SiesGutesMaedchen
Hallo zusammen, lange habe ich nichts mehr geschrieben.. bisher lief auch alles gut, ich habe seit einem halben Jahr einen neuen Job, der mir auch total Spaß macht. Wieder Vollzeit, aber das war okay, die Betreuung teile ich mir mit meinem Mann und den Großeltern. Vor ca. 3 Monaten ist mein Papa ganz überraschend verstorben - und seitdem ist alles anders. Meine Mutter hat leider wieder angefangen zu trinken, sie hatte schon immer ein Problem mit Alkohol. Sie hat jetzt einen Betreuer und ist in einem Pflegeheim untergebracht - alkoholbedingte Demenz. Es ist gerade im letzten Jahr sehr viel vorgefallen, sodass wir keinen Kontakt mehr zu ihr haben. Mir fehlt mein Papa so sehr, er war mein Fels in der Brandung. War immer da, hat mir zugehört. Mehr Familie als ihn hatte ich nicht. Seitdem bin ich nur noch gereizt. Und das lasse ich leider an meinem Sohn aus :( Ich beginne um 6 Uhr mit der Arbeit und komme an 3 Tagen gegen 15.30 nach Hause - dann geht es nur Mama Mama Mama Mama - der Papa darf Nichts - wirklich gar nichts. Kein anziehen, kein Zähneputzen, er darf nicht mal Wasser einschenken oder ihm das Obst waschen. Alles was Papa macht, schmeißt er sofort auf den Boden und verlangt, dass ich das mache. Ich kann einfach nicht mehr. Mir ist das alles zuviel, ich bin am Ende meiner Kräfte und meine Zündschnur ist gerade richtig kurz. Mein Mann macht es gerade auch nicht besser, er versteht auch nicht, dass ich immer noch um meinen Papa trauere und wie ich mir um meine Mutter Gedanken machen kann - für ihn ist sie der Teufel in Person. Ja, sie hat ziemlich viel Mist gebaut die letzten Jahre und uns viel leid zugefügt, aber sie ist trotzdem noch meine Mutter. Das Thema darf ich nicht ansprechen, sonst rastet mein Mann völlig aus... Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, um ruhiger zu bleiben und nicht wegen jeder Kleinigkeit an die Decke zu gehen. Für eine Therapie stehe ich bei diversen Psychologen auf der Warteliste über die Krankenkasse, das kann aber noch gut ein halbes Jahr dauernd, bis ich da einen Platz bekomme. Selbst zahlen geht nicht, das ist finanziell absolut nicht drin.. Ich weiß auch gar nicht, was ich mir durch den Beitrag erhoffe, vielleicht musste ich mir das auch einfach mal von der Seele schreiben... Danke fürs lesen 😘
Ich würde dir eine Mutter Kind Kur empfehlen evtl eine Kur mit Schwerpunkt Trauer du kannst dafür einen Termin beim Hausarzt vereinbaren (am besten schon vorher die Unterlagen von der Krankenkasse schicken lassen) oder zu einer Beratungsstelle zB vom Müttergenesungswerk gehen Problem dabei ist, es gibt relativ lange Wartezeiten für einen Kurplatz Manche Krankenkassen bieten online Psychotherapie an, vllt hilft das die Zeit zu überbrücken? Oder ein sonstiger Präventiobskurs von der Krankenkasse der die vllt hilft zB Achtsamkeit, Selbstfürsotge etc
Die letzten 10 Beiträge
- Überfordert - ich bin gereizt und lasse es an Junior aus :(
- Nach der Geburt war nicht alles leicht? Erzählt mir eure Geschichte
- Ich krieche auf dem Zahnfleisch 😓
- Stabilität/"Neues Leben"
- Nachfragen
- Fühle mich schlecht
- Überlastung durch Job und Familie, was tun?
- Überlastete Hände
- Irgendwie am Ende
- Trauer ums Stillen