Elternforum Überlastung

Überlastete Hände

Überlastete Hände

Yukinelli

Beitrag melden

Hallo ihr lieben,  Ich weiß leider nicht wo ich den Beitrag genau posten sollte. Ich habe meinen ersten Sohn im September entbunden und seither wird er viel von mir getragen. Seit ca. 3 Wochen hab ich Schmerzen in den Händen und ein paar Finger fühlen sich taub an.  Beim Arzt war ich bereits, aber er konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen, außer mir Schmerztabletten zu verschreiben, die helfen ja aber nicht gegen das Taubheitsgefühl. Ich habe mir daher einen Termin bei einem Neurologen geben lassen, den habe ich aber erst in 3 Monaten.  Nun meine Frage an euch. Gibt es hier jemanden, der die gleichen Beschwerden hat oder hatte und was kann man da tun, vor allem gegen die tauben Finger. Es ist nervig. Und gibt es irgendeine Technik, wie ich den Kleinen hochnehmen kann, ohne meine Hände stark zu belasten ? Finde dazu einfach nirgends etwas.  Wäre super dankbar für einige Antworten.   Liebe Grüße Raphaela 


Nähmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Bei tauben Händen in Schwangerschaft und danach muss ich immer an Wassereinlagerungen denken. Die können ordentlich auf die Nerven drücken und dann es taub werden lassen. Hast du mal mit deiner Hebamme darüber gesprochen?   Meine Hebamme hat mich damals zu einer Kollegin geschickt, die Akupunktur konnte. Ich war erst sehr skeptisch, was soll es bringen sich pieksen zu lassen, aber tatsächlich hat es geholfen.   Bezüglich hochnehmen ohne Hände zu belasten: Vielleicht oft in einer Trage tragen, damit du ihn nicht oft hoch/runter nehmen musst? Auch hier würde ich auf deine Hebamme hinweisen und sie fragen. Das sind doch die Profis und dein erster Ansprechpartner!


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Hi,  ja hatte ich. Allerdings seit ca Mitte der Schwangerschaft wurde aber immer schlimmer so dass ich irgendwann kaum mehr ohne Schmerzen den Müllbeutel "aufschütteln" konnte geschweige mein Baby tragen.   Mir wurde ständig was erzählt von Wassereinlagerungen. Was haltet schlicht nicht die Ursache war. Lass dich da nicht abwimmeln   Der Orthopäde hat beidseitige Sehnenscheidentzüng diagnostiziert und Ergotherapie verschrieben. Dadurch wurden die stechenden Schmerzen besser und sie schliefen "nur" noch nachts ein.   Der Neurologe hat dann ein Karpaltunnelsyndrom diagnostiziert und als die kleine 11 Monate alt war habe ich das operieren lassen seitdem bin ich beschwerdefrei.  An deiner Stelle würde ich zum Orthopäden da bekommst vermutlich schneller einen Termin als beim Neurologen   Alles Gute 


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Eventuell hilft eine Schiene und Krankengymnastik. 


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Hallo, Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen können ja durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Häufig ist z.B. ein Karpaltunnel-Syndrom die Ursache, aber originellerweise können es auch Probleme in der Halswirbelsäule sein. Denn dort laufen die Nervenfäden aus den Fingern hindurch. Und wenn man da z.B. eine Engstelle hat (unbemerkter Bandscheibenvorfall in der HWS), dann werden diese Nerven gedrückt und man bekommt Schmerzsignale aus der Hand, obwohl das Problem woanders liegt. Es gibt natürlich noch weitere mögliche Ursachen. Da du sagst, dass du deinen Sohn viel hebst, würde ich auf ein Karpaltunnelsyndrom (Nerven-Engstelle im Handgelenk) tippen, das durch die Belastung verstärkt wird. Man legt sich so etwas ja gern in der Schwangerschaft zu (oft zunächst symptomlos), und es geht hinterher nicht immer weg. Aber das ist natürlich nur geraten. Letztlich kann nur der Neurologe feststellen, wo die Ursache der Beschwerden liegt. Ich würde über das Terminsystem "Doctolib" versuchen, einen früheren Termin zu bekommen bei einem anderen Neurologen. Meistens hat man dort Glück, dass man in wenigen Wochen einen freien Termin findet. Ich hatte sogar hier und da sogar einen Facharzt-Termin schon inh. von 10 Tagen erhalten.  LG und gute Besserung


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Mein Tip: verspannet Halswirbelsäule. Faszienrolle, Nacken massage (massagepistole), dehnen...  Vielleicht sind die Nerven einfacheres eingeklemmt


Maryjo512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hallo, das könnte sein...Habe Probleme in der Halswirbelsäule/Schulter und Schmerzen in der Hand. Was hilft denn? Geht man zur Orthopädin am besten, oder? Liebe Grüße Maria 


Schnixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Hallo, ja diese Probleme hab ich auch. Und noch dazu fallen mir ständig Sachen aus den Händen. Nach zig Arztbesuchen bekam ich die Diagnose Rhizarthrose, sieht man nur im Röntgenbild. Das ist nicht heilbar. Neurologe hat bei mir Karpaltunnelsyndrom ausgeschlossen. Also mein Tipp: Zuerst Neurologe dann Orthopäde und Röntgen. Ich hab Arcoxia verschrieben bekommen, in verschiedenen Stärken, die nehme ich nach Bedarf. Außerdem Ergotherapie und ich mache mir abends Rapssamen warm und mache darin Handübungen. Außerdem habe ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, da ich mit dieser Erkrankung auch im Berufsalltag sehr eingeschränkt bin und sehr starke Schmerzen habe.


Maryjo512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Warst du erst beim Neurologen? Mhmmh...bist du nicht erstmal zur Orthopädin? Dann werde ich das auch mal machen. Geht das ohne Überweisung? Danke und liebe Grüße 


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

@schnixie dad tut mir leid für dich. Aber hast du mal spracherkennungssysteme ausprobiert? Das entlastet die Hände!  Einen Job, bei dem du mkt den Händen nichts oder nur wenig machen musst - und schön gar nicht tippen... wie wäre das?


Maryjo512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yukinelli

Hallo Raphaela und an alle Anderen, ich habe auch Schmerzen in den Händen seit einigen Wochen. Ich bandagiere die Hand und reib sie mit Schmerzgel ein. Nachdem ich eine Brandwunde habe und mich am Holzofen verbrannte, musste ich regelmässig zu meiner Hausärztin. Sie ist eigentlich gut aber ich habe auch gemerkt, dass sie es nicht so richtig machen will und hat mir nur zu einer Bandage geraten. Ich werde wohl zur Orthopädin gehen. Warum denn gleich Neurologe? Ist das nervlich bedingt, meint ihr? Ich bin allerdings 56. Liebe Grüße Maria