2 Jahre - sie macht mich fertig!

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Frau Schuster, ich weiss nicht mehr weiter! Meine Tochter, im letzten Monat 2 geworden bringt mich an den Rand der Verzweiflung. Ich habe noch 4 ältere Kinder, aber keines hat mich auch nur ansatzweise derart fertig gemacht, wioe sie! Meine Kinder sind 14, 12, 6, 5 und 2 - ausser meiner Jüngsten ist mir noch NIE die Hand ausgerutscht, bei meiner Tochter passiert es häufiger, dass ich ihr auf den Po haue. Leider. Sie ist gerade ganz enorm in der Trotzphase und kreischt wenn ihr was nicht passt ganz schrill, das ist ja auch normal, damit kann ich umgehen. Ich ignoriere das schreien und bitte sie zu mir, sie ist dann aber nicht ansprechbar und will auch nicht berührt werden. Ich warte neben ihr, bis der Anfall vorbei ist. Doch dann geht nach dem Kreischen augenblicklich das Geheule los. Sie heult aus vollem Halse, als ginge die welt unter, als hätte ich sie verprügelt oder sonst etwas mit ihr gemacht. Untröstlich ist sie dann, sie heult, heult und heult, klammert sich dabei manchmal an mein Bein und heult. Dieses schrille Geheule macht mich wahnsinnig, wirklich wahnsinnig, ich ertappe mich bei wirklich gewalttätigen Gedanken, so irre macht mich dieses Heulen. Es passiert ja nicht ein oder zweimal am Tag, ich bin froh wenn sie mal ein oder zweimal am Tag eine halbe Stunde am Stück NICHT heult. Das geht jetzt schon seit drei Monaten so! Vorher war sie auch schon schwierig, aber erträglich. Jede winzige Kleinigkeit reicht ihr aus um einen Heulanfall zu bekommen, egal ob ich zum Toilette muss (sie darf ja mit), ob sie gewindelt werden muss, ob ich etwas zu essen kochen möchte (sie darf helfen, will aber nicht!). Sie heult beim Aufstehen, wenn ich sie zu früh wecke oder zu lange schlafen lasse, wenn sie mich weckt und ich nicht sofort aufspringe, wenn ihre Geschwister nicht tun was sie anordnet, wenn es nicht jeden tag Pudding gibt, wenn die Banana eine winzige braune Stelle hat, wenn .... Dn GANZEN TAG NUR HEULEN! Den ganzen, verdammten, langen Tag! Es macht mich einfach wahnsinnig, ich bin eigentlich nicht für Auszeiten (bisher auch gut ohne ausgekommen), aber ich kann sie bei ihren Anfällen nur noch in ihr Zimmer bringen und die Türe schliessen, sonst flippe ich regelmässig aus! In diesen Situationen kommt es auch schonmal vor, dass sie eine auf den po bekommt, am liebsten würde ich sie schütteln! Sie macht auch nur Unsinn, spielen kann sie kaum! Konkrete Angebote? NEIN! (Heulen). Lieber die (wenigen!) Dinge tun, die verboten sind, oder von denen sie genau weiss, dass sie damit jemanden ärgerlich oder traurig macht, z.B. Sachen ihrer Geschwister zerstören, Gläser & Tassen zerstören, ... Kindergruppe etc. haben wir dreimal in verschiedenen Gruppen versucht - will sie nicht! Und dann ist da noch so eine Sache: Am liebsten würde sie den ganzen Tag NUR auf den Arm. Ich hab schon Kreuzschmerzen und ich habe ehrlich gesagt schon lange keine Lust mehr sie nur mit mir herum zu schleppen. Doch sie kommt STÄNDIG an und schreit: Mama! HOCH! Und wehe, ich nehme sie dann nicht auf den Arm, dann geht das geheule augenblicklich los! Frau Schuster, ich mag so nicht mehr! Ich halte das nicht mehr lange aus und spüre fast mehr Agressionen diesem Kind gegenüber als Liebe! Gibt es da einen Weg raus?

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 13:58



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Hallo Birgit Unabhängig davon, wer,was,wie hier mehr oder weniger sachlich und helfen wollend kommentiert: Denken Sie bitte daran, dass Ihre Tochter wahrscheinlich genauso verzweifelt ist wie Sie und nicht weiß, wie sie diese Situation ändern kann, sodass sie weint um Damit auf sich aufmerksam zu machen!- LASSEN SIE SICH HELFEN !! Sprechen Sie mit Ihrem Haus- und mit Ihrem Kinderarzt über Ihre momentane, familiäre Situation und überlegen Sie gemeinsam, welche Hilfen Sie in Anspruch nehmen können. M.E. nach bieten sich eine Familien-Therapie, evtl. eine Erziehungsberatung, eine spezielle Therapie für Ihre Tochter und auch eine Mutter-Kind-Kur an, an Der Sie ausschließlich mit der 2-Jährigen teilnehmen sollten um unter fachlicher Anleitung wieder zueinander zu finden, während Sie gleichzeitig Zeit für sich selbst zum "Auftanken" haben werden. Handeln Sie rasch! Ganz fest drück`ich Ihnen für eine baldige, absehbare Harmonie und Liebe zu all`Ihren Kindern die Daumen!- Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 14.05.2003



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

jööö Birgit ich lese und lese und ab und an lann ich meine Tochter darin wieder sehn. Ist aber nur am Diesnstag so schlimm ,weil sie Montags nie voe halb 11 Uhr schläft. Mein Mann kriegt sie einfach nicht ins Bett normaler weise schläft sie 8.15 uhr ich könnte sie dann manchmal auch irgend wo hinn wünschen. alles ist falsch was ich mache, genau wie du es schreibst! aber bei mir ist es nur ein Tag und auserdem habe ich das Glück das meine Babysitterin kommt um 15 Uhr ich versteh deine Verzwiflung sher gut! ganz Viel Ktaft und hoffe für Dich und deine Maus das Jhr das wieder hin bekommt: ach noch was ich habe fest gestellt, das sich meine Tochter, in was reinsteigert weil sie sich selbst Fremd vorkommt, wenn sie sich so verhält Lg silvia

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 16:04



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Oh man, bei Dir gehts ja richtig ab. Ich kann mich sehr gut in dich hinein versetzen. Denn seit einiger Zeit ist meine Tochter (2 1/2) auch extrem anstrengend. Sie will auch nicht spielen, am liebsten da wo ich gerade stehe und gehe und wenn es auf dem Klo ist. Und wenn ihr irgend etwas nicht passt, dann brüllt sie mich mit einem "Nein" an und dass in einem Ton, dass mir leider auch schon einmal die Hand ausgerutscht ist. Leider. Immer wenn sie meint, dass sie mich derartig anschreit bringe ich sie auch ins Zimmer und dann geht es erst richtig los. Sie brüllt in einer Lautstärke und in einem Ton dass man meinen könnte, sie wird verprügelt (was aber niemand macht!). Ich bin in solchen Momenten auch total am Ende, weil ich mich dann echt frage, wo das endet mit ihr. Wie soll man sich verhalten in so einer Situation. Ich wünsche Dir wirklich, dass es bald besser mit der kleinen wird.

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 18:32



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Birgit, ich muss ehrlich sagen, dass ich entsetzt war als ich Deinen Hilferuf gelesen habe. Ich bin auch jetzt noch entsetzt. Auf der einen Seite kann ich verstehen, dass Kinder einen fertig machen können, dass man manchmal das Gefühl hat, man bräuchte eine Auszeit, aber diese Aggressionen dem eigenen 2-jährigen Kind gegenüber sind mir schier unbegreiflich. Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, warum Dein Kind so reagiert??? Warum es so heult, wie kann es sein, dass ein 2-jähriges Kind solch einen Weltschmerz empfindet, ist etwas vorgefallen?? Mir scheint es, als ob Du mit irgendeiner Situation überfordert bist und die Kleine, da noch nicht selbständig genug, ein Klotz am Bein ist?? Ich habe richtig Angst um Deine Tochter bekommen, als ich das gelesen habe. Du bist doch die Erwachsene und sie ist das Kind, sie macht bestimmt viel Unsinn, wie fast alle kleinen Kinder, aber sie ist bestimmt nicht hinterhältig oder bösartig, Denn in dem Alter können sie das noch nicht sein. Ausserdem beisst sich doch die Katze in den Schwanz, je aggressiver und wütender DU als MUTTER auf DEIN KLEINKIND reagierst, desto unverstandener, frustrierter, trotziger und zutiefst traurig und u.U. ungeliebt fühlt sich Deine Tochter doch. Nimm sie in den Arm, fördere sie, gib ihr eine Aufgabe, lobe sie, sage ihr, dass Du sie liebst. Kinder beziehen die Wut der Eltern immer auf sich, fühlen sich ungeliebt und denken, sie sind an allem schuld. Nimm ihr diese Ängste und negativen Gefühle. Gib sie mal zur Oma (falls dies geht), sonst gönne Dir und ihr ab und zu einen Babysitter. Damit Du mal Abstand gewinnst, damit Du wieder Zeit und Luft zum Atmen bekommst und dadurch Kraft. Damit dieses Kind wieder Grund zum Lachen statt zum Heulen hat. Und bitte gehe zur Erziehungsberatung, die haben tolle Tipps und können auf jeden Fall helfen in Problemsituationen Bzw. bei Problemkindern. Sprich mit Deinem Kinderarzt über sie. Vielleicht hat er auch einen Tipp. Nur tu was und zwar was Gescheites und Verantwortungsvolles. Höre auf, Dein Kind zu schlagen, wegzustoßen und zu demütigen. Wach auf und werde Dir bewußt, was da passiert, was Du eigentlich tust. Dieser kleine unschuldige, wenn auch sicherlich nervige Mensch ist absolut abhängig von Dir. Sie liebt Dich, wie Du bist, sie hat keine Wahl, muss das annehmen, was Du ihr gibst, nicht gibst, bzw. was Du ihr antust. Sie kann nicht weg, sie weiss es doch nicht besser. Sie kann nicht weglaufen. Sie braucht und liebt Dich. DU bist verantwortlich für Dein Kind, als Eltern kann man sein Kind fördern und groß machen oder das Selbst dieses kleinen, absolut liebenswerten Menschen zerstören und damit seinen Untergang herbeirufen. Willst Du dafür die Verantwortung übernehmen? Ich finde mit Deinen Reaktionen auf sie machst Du nur alles schlimmer anstatt besser. So wird sich nichts zum Guten wenden, sondern zum Schlechten und irgendwann tust Du Deinem Kind vielleicht wirklich noch was an. Willst Du das? Meinst Du wirklich, sie hat das verdient?? Manchmal werden Kinder auf der welt schlimmer behandelt, als Schwerverbrecher und warum?? Weil sie admit zu kämpfen haben, groß zu werden. Wie asozial. DU musst den Weg aus diesem schier endlosen Kreislauf finden. Unterbrich diese Kette von Wut, Überforderung, Hass, Enttäuschung und fang lieber mal an nachzudenken, als Dich mit gewalttätigen Gedanken zu "bedröhnen". Sorry, daß ich so schonungslos schreibe, aber solche Beiträge wie von den beiden vorher kann man in solch einer Situation bestimmt am wenigsten brauchen. Tu was, schütze Deine Tochter. Patricia

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 20:36



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

liebe patricia was ist denn das???? ich habe selten hier im forum derart klare, bedachte und doch ehrliche verzweiflung gelesen. birgit will und braucht tipps, verständnis, konstruktive anregungen. ich habe bei ihr NUN WIRKLICH NICHT den eindruck, sie würde sich keine gedanken machen oder würde ihr kind "wegschieben" oder so. woher nimmst du das? ich finde das absolut unverschämt von dir. die frau hat 5 kinder, bei einem hat sie nun ziemlichen streß und wendet sich an uns/an frau schuster - und du meinst, man müsse das kind vor ihr schützen... bin fassungslos!! und dann noch der psycho-tenor deiner mail. wen bringt solche billie küchentisch-psychologie weiter? dich? birgit sicher nicht. deine formulierungen von "schlimmer als schwerverbrecher" und so - das allerletzte!! echt!! liebe birgit: keine ahnung, was frau schuster dir raten wird. ich habe lang nicht so viel erfahrung mit kindern wie du. mein einziges kind ist gerade 2,2 jahre alt - und auch recht anstrengend. aber - bislang, zum glück - auch nicht so arg. nur so viel von mir: behalt die nerven, hau mal ordentlich in die kissen oder fahr in den wald zum schreien. das löst zumindest die menschlich absolut verständlichen aggressionen. viel kraft wünscht paula

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 21:39



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Hallo Patricia! Egal, was Paulita meint - du hast mir aus der Seele gesprochen! Ich kann deiner wunderbaren Antwort nichts hinzufügen (dazu ist wohl auch hier nicht der Platz, da es sich ja um Frau Schusters Forum handelt, das wir nicht überstrapazieren sollten ;-)) - aber trotzdem nochmal Kompliment für deine klare Stellungnahme! Liebe Grüße von einer auch total fassungslosen Nadya

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 21:49



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Dein Beitrag ist aber ein echtes leeres Gelabber! Von der Trotzphase eines zweijährigen Kindes kommt man bei Dir automatisch zum höchsten Weltschmerz, und Birgit braucht hier keine verzweifelte Anschuldigungen sondern konkrete Ratschläge. ich kann mir in dieser Hinsicht nur Paula anschliessen. An Birgit: Diese Situation kommt mir irgendwie leicht bekannt vor, aber nicht von meinem Sohn. Mein Sohn ist zwar auch 2 Jahre und 2 Monate alt und manchmal auch schwierig doch noch lange (noch) nicht Deine Tochter. Bei manchen beginnenden Tobanfällen lenke ich ihn mit einem anderen Thema ab, mit einer Frage, bei der er eine Entscheidung treffen, aber bitte keine ja-nein Entscheidung sondern rot oder grün, Wohnzimmer oder Küche. Das funktioniert ziemlich oft. Diese extreme Situation ist mir aber besser bekannt durch meine eigene Schwester: ich war 13, und mein Bruder 11, als meine Schwester geboren ist, mit vielen gesundheitlichen Komplikationen. Diese gesundheitlichen Probleme zusammen mit dem ALtersunterschied haben dazu geführt, daß wir alle sie zu sehr verwöhnt und "bedient" haben, und ab einem sehr jungen Alter hat sie uns als ihre Diener gesehen und regelmäßig solche Koller und Anfälle gemacht. Es war dann ziemlich schwierig, dieses Verhalten zu beeinflussen. Könnte es sein, daß Deine Tochter als fünftes Kind der Familie ähnlich verwöhnt wurde, und jetzt wo sie eigentlich größer und selbständiger ist, erwartet jedes Mitglied, daß Sie ihr Teil macht, und wird nicht mehr so sehr beachtet, außer wenn sie Dummheiten macht. Das zusammen mit der Trotzphase könnte ziemlich explosiv sein. Vielleicht könnt Ihr (Eltern + andere 2 größeren Kinder) eine Strategie entwickeln, nach der anfänglich vor allem schönen Taten oder erledigte Aufgaben anerkannt werden und andere verwerfliche eher "ignoriert", damit sie merkt, daß sie dann eine bessere Akzeptanz bekommt, durch eigenes Tun als durch Heulen, Schreien und Zerstören. Das Heulen würde ich wie bei Kai ziemlich konsequent ignorieren, soweit es geht. Ich bin gespannt, auf die ANtworten und Tipps von Frau Schuster, und hoffe, daß meine Ratschäge nicht zu dumm sind. Liebe Grüße Nathalie

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 22:09



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Warum verurteilt ihr Patricia jetzt eigentlich???? Mit ihrem langen, durchdachten Beitrag wollte sie Birgit doch nur helfen!!! Ob alles richtig ist, sei dahin gestellt, jede Sache hat immer mehrere Seiten. Ganz sicher hat sie einige gute Gedankenanstöße für Birgit aufgeschrieben. Birgit postet aus einer wirklichen Verzweiflung heraus - da kann man oft nicht mehr rational alle Seiten überdenken!!! Ging es Euch nicht auch schon so als Mutter, wenn Eure Kinder Euch nahe an die Weißglut brachten? Und da kann es doch nur hilfreich sein, wenn jemand auch mal den ganz entgegengesetzten Blickpunkt des Kindes oder eines rationalen - nicht gefühlsmäßig involvierten Erwachsenen - darstellt. Ich denke auch, mit so einem Beitrag ist ihr mehr geholfen als mit dem "Das ist alles ganz normal und nicht weiter tragisch"-Gewäsch - denn sie ist verzweifelt und kann sicherlich - auch wenn sie sich erst mal angegriffen fühlt, einiges aus dem Posting verwenden!!!

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 22:43



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Birgit, ich muß Dir einfach nochmal schreiben. Ich kann nicht schlafen, so grämt mich Eure Situation. Es ist ja nicht so, daß ich für Dich kein Mitgefühl empfinde, aber in erster Linie gilt es hier ein kleines Menschenleben zu schützen. Damit ein selbstbewußter großer Mensch daraus werden kann. Ich denke mir mal, daß es recht "harmlos" anfing. Du sagst, sie war immer schon schwierig. Nesthäkchen einer Großfamilie zu sein ist extrem schwer!! Hast Du jemals versucht, es aus ihrer Sicht zu sehen? Sie kann noch nicht so weit und komplex denken oder in die Zukunft sehen, sie ist sich noch nicht der Konsequenzen ihrer "Taten" bewußt. Du hast Dich wahrscheinlich anfänglich über Kleinigkeiten aufgeregt (in Deinen Augen waren es damals wahrscheinlich keine Kleinigkeiten) und nach und nach hast Du Dich über immer mehr Dinge aufgeregt, über Dinge die wahrscheinlich alle kleinen Menschen inden Augen der Großen falsch machen. Vielleicht warst/bist Du überfordert, etwas anderes stimmt nicht, aber ich glaube anfänglich war nicht die Kleine Dein eigentliches Problem. Kinder brauchen Zuwendung und die einzige Zuwendung, die Deine Tochter noch kennt, sind Zurückweisung, Auszeiten, Schläge, Drohungen, wer weiß was noch. Das sind keine Voraussetzungen für eine glückliche Kindheit, aber es sind die einzigen Zuwendungen, die das Kind kennt. Da es Zuwendung braucht, stellt es halt genau die Dinge an, von denen sie weiß, daß es Strafe (Zuwendung) gibt. Durchbrich den Teufelskreis, zeige ihr, daß sie liebenswert ist. Je schlimmer sie wird, desto mehr liebe sie. Sie wird irgendwann nicht mehr klammern. Denn nur ein Mensch, der meint anders keine Liebe abzukriegen, hat es nötig zu klammern. Wie reagieren die Geschwister auf das Nesthäkchen? Sie weint, weil sie todunglücklich ist, wärest Du es nicht auch an ihrer Stelle?? Du beschreibst in Deinem Hilferuf nur Deine Situation und wie leid Du Dir tust, findest Du Dich nicht maßlos egoistisch? Wende Dich an´s Jugendamt, an die Erziehungsberatung, keine Angst, da passiert nichts, aber die können Dir wirklich und real vor Ort helfen. Sonst gehe zu einem Psychologen mit ihr oder überlege Dir, ob es naicht in Wirklichkeit an Dir liegt und Du Hilfe von einem Psychologen brauchst (wegen Stress, vielleicht postnatale Depressionen?) Ich kann es nicht begreifen, wie Du, wenn Du offensichtlich nicht zurecht kommst, Dir nicht viel eher Gedanken gemacht hast, Hilfe zu holen anstatt zu schlagen. Sie ist doch ein Kind, was weiß sie denn schon? Was/wen kennt sie denn schon ausser ihrer Mama, die sie liebt und von der sie sich nichts anderes wünscht, als ebenfalls geliebt zu werden. Überlege mal selbst, wenn sich die Anspannung zwischen Euch ändern würde, sie sich von Dir angenommen/geliebt fühlt, sie sich dann nicht automatisch anders verhalten würde?? Nochmal, suche Dir einen Babysitter, für tags z.B., der mit ihr rausgeht, auf den Spielplatz geht, spiele mit ihr, beschäftige Dich mit ihr, beschimpfe sie nicht, mache sie nicht nieder, finde etwas Gutes an ihr und zeige/sage es ihr. Lobe sie, wenn sie Dir hilft, Einkäufe in die Küche zu tragen, die Spülmaschine mit ein-, ausräumt oder irgendetwas anderes tut/hilft. Gönne ihr ihre Kindheit und die Chance auf ein glückliches Erwachsenenleben, denn Du beeinflußt dies. Dieser Verantwortung MUSS man sich immer bewußt sein. Hier geht es um mehr als Befindlichkeiten. Gruß Patricia

Mitglied inaktiv - 13.05.2003, 23:39



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Hallo Birgit, ich bin mir nicht sicher ob mein Beitrag was nützt aber ich kenne ähnliches. Einer meiner Zwillingssöhne hat sich eine Zeitlang (aber nur ca. 4 Wochen) so verhalten. Möglicherweise ist Deine Kleine halt eine ganz andere Persönlichkeit als Deine anderen Kinder und somit kannst Du all Deine Erfahrung in diesem Fall nicht ans Kind bringen. Du müsstest Dir überlegen anders zu handeln. Es hört sich ein bißchen so an, dass Du nur noch in der Lage bist zu reagieren und nicht mehr zu agieren. Kannst Du z.B. fürs erste Situationen bei denen Du weist, dass es Stress gibt vermeiden? Mit der Kleinen auch mal ohne Anlass schmusen etc. Da weiss Fr. Schuster sicher mehr. Um auf meinen Mini zurückzukommen. Ich hatte in dieser Zeit u.A. auch totale Angst, dass mein anderer Kleiner zu kurz kommt. Außerdem bin ich auch so ein Typ den Heulen im Dauerton irgenwann aggressiv macht. Ich hab diese Aggression aber überwinden können indem ich ständig daran gedacht habe, dass es zu zerstörerisch wäre wenn ich sie am Kind auslasse und dieses "mörderische" Gefühl (logischerweise) für ein Kind (bzw. sogar für sensible Menschen allgemein) zu viel ist. In dieser Zeit habe ich den Mini wann immer ein Kreisch/Heulanfall kam hochgenommen und solange bei mir zu behalten bis er wieder runterwollte. Alles andere musste hintenanstehen (und glaub mir, dass ging mir auch manchmal ganzschön auf den Keks). Man konnte mit der Zeit sehen, dass es was brachte so zu reagieren. Die Heul/Schreiattacken wurden immer weniger und irgenwann war die Phase vorbei. Ich kann mir allerdings denken, dass Du ja auch noch für Deine anderen Kids da sein willst (vielleicht könntest Du Ihnen erklären, dass Du Dich im Moment mehr um die Kleinste kümmern musst?). Wenn Du es nicht schaffen kannst in so einer Art und Weise mit Deiner Maus umzugehen, verschaff Dir selbst "Auszeit". Geh wenn die Aggros hochsteigen lieber mal ins Nebenzimmer und kühl Dich ab, zähl bis 10 oder so. SUCH DIR KONKRETE HILFE. Wie Vorgängerinnen schon erwähnt haben, versuche Dir Freizeit zu schaffen (Babysitter, Verwandte Freunde können helfen). Vielleicht wäre eine Mutter-Kind-Kur, Erzeihungsberatung auch ok. Ob Du allein das Steuer rumreissen kannst bezweifle ich einmal, da die Situation schon eingefahren ist. Ich wünsch Dir alles Gute. Du wirst es schaffen. Gudrun

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 06:57



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Liebe Patricia, zu diesem schon übestrapazierten Posting wollte ich eigentlich nichts mehr sagen, aber als ich den folgenden Satz von Dir las, ging mir doch total der Hut hoch :"... und die einzige Zuwendung, die Deine Tochter noch kennt, sind Zurückweisung, Auszeiten, Schläge, Drohungen, wer weiß was noch..." Also ich fasse es nicht, wie kannst Du so etwas Unverschämtes schreiben!!! Das ist doch eine totale Unterstellung an Birgit! Du weißt doch garnicht, wieviel Zuwendung sie ihrer Tochter sonst gibt! Gewiß will ich Schläge nicht verharmlosen, und das tut auch Birgit nicht, aber durch solche Beiträge an jemanden, der einfach verzweifelt ist in seiner Situation änderst Du nichts- und das willst Du doch auch garnicht! Da nützt es auch nicht, dreimal hinzuzufügen, man wollte nur helfen. Man kommt nur mit Einfühlsamkeit und Mitgefühl weiter! Bedenke dies einmal. Birgit hat mit ihrem Posting eindeutig gezeigt, daß sie sich sehr wohl Gedanken um die Situation macht! Hör auf, sie fertig zu machen, als sei sie die schlechteste Rabenmutter der Welt. Das löst nur einen unglückseligen Kreislauf aus Überforderung und Schuldgefühlen aus, sonst garnichts. Das EINZIGE was sie braucht, sind mitfühlende Ratschläge, aber RAT und keine "Schläge". Sorry, aber das mußte mal raus. Genau wegen solchen Postings wie Deinen, überlege ich mir nämlich mittlerweile schon, ob ich überhaupt noch etwas hier reinsetze oder nicht. Wer Hilfe braucht, der braucht nicht auch noch Beleidigungen! Grüße, Bonni

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 08:43



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Patricia, ich lese aus dem Posting nicht heraus, daß das Kind nur negative Zuwendung bekommt. Wenn sie z.B. ao heult, wenn sie "mal" ausnahmsweise nicht auf den Arm darf, weil der Mutter der Rücken wehtut, dann lese ich daraus eher, daß sie den Großteil der Zeit durchaus sehr viel Nähe bekommt! Auch ich kenne übrigens dieses Verhalten seitens meiner Schwester und halte es darum auch für dringend notwendig, eine Erziehungsberatung aufzusuchen. Zwischen meiner Mutter und meiner Schwester hat sich derart viel hocgeschaukelt, daß sie sich auch heute noch in einem Zusand aggressiver Haßliebe befinden und man das Gefühl hat, meine Schwester will ihr Leben nicht in die eigenen Hände nehmen um immer noch (mit 27) die Fürsorge meiner Mutter einzufordern, auf die sich meint, ein Anrecht zu haben. Das ging so zu: Meine Schwester ist 2 Jahre jünger als ich (später kam noch ein Bruder hinzu). Ich war ein Wunschkind, mit meiner Schwester hatte man nicht wirklich gerechnet, aber sie war dann doch willkommen. Dummerweise wurde sie in eine Phase hineingeboren, wo es meiner Mutter (leidet an immer wiederkehrenden Depressionen) sehr schlecht ging, eine Wochenbettdepression tat ihr übriges. Ich wiederum gab meiner Schwester sicher irgendwie die Schuld daran, daß es meiner Mutter so schlecht ging. Offenbar unter dem Trauma dieses frühen "sich nicht richtig angenommenfühlens" (der Vater kümmerte sich um alldas nicht)wurde das Verhalten meiner Schwester immer unerträglicher. Auch später als es meiner Mutter wieder besser ging, und sie sich ihr sehr liebevoll (und dann auch fast ausschließlich) widmete, war diese Lücke an allererster Aufmerksamkeit anscheinend überhaupt nicht mehr gutzumachen, aber meine Mutter ging es eben auch nicht systematisch an. Eher im gegenteil. An Stelle von Vernachlässigung trat Verwöhnung (sie hatte ja schließlich was gutzumachen), mir sagte sie, daß sie mich lieber habe, als meine Schwester, aber meine Schwester bekam permanent teure Geschenke (ich gar nichts)- so fühlten wir uns beide zu kurz gekommen. Und wiel meine Schwester Liebe immer nur als "etwas bekommen" erlenrt hatte, wurde sie kaufsüchtig, als kein Geld mehr da war stahl sie, ist tablettenabhängig, schwer eßgestört und sucht immer noch in regelmäßigen Abständen meine Mutter heim um ihren Kühlschrank und ihr Portemonnaie zu plündern und ihr verbittert Vorwürfe zu machen.... ich denke daß an dieser verfahrenen Lage keiner von beiden richtig Schuld hat, nur insoweit, als beide sich eben standhaft weigern, ihre psychischen Probleme behandelt zu lassen. Wenn du jetzt spürst, daß sich da etwas ungutes zusammenbraut, dann bitte, schau dir das mal zusammen mit in einer Familientherapie an... vielleicht passiert ja auch etwas, wovon du gar nichts weißt... vielleicht machen sich die älteren Kinder ja heimlich einen Spaß daraus, die Kleine zu ängstigen oder zu quälen (Kinder können da ja sehr erfinderisch sein, und wissen gar nicht, was sie anrichten...)

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 08:52



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Vielen Dank für eure Ratschläge, Aufmunterungen und Anregungen. Allerdings denke ich, dass mein Posting vielen etwas in den falschen Hals gerutscht ist, es war auch sehr dramatisch geschrieben, der gestrige Tag war einfach schrecklich! Heute, mit etwas Abstand geht es schon etwas besser und meine Tochter hatte bisher auch nur einen Heulanfall. Patricias Ansichten sind im Grunde toll, andererseits finde ich mich darin nicht wieder! Ganz im Gegenteil, im näheren Umfeld bekomme ich mehr vorgeworfen, "ich würde meine Tochter zu sehr mit meiner Liebe verwöhnen, sie sei deshalb so ein Tyrann. Was sie bräuchte wäre Strenge!" Das war unser Kinderarzt. Es ist auf keinen Fall so, dass sie nur Schläge und Auszeiten kennt. Aber nachdem in den Arm nehmen und trösten, einfach nur ruhig daneben setzen und zuletzt ignorieren bei ihren Anfällen über Wochen hinweg alles nur schlimmer zu machen schien, fiel mir einfach nichts anderes mehr ein, als sie in ihr Zimmer zu bringen, wenn das Geschreie mir zu sehr an den Nerv geht. Das sieht so aus, dass ich sie in ihr Zimmer trage und ihr sage, dass sie gerne wieder zu mir kommen kann wenn ich sie trösten soll. Aber das ich dieses Schreien nicht mehr Hören kann. Der Klaps auf die Windel ist bisher vielleicht 3, 4 mal vorgekommen, leider! Ich KANN mich schon zurückhalten, es muss niemand Angst haben, dass ich ihr etwas antue! Mein Posting von gestern lässt etwas anderes vermuten, aber wie gesagt habe ich es geschrieben, als ich wirklich absolut fertig war und nur noch heulen konnte. ICH LIEBE MEINE KLEINE DOCH! Sie bekommt alle positive Aufmerksamkeit von mir, die ich ihr geben kann. Natürlich ist das bei 5 Kindern ein wenig weniger al wenn man nur eines oder zwei hat. Dafür bekommt sie auch von ihren grossen Schwestern sehr viel Liebe, die Grossen versuchen sich wirklich liebevoll um sie zu kümmern, aber sie hängt nur an mir! Babysitter haben wir eine Weile versucht, klappte absolut nicht! Nach der ersten Stunde mit ihr alleine beschloss das Mädchen (17 und sehr kindererfahren) unter Tränen nicht mehr wieder zu kommen! Zum anderen kann ich es mir auch nicht wirklich leiste. Omas sind nicht möglich, deren Erzieungsstil harmoniert nun überhaupt nicht mit unserem, das wäre wirklich unverantwortlich! Mutter-Kind-Kur, ja, das wäre sicher nicht schlecht, ich habe von meinem Kinderarzt Informationen bekommen, ´dass es auch MuKi-Kuren mit Erziehungsseminaren gibt, in denen spezifisch auf die einzelnen Probleme hingewiesen wird. Leider ist das nicht machbar, finanziell und wegen der grossen Kinder. Ich werde mich wohl an eine Erziehungsberatung vom Jugendamt wenden, scheue mich aber noch davor ... Rufe ich da an und sage, dass ich mit meinem Kind nicht klar komme? Wie läuft sowas in etwa ab? Ich will und werde meiner tochter sicherlich nicht die Kindheit verbauen! Ich frage mich aber immer öfter, wie es dazu kommen konnte, dass sie immer so unzufrieden zu sein scheint! Was ich auch mache, was ich ihr auch gebe, es scheint alles falsch zu sein! Es kann doch einfach nicht sein, dass ich ein Kind von 2 Jahren NUR in der Gegend herum trage, damit es nicht ständig unglücklich ist!! Das ist für mich verständlich für ein Baby, doch im Babyalter wollte sie ja kaum getragen werden! Im Babyalter schien ihr meine Zuwendung völlig egal zu sein, sie war oft lieber alleine, ihr bedeutete das Familienbett nichts, das stillen bedeutete ihr nichts. Sie war mit der Flasche, die sie selber halten wollte und in ihrem eigenen Kinderzimmer hinterher glücklicher als an meiner Brust und im Familienbett, was für mich schmerzlich war, da ich alle anderen Kinder sehr lange gestillt habe. Und nun scheint sie mit Trotz und Provokation die damals zurückgestossene Aufmerksamkeit "einzuklagen". Leider wiegt sie nun über 15 Kilo! Es ist kein Problem, sie mal eine halbe Stunde auf dem Arm zu tragen, aber den ganzen Tag? Ach, ich weiss auch nicht, mir kommen schon wieder die Tränen!

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 11:20



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Liebe Birgit, vielleicht war alles krass ausgedrückt, aber ich war ebenso emotional wie Du bei Deiner Mail. Wenn Du Dir Deine Mail nochmal in Ruhe durchliest, spitzt sie sich von Zeile zu Zeile zu und wirkt schon beängstigend. ich wollte Dich in keinster Weise angreifen oder verletzen, wenn ich das getan habe, tut es mir leid. Auch der Satz mit den Schwerverbrechern war ganz allgemein gefasst und nicht auf Dich gemünzt. Ich wollte Dich nur wachrütteln und nicht sagen, ich verstehe Dich, denn solche Mails gab es wohl genug, denn sicher denkst Du selber, dass es unverständlich ist, seinem Kind gegenüber mehr Aggressionen als Liebe zu empfinden oder gewalttätige Gedanken zu haben (das ist wörtlich zitiert). Ich hatte einfach große Angst um Euch, als Du geschrieben hast, ich kann nicht mehr, ich halte es nicht mehr aus. Man hört und liest so viel über Misshandlungen an Kindern oder Kindstötung ( keine Unterstellung meinerseits an Dich, Birgit) und da haben die Mütter vielleicht auch vorher um Hilfe gerufen und keiner hat hingehört oder alle haben gesagt, ich kann Dich gut verstehen, das wird wieder. Ich bin sooo froh, dass Du Dich nicht in meinem Text wiederfinden konntest und dass Du doch schreiben kannst, dass Du Deine Kleine liebst. Ich denke schon, dass meine "bösartige" Mail etwas bewirkt hat, zumindest zum Nachdenken hat sie angeregt!!! :-) Ich finde auch, dass man nicht, weil man viele Kinder großzieht, automatiisch erfahrener ist oder eine bessere Mutter, wer so denkt ist unheilbar naiv!!! Jeder sollte darüber nachdenken, was es bedeutet Kinder zu haben. Sie bleiben nicht nur Babys und gehören nicht uns. Wir als Eltern sind lediglich dafür da, sie während der Zeit ihres Erwachsenwerdens liebvoll zu begleiten und ihnen den richtigen Weg zu zeigen, auf sie zu achten, damit sie Freude empfinden, lachen können, rechtschaffen und selbstbewußt werden. Nichts für ungut, sämtliche Mails, die an mich gerichtet waren habe ich NICHT gelesen. So einen Müll muss ich mir nicht antun. Vielen Dank Alles Gute Birgit

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 12:08



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

hallo birgit, ich will dich nicht auch noch zutexten, nur deine frage bzgl. jugendamt beantworten: du kannst dich dort an die zuständige mitarbeiterin des sozialen dienstes wenden. es gibt die möglichkeit, eine sogenannte "sozialpädagogische familienhilfe" in form einer ausgebildeten pädagogin zu bekommen, die dich evtl. unterstützen könnte. ich hoffe dass der für deinen wohnort zuständige jugendamtmitarbeiter/ -in keine pflaume ist und du dort unterstützung erhältst. alles gute! sandra

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 12:13



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Hallo Birgit, vielleicht geht auch was über ProFamilia? Gudrun

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 12:47



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Hallo Patricia, ..nichtsdestotrotz haben auch Eltern manchmal auch negative Gefühle ihren Kindern gegenüber (vielleicht Du ja nicht, aber alle Eltern die ich kenne). Man sollte nur versuchen sich darauf zu besinnen, dass man selbst der Erwachsene und damit der Träger von Verantwortung in der Eltern-Kind-Beziehung ist und von daher seine negativen Gefühle nur in sehr eingeschränkten Mass weitergeben darf. Desweiteren hast Du von Birgit erwartet, dass Sie Dein Posting liest und sich etwas rausziehen kann. Vielleicht hättest auch Du etwas aus den an Dich gerichteten Postings ziehen können, z.B. das andere Sichtweisen unter Umständen auch möglich und realistisch sind. Falls Du Angst hast kritisiert zu werden, frag Dich doch mal wie Birgit Dein Posting schlimmstenfalls hätte aufnehmen können. Alles Gute Gudrun

Mitglied inaktiv - 14.05.2003, 13:01



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Liebe Birgit, solltest du das jemals lesen. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Mein Sohn verhält sich genau so wie du beschreibst. Es ist ewig her, ich weiß, aber was hast du damals getan? Was hat Euch geholfen? Viele Grüße Mulle

von Mullemaus83 am 08.10.2021, 19:50



Antwort auf: 2 Jahre - sie macht mich fertig!

Hi ich weiß es is schon länger her. Habe eine Tochter im selben Alter.... U es is wirklich monstermäßig anstrengend... Aber wie um alles in der Welt kannst du ein 2 jähriges Kind hauen, dass offensichtlich mit ihren Gefühlen nicht umgehen kann? Du bist doch offensichtlich überfordert!! Hole Dir Hilfe! Ich hoffe deine Tochter verarbeitet diese Vorfälle! Du unter drückst mit deiner Handlungen die Gefühle von ihr! Ich hoffe deiner Tochter geht es gut!

von Peerly89 am 10.10.2021, 17:53



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Angewohnheit macht mich Irre

Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...


Kind will Macht

Hallo, Ich bin ziemlich traurig. Unser Kind ist adoptiert und hat vieles erlebt,das ein Kind nicht erleben sollte. Ich glaube zu wissen warum es sich so verhält wie es das tut, aber das ändert nichts daran, dass wir keine Lösung finden und sehr verzweifelt sind. Das Kind macht nichts aus eigenem Antrieb, ist für nichts zu begeistern und lädt un...


Sohn 5 Jahre macht in die Hose

Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt und besucht den 1. KiGa (In der Schweiz). Am ersten KiGa Tag hat er in die Hose gemacht (Urin), da er sich nicht auf die Toilette getraut hat und es so lange gehalten hat, bis es nicht mehr ging. Die Lehrperson hat ihm Ersatzkleidung angezogen und ihm gesagt, dass er sich an sie wenden darf, wenn er mal wieder m...


Kind macht "zu"

Hallo, ich habe die Frage auch Herrn Busse gestellt, da ich aber auch viel bei Ihnen lese und ihre Meinung sehr schätze und ich tatsächlich auch glaube dass ich in der Erziehung eher richtig bin als gesundheitlich , würde ich mich über eine Antwort Ihrerseits sehr freuen, ich habe mit meiner 5 jährigen fast 6 ein kleines Problemchen. In bestimmt...


Sohn macht Probleme

Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...


Mein Sohn macht in die Hose und freut sich

Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...


Er macht was er will

Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt...


Sohn mit adhs macht uns fertig

Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W...


Zwei Brüder - Und der kleine macht manchmal einfach Ärger

Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt...


Unser Kopfkind hat Ängste und macht sich immer Sorgen

Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl...