Elternforum Überlastung

Was ist nur mit meinem Baby los?

Was ist nur mit meinem Baby los?

Juliakassel85

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Baby ist nun 7 Monate alt. (Vorab, ich habe noch ein weiteres Kind,  mir ist das also grundsätzlich alles nicht neu ) Mein Baby hat die ersten drei bis vier Monate eigentlich ununterbrochen geschrien. Sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt und auch mein Umkreis war geschockt wenn sie das Baby getroffen haben. Es war wirklich schlimm und ich war oft beim Arzt weil ich mich gefragt habe ob mein Baby krank ist. Ärzte und Hebamme haben immer wieder betont das es nach drei oder vier Monaten vorbei sein wird unter sowas einfach bei vielen Kindern normal ist. Die Zeit war extrem hart und ich dachte ich würde es nicht schaffen. Habe ich aber....und tatsächlich es ging vorbei! Allerdings geht es uns nicht besser. Mein Baby ist den ganzen Tag unzufrieden. Und es ist nicht nur phasenweise, das man sagen könnte es ist ein Schub oder es sind die Zähne. Ich habe seit 7 Monaten nicht einen Tag erlebt an dem ich wirklich glücklich gewesen bin und dann nehme ich genießen konnte erneut Mutter geworden zu sein. Nicht einen Abend an dem wir mal glücklich zusammen saßen und den Abend genossen haben. Kein Tag an dem wir einen schönen Ausflug gemacht haben oder mal gemütlich spielen konnten  Unser Baby lächelt relativ selten und spielt auch wenig. Es ist nur zufrieden wenn es trinkt oder schläft. Selbst bei der Beikost wird extrem gemeckert und geweint. Jeder Tag fühlt sich wie ein Marathon an. Ich höre oft das Leute ihr Baby nicht ablegen können weil es dann meckert. Unseres ist selbst auf dem Arm unzufrieden, es will auch nicht kuscheln oder umhergetragen werden. Die meiste Zeit des Tages gibt es ein meckerndes Geräusch von sich und ist immer kurz vorm weinen. Man kann sie einfach mit gar nichts glücklich und zufrieden machen. Auch hier war ich bereits öfter beim Arzt und mir wurde immer gesagt es wäre gesund und mein Problem wurde belächelt. Ich weiß es gibt Leute die haben wirklich kranke Babys oder können gar keine Babys haben. Dagegen ist mein Problem wohl scheinbar nicht so schlimm. Aber für uns ist die Belastung einfach gerade kaum noch auszuhalten. Mein Mann und ich können uns nie ohne das Meckergeräusch unterhalten,wir können nicht ohne Essen und wir können erst recht nichts unternehmen. Die komplette Unbeschwertheit und das familienglück scheint weg zu sein. Es dreht sich den ganzen Tag nur darum, wieso das Baby wohl wieder so unglücklich ist und was man tun kann um das zu ändern. Oder einfach darum den Tag zu überstehen ohne selbst zu weinen. Ich weiß nicht so richtig wie wir da wieder rauskommen sollen. Ich habe das Gefühl keiner von uns ist wirklich glücklich. Mein Mann fragt mich immer wieder wann das wohl vorbei geht aber ich weiß es selber nicht.  Kennt das jemand, kann uns jemand Hoffnung geben?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliakassel85

Hallo, das klingt wirklich nach einer großen Belastung. Beim Lesen hatte ich einen Gedanken, den ich einfach mal aufschreibe. Kann es sein, dass du durch die extrem stressigen ersten Schrei-Monate deines Kindes noch so gestresst bist, dass du dies ungewollt an dein Kind vermittelst? Manchmal ist das ja ein Teufelskreis: Man hat als Mutter so lange schlechte Erfahrungen mit dem Baby gemacht, dass man selbst meist gereizt, müde, ungeduldig ist. Und das Baby spürt das und spiegelt es mit Unzufriedenheit und Geknötter wider. Wenn dein Baby meckert, reagierst du vermutlich erneut missmutig, weil dir das alles zu viel ist (verständlicherweise) – und man sieht das auch an deinem Gesichtsausdrück, hört es an deiner Stimme, merkt es an deiner Körpersprache.  Das muss natürlich nicht so sein, es könnte aber ein Faktor sein. Vielleicht musst du nach dieser langen, anstrengenden Zeit erstmal wieder schöne Erfahrungen mit deinem Baby machen, damit auch du aus der Negativ-Spirale rauskommst und wieder fröhlich und positiv mit deinem Kind umgehen kannst. Generiere schöne Erlebnisse. Du kannst z.B. darauf achten, jeden Tag mit dem Baby rauszukommen. Am besten in die Natur, wo es auf der Wiese oder dem Waldboden sitzen und mit Naturmaterialien spielen darf, mit Wasser platschen darf, Sand und Schlamm an die Hände bekommen kann. Wo es also nicht nur im Buggy sitzt. Ich würde auch versuchen, viel Quatsch zu machen. Meine Kinder haben es geliebt, wenn ich sie sanft gekitzelt, durch die Luft gewirbelt, lustige Gesichter gemacht, mit ihnen auf dem Arm zu Musik getanzt oder komische Geräusche gemacht habe. Babys kichern so gern, und das ist natürlich sehr heilsam für schlechte Laune. Probiere eine neue Rolle aus und lass deine eigenen schlechten Gefühle in der Vergangenheit. Versuche, noch mal ganz neu auf dein Kind zuzugehen – fröhlich, unbeschwert, mit Sinn für Spaß, mit viel Action draußen bei jedem Wetter (Natur macht auch unzufriedene, nervöse Kinder nachweislich ruhiger und zufriedener) und möglichst vielen positiven Erlebnissen und Gefühlen für dich und dein Kind. So kann allmählich eine Umstimmung erfolgen, und zwar für euch beide. LG