Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Babygläser

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Babygläser

Lilli1988

Beitrag melden

Hallo, leider habe ich nochmal eine Frage. Heute habe ich auf der Arbeit ein Babyglas von alnatura mit Hafer drin gegessen (ab 8. Monat). Beim öffnen knackte der Deckel aber am Deckel und am oberen Rand waren so feste ausgetrockneten? Breireste. Könnte mit dem Glas doch etwas nicht in Ordnung gewesen sein? Ich habe das Glas auch gestern neben einem Topf mit kochenden Kartoffeln stehen lassen und es kam viel heißer Dampf ran. Muss ich mir da Sorgen wegen Listerien machen? Vielen Dank Viele Grüße Lilli


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese "Babygläser" gelten als besonders sicher. Da der Deckel "knackte" (Hinweis, dass das Vacuum im Inneren bestand und in Ordnung war), spielen die trockenen Rest am Deckel keine Rolle. Durch heißen Dampf werden keine Infektionen übertragen, weil diese Hitze die Bakterien abtötet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.