Elternforum Überlastung

Weiß nicht mehr weiter

Weiß nicht mehr weiter

SarahLeEm

Beitrag melden

Guten Morgen. Ich muss mir einfach mal wieder etwas von der Seele schreiben. Momentan fühle ich mich wie die schlechteste Mutter der Welt und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin mit meinen beiden Kindern (3,5 Jahre und 6 Monate alleine. Habe weder Familie noch wirklich Freunde hier. Der Kleine fordert mich momentan den ganzen Tag, so dass ich zu nichts anderen komme. Jetzt kommt dazu dass ich seit einer Weile mit dem kleinen auf dem Sofa schlafen muss, was durch die Jahre dafür nicht mehr geeignet ist und als wäre das nicht genug ist er vorletzte Nacht nach unten gerobbt und runter gefallen ( wir waren beim Arzt, es ist zum Glück nichts weiter passiert) ich habe ihn einfach nicht mitbekommen, dass er wach ist. Letzte Nacht habe ich gar nicht geschlafen, aus Angst es passiert wieder und das wird auch weiter so gehen. Ich überleg nur noch wie ich das lösen kann. Finanziell müssen wir jeden Monat sehen wie wir über die Runden kommen, gerade wo alles so teuer wird. Da kann ich mir einfach kein Bett oder auch nur eine Matratze für uns leisten und im eigenen Bett schläft er einfach nicht. Gerade wird mir einfach alles zu viel


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahLeEm

Hallo, also erstmal TIEF durchatmen. Und dann ganz in Ruhe überlegen! In den meisten Regionen in Deutschland gibt es Sozialkaufhäuser von gemeinnützigen Organisationen (Diakonie, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, AWO, DRK, usw.) und Arbeitsloseninitiativen, bei denen man sehr günstig oder sogar umsonst gebrauchte Möbel und Kleidung bekommen kann. Viele liefern sogar an. Auch das ist kostenlos oder kostet einen Selbstkostenbeitrag! ACHTUNG: ich spreche nicht von kommerziellen Secondhand Läden! Da würdest Du bestimmt erstmal eine Matratze/ ein Bett oder ein neues (Schlaf-) Sofa bekommen. Ja, gebrauchte Matratzen sind immer so eine Sache, aber es werden sehr oft auch neuwertige Dinge abgegeben und die gründlich gereinigt und dann bezogen..... Im Hotel schläft man auch nicht auf nagelneuen Matratzen und wenn man kein Geld hat, dann finde ich das eine praktikable Lösung! Man kann sich die Artikel ja vorher ansehen. Auch ebay Kleinanzeigen sind oft eine gute Lösung. Hier werden oft Möbel verschenkt. Da bleibt allerdings das Problem: Wie kommen die Möbel ins neue zu Hause..... Das würde ich so erstmal versuchen! Und wenn dadurch ein Matratzenlager auf dem Fußboden entsteht. Egal! Schlaf ist aber so wichtig -- auch für Dich! Ausgeruhter erscheinen viele Probleme sicher auch nicht mehr ganz so groß! Und ja, manche Kinder sind sehr fordernd. Aber auch das wird besser! Hier würde ich einfach verschiedene Modelle ausprobieren, aber nicht zu schnell hintereinander und nicht zu viel auf einmal. Manche Kinder wollen raus und die Welt "entdecken" und werden ruhiger, wenn sie ganz viel sehen, beobachten und erleben können. Manche Kinder brauchen immer gleiche ruhige Abläufe und schlafen nur zu Hause. Schau was Dein Kind braucht. Wenn es irgendwie möglich ist, dann würde ich auch gucken, wie ich mind. einmal die Woche erwachsenen Kontakt bekommen kann. Eine andere Mutter mit Kind vielleicht. Eine Krabbelgruppe. Wir Eltern brauchen auch mal einen erwachsenen Gesprächspartner. Alles Liebe


MeiMei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahLeEm

Wie sieht es denn mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung aus? Wohngeld, Kinderzuschlag? Falls du das noch nicht gemacht hast würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall beantragen, das geht auch online Aber da können nochmal locker mehrere hundert Euro bei rumkommen. Und wenn du die Matratze aus dem Bett deines Kleinen neben das Sofa legst? So kann er nicht tief fallen, ist aber bei dir. Vielleicht ist das übergangsweise eine Lösung? Ich wünsche euch alles Gute, und bloß nicht den Kopf hängen lassen, es wird alles besser


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahLeEm

Hallo, Dir steht ein Bett zu. Bitte mach einen Termin beim Jobcenter aus. Dort kannst Du alle Möbel beantragen, die für eine Mutter mit Kind nötig sind. Wenn Du dort nichts mehr bekommst, geh zur nächsten Niederlassung der Caritas oder der Diakonie (googeln, wo die bei Dir in der Nähe sind). Hier hilft man unbürokratisch, notfalls nicht nur mit einem Bett, sondern auch mit Geld. Ja, es ist anstrengend mit zwei Kindern. Aber Du hast trotzdem Zeit, weil Du ja momentan nicht Vollzeit berufstätig bist. Nutze diese Zeit, um Dich zu kümmern. Das klappt!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahLeEm

Du bist keine schlechte Mutter. Das siehst du schon alleine daran, dass du Angst davor hast, eine zu sein. Das bedeutet, dass du dich sorgst und kümmerst und das sind schon zwei so wichtige Eckpfeiler zum gute-Mutter-sein. Du bist erschöpft. Und das ist auch total verständlich. Die Tipps mit Sozialkaufhaus, eBay Kleinanzeigen und dem Amt hätte ich dir auch geben wollen. Vielleicht gibt es in deinem Ort eine Gruppe von Alleinerziehenden? Google mal. Da könntet ihr Tipps aufbauen und auch ein gegenseitiges Entlastungsnetzwerk aufbauen. Caritas, Diakonie, AWO, die Kirche im Ort (ob du gläubig bist oder nicht): alle können dir sicher helfen oder dich weiter verweisen. Meine Kinder sind etwa im Alter deiner. Hast du eine gute Babytrage? Das macht hier so viel aus, um etwas flexibler sein zu können. Du bist deinen Kindern sicher eine gute Mutter. Sei nicht so streng zu dir selbst. Aber suche dir Hilfe - die hast du verdient, wie jeder andere auch!