzündung und 2 bronchities davor den Winter In 2 Monaten 2 Lungenentzündung . Frühjahr Bis Sommer leichter ...
Hallo. Ich war am Freitag mit meinem Sohn 9 Wochen alt beim Kinderarzt ,weil er eine verstopfte Nase hat und gehustet hat als wenn er Schleim anhustet. Der Kinderarzt hat mir Nasentropfen gegeben und gesagt er hat leicht verengte Bronchien. Seid gestern kann er aber nicht mehr richtig schreien und hört sich voll heiser an. Ist die Heiserkeit normal ...
Hallo zusammen. Also mein Sohn ist nun im Januar 2 jahre alt geworden. Mit 6 Monaten hatte er soviel Bronchitis das er das orangene flutide miteinander bekam. Ca ein halbes Jahr später bekam er ein stärkeres weil nichts mehr half. Vivani mite (cortison). Er muss es seid über 1.5 Jahren morgens und abends inhalieren. Dazu kam irgendwann ein asthma P ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Ich bin extrem besorgt, was die Möglichkeit irreversibler Schädigungen der Bronchien bei meiner 6jährigen Tochter betrifft. Meine Tochter litt bereits seit inzwischen 7 Monaten an chronischem Husten mit eitrigem Auswurf ohne sonstige Symptome (kein Fieber/kein Krankheitsgefühl) bis nun endlich eine dreiwöchige Ant ...