Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lagerung von offenen Einmachgläsern

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lagerung von offenen Einmachgläsern

Sandyleinn

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Costa, ich hätte eine Frage bezüglich der Lagerung von offenen Einmachglaslebensmitteln (Oliven, Pepperoni)... ich hab gelesen dass Salzlake wohl irgendwie zweifelhaft ist?? Wenn ich ein Glas Oliven (Salzlake mit Knackverschluss) 2 Tage im Kühlschrank hab und die Oliven immer mit einer sauberen Gabel raushol dann kann doch da eigentlich nichts dran sein? (Hab das auch dauernd so gemacht bevor ich gelesen hab das Salzlake irgendwie gefährlich ist...) Wenn man die Lake abgießt schmecken sie nämlich nicht mehr so lecker find ich. Und beim Glas Pfefferoni in Wasser und Essig eingelegt ist es das selbe... Dankeschön schonmal :) Liebe Grüße, Sandy


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Sie haben Recht, die Oliven in Salzlake kann man zum Beispiel 2 Tage im Kühlschrank lagern, nachdem man das Glas geöffnet hat. Aber die Betonung liegt auf "2 Tage" - ich denke länger als 2-3 Tage kann und soll man die Oliven nach Öffnen nicht aufbewahren, weil sich Pilze breit machen. Solange die Oliven gut aussehen, riechen und schmecken, dürfen Sie davon essen. Aber viel länger sollten Sie sie nicht lagern. Wie bei anderen Speisen auch, ist es hilfreich, möglichst kleine Gläser zu kaufen, deren Inhalt eben in wenigen Tagen gegessen werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.