Olga87
Hallo :) Nachdem ich nach der Karenz (und dann kurz Studieren) wieder zu arbeiten begonnen habe (dieselbe Arbeit, anderer Standort, weniger h), habe ich sehr schnell gemerkt, dass sich durch den Abstand meine Zweifel bzgl der Arbeit, die ich eh schon vorher hatte, sehr verstärkt haben. Noch dazu hatte ich eine komische Kollegin und alles war... Off. Ich bin nach einem halben Jahr nach viel Nachdenken wieder gegangen und beende momentan den zweiten Teil meiner Bildungskarenz. Zur eigentlichen Frage: Ich "schwimme" Seit ich Mama geworden bin ein bisschen. Es fühlt sich manchmal so an, als hätte ich mein altes ich nicht mehr und das neue fühlt sich noch nicht etabliert an (auch zumal ich einen neuen Job suchen muss). Die ersten zwei Jahre waren, so wunderschön und wichtig sie waren, auch extrem hart, da ich oft alleine mit dem Kind war und wir nicht allzu viel Unterstützung haben. Ging es wem von euch auch so? Also, dass man sich verändert und neu zusammen setzen muss.. Und wenn ja, was hat euch geholfen? Vielen Dank :)
Für mich hat sich mein Leben und auch mein "Ich" seit den Kindern spürbar verändert. (Zwei Kinder, K1 ist fast 7 Jahre alt.) Ein "Zurück" gibt es nicht, auch wenn ich immer noch ab und zu wehmütig an das alte kinderlose Leben zurückdenke. Aber bereuen tue ich nichts 😉 Ich habe auch erst beim früheren AG mit reduzierten Stunden gearbeitet, dann aber aus verschiedenen Gründen nach Elternzeit von K2 einen ganz neuen Job gesucht. Dort bin ich seit 2 Jahren und fühle mich wohl. Für mich klingt es so, als ob du verunsichert bist, weil dein erster Versuch, wieder ins Berufsleben einzusteigen, nicht so lief wie geplant. Und Unsicherheit oder Selbstzweifel nach einer längeren Pause sind sowieso normal. Ich denke, es ist ein ganz normaler Prozess: Die ersten 2 Jahre mit Kind sind sehr intensiv. Jetzt hast du so langsam wieder Ressourcen und Zeit um über alles nachzudenken. Und dann steht ein Umbruch mit vielen Fragezeichen bevor: Wie wird die Jobsuche laufen? Wirst du im neuen Job zufriedener als im letzten?Schaffst du den Spagat zwischen Kind, Arbeit, Partnerschaft...? Mein Tipp ist: Augen zu und durch 😅Es wird ganz von selbst besser, sobald sich alles etwas "eingerüttelt" hat. Einfach loslegen mit den ersten Bewerbungen und neue Outfits fürs Bewerbungsgespräch bereitlegen 😉
Hallo, vielen lieben Dank! Das hab ich gebraucht :) Schöne Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Keinen Zugang zu meinem ( geliebten) Baby gefunden?
- Am Ende vor Sorgen
- Was ist nur mit meinem Baby los?
- Überfordert - ich bin gereizt und lasse es an Junior aus :(
- Ich krieche auf dem Zahnfleisch 😓
- Stabilität/"Neues Leben"
- Nachfragen
- Fühle mich schlecht
- Überlastung durch Job und Familie, was tun?
- Überlastete Hände