Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe ich bin richtig hier.Habe ein Problem:Meine Schwiegermutter sagt zu meinem Sohn immer wenn sie ihn nach Essen fragt das Wort "Mach".Sie behaubtet er hätte es öfter in diesem Zusammenhang gesagt.Ich habe ihr auch schon gesagt das es bei uns lecker oder ähnliches heißt.Kann mi jemand helfen?? Bin echt genervt.Danke Verena& Julian
geht es um einen anderen Ausdruck fuer "Lecker"? Ja mei, da gibts viele! Nicht alle sind wir gewoehnt, da manche nur in bestimmten Ecken des Landes gebraeuchlich sind....aber das waere nun kein Problem, denn jeder redet so wie er es gelernt hat und eine Oma wuerde ich nicht umpolen nur weil sie andere Begriffe verwendet. Meine Oma hatte immer das Wort "liederlich" fuer unordentlich....da sschuettelts mich heute noch bei dem Wort...*GG* LG
also sie zeigt auf ein Apfel und fragr mach? es wäre besser sie würde die richtige Satzbildung benützen, und fragen Magst du? sonst lernt er es spät, Ich habe aber eh mühe mit Kindlicher sprache wie Händchen geben, mach bitte bitte, und Kind soll in die Hände klatschen um ein Keks zu bekomen... Sage es Ihr, das sie nicht die Sprache Ihres Enkel lernen soll, sonder dein Sohn soll Deutsch lernen alles gute silvia
Ich weiß auch nicht, was du mit deiner Frage meinst, aber kann dir sagen, dass meine Schwiegereltern mit unseren Kinder, und zwar mit allen dreien, auch den beiden, die schon 5 und 6 sind, immer von sich in der dritten Person reden, also z. B. "Komm mal zu Opa" oder "Soll Opa dir die Schuhe zumachen?" und das geht mir soetwas von auf den Geist, weil ich das selbst nicht mache und überhaupt nicht leiden kann. Ich habe das auch schon hundertmal gesagt, sowohl im Scherz als auch ernst, aber sie können es sich nicht abgewöhnen. Schallend gelacht habe ich, als mein Schwiegervater vor zwei Jahren zu einem anderen Enkelkind (damals 15 Jahre alt) auch von sich in der dritten Person gesprochen hat. Komischerweise kann er mit Leuten, die er nur als Erwachsene kennt und mit den eigenen Kindern (die ja auch jetzt erwachsen sind) normal reden.
Hi, meine kleine ist erst 14 Monate und ich habe nun schon das Problem der Baby-Sprache bei der Oma. Sie sagt zu Neele: "Wollen wir mal "Mau" suchen, gib mir mal "Hanti"." GRAUS!!! Sie redet extrem in der Baby-Sprache mit ihr, habe ihr schon gesagt, dass ich Wert darauf lege, dass sie normal mit Neele spricht, damit Neele es auch RICHTIG von uns lernt... Aber: No Chance!!! Mit ihren anderen beiden Enkeln spricht sie auch so. Was macht ihr da? Ich wollte das Thema nochmal in einer ruhigen Minute ansprechen, weil es mich nervt. LG, Claudia
Na klar kannst du versuchen, der Oma zu erklären, daß dein Kind schon weiß, dass ein Hund "Hund" heißt und nur deshalb selbst Wauwau sagt, weil es "Hund" noch nicht aussprechen kann und weil ein Hund halt "Wau Wau" macht. Du kannst auch sagen, daß dein Kind es gewöhnt ist, daß man mit ihm "normal" redet und du gar nicht erst mit solchen Babyausdrücken anfnagen möchtest. Meine ERfahrung hat gezeigt, daß das aber alles nichts nützt (jedenfalls bei meinen Schwiegereltern nicht). Da kann ich genervt gucken, hüsteln oder mich über ihre Sprechweise lustig machen. Natürlich merken sie, was ich meine, aber beim nächsten Mal rutscht es ihnen wieder raus. Ich "kämpfe" seit 6 Jahren dagegen, weil es mich auch extrem nervt, aber ich glaube mittlerweile, da kann man nichts machen. Lustig finde ich, wenn meine Große (6 Jahre) anfängt, Opas Sprechweise zu korrigieren.....
Oh je, dann muß ich wohl warten, bis Neele sie korrigiert... Das dauert aber wohl noch *gggg* Aber ich krieg manchmal echt 'ne Gänsehaut, wenn ich höre: "Guck mal, Bel (Cousine von Neele, eigentlich Isabel *gggg*) hat Mau auf'm Arm!" Ich versuche es mal, es ihnen abzugewöhnen, denke aber, das hat meine Schwägerin auch schon versucht (der ältetste Enkel ist nun fast 6). Gruß, Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Familien für Interviewstudie gesucht!
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen