Elternforum Rund um die Erziehung

Wann mit Töpfen anfangen?

Wann mit Töpfen anfangen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 1Jahr alt.Mein erstes Kind. Wann fängt man so durchschnittlich mit dem Töpfen an? lg lorelai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn kind sagt: mama ohne windel- aber es bringt kaum etwas bevor si 1,5-2 jahre alt sind lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich ist töpfen nicht mehr zeitgemäß, weil man erkannt hat, dass kinder auch ohne das töpfchen-training sauber werden - und zwar nicht langsamer als mit töpfchen-training. hat sich das noch nicht rumgesprochen? meine kinder gehen direkt auf den toiletten-sitzverkleinerer. warum einen topf dazwischenschieben? ist doch gar nicht die realität. mein großer wurde mit 2 3/4 innerhalb von 24 stunden verlässlich trocken und sauber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann meinen Vorschreiberinnen nur recht geben, wobei ich allerdings ein Töpfchen hatte und meine Tochter da auch anfangs gerne draufgegangen ist. Ich meine nicht, dass es schadet, einen Topf hinzustellen, aber das Kind muss entscheiden, wann es drauf sitzen will. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein sohn wollte gar nicht aufs töpfchen er hat durch den kindergarten angefangen aufs klo zugehen da er es im sommer von die andren gesehen hat und er wollte eine badehose anziehen wie die anderen es ging dann ziiemlich rasch er war noch nicht 3 l.g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würd warten bis Dein Sohn allein drauf will.Meine Tochter war mit knapp zwei Jahren "sauber",sie wollte dann einfach von selbst keine Windel mehr.Ich hatte allerdings schon einen Topf und zwar in der Etage auf der bei uns keine Toilette ist,sonst wäre der Weg anfangs zu lang geworden...Trotzdem hat sie schnell die Toilette benutzt. Lieben Gruß und mach Dir und Deinem Sohn keinen Stress;-)) Mima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, bei meinen 2 Töchtern war der Topf nur ein kleines Zwischenspiel. Die Große saß anfangs mit Kleidung auf dem Töpfchen, sie fing an, da war sie 14 Monate. Sie wollte es von sich aus. Als das erste Mal ein kleines Geschäft in den Topf ging, war die Freude groß. Sie ist immer alleine zum Töpfchen und hat sich draufgesetzt. Mal mit, mal ohne Kleidung und Windel. Nach ein paar Monaten wollte sie dann, wie wir Erwachsenen auf die Toilette. Sie war mit 2,5 Jahren trocken. Unsere Kleinste fängt jetzt auch schon an. Aber ich merke, ihr behagt das Töpfchen nicht. Sie möchte auch nicht auf die Toilette, da hat sie noch Schiss (((c; Ich lasse sie. Achte auf dein Kind, was es dir signalisiert. Unterstütze es, wenn es aufs Töpfchen will. Möchte es nicht, dann eben später. Viel Erfolg und lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte am Besten das Kind selbst entscheiden. Wir haben ein Töpfchen gekauft als die Kleine anfing, sich für die Toilette zu interessieren- sie guckt natürlich meist zu wenn ich auf der Toilette bin. Schliesslich ist sie so neugierig wie kleine Kinder sein sollten, und will auch noch meist in meiner Nähe sein. Ich erkläre ihr dann immer, was ich da mache- genauso wie ich ihr auch andere Sachen erkläre. Jetzt setzt sie sich oft - angezogen- aufs Töpfchen, wenn ich auf Toilette bin. Muss sie aber nicht, klar. Seit kurzem (sie ist jetzt 19 Monate alt) sagt sie Bescheid, wenn die Windel voll ist. "I-AA da!" Seitdaher mache ich sie darauf aufmerksam, wenn ich sehe dass sie gerade drückt. Das ist bisher aber mein einziger Beitrag dazu. Die Kinder können das selbst, man muss nur eine Umgebung schaffen, in der das möglich ist, und eben sanft unterstützen. Gruß Schoko