Kl.Leon
Hallo, was sind eigentlich die typischen Symptome einer Überlastung? Ich frag mich gerade, ob ich nicht vielleicht in einen Burnout reinschlittere. Ich wohne mit Mann, der mich vor kurzem betrogen hat, und meinen Kindern in Paris. Hier ist alles noch teurer, stressiger und schneller als in Deutschland. Meine Kinder sind bis abends in der Schule, mein Mann und ich rödeln wie die Blöden. Dennoch wohnen wir auf engstem Raum. Ich habe gefühlt nie Zeit zum Ausspannen, nie einfach mal Ruhe. Mir fällt es jeden Morgen schwerer, aus dem Bett rauszukommen. Am liebsten würde ich mir die Bettdecke über den Kopf ziehen und liegen bleiben. Ich bin dauermüde, liege ich aber im Bett, kann ich zwar einschlafen, wache aber jede Nacht auf und kann dann nicht mehr einschlafen. Mein Rücken tut mir weh, mein Herz pocht aber oft ganz schön stark und schnell.
Ich denke eine Überlastung hat bei jedem Menschen andere Symptome und natürlich auch andere Ursachen. Für mich klingt es schon sehr danach, dass du total gestresst, überfordert und überlastet bist. Ich kenne das selber. Man steht den ganzen Tag unter Strom und am Ende hat man das Gefühl nichts geschafft zu haben. Ich würde dir raten, die unbedingt Zeit für dich zu nehmen, egal wie. Da muss dann eben dein Mann dir unter die Arme greifen. Ich weiß ja nicht, wie das in Frankreich ist aber evtl. gibt es da auch die Möglichkeit so etwas wie eine Kur zu machen oder so. Ansonsten eben vielleicht einen Yogakurs oder sowas belegen!? Aber letztendlich stellt sich mir die Frage, ob das Leben dort wirklich das richtige für dich ist. Wird sich in naher Zukunft eure Wohnsituation ändern? Oder gibt es die Möglichkeit für eine Auszeit demnächst (Weihnachten/Silvester)? Auf jeden Fall würde ich dir raten ernsthaft mit deinem Mann zu reden und ihm zu sagen wie es dir aktuell geht. So geht's ja nicht weiter und es ist keinem geholfen, wenn du irgendwann morgens gar nicht mehr aus dem Bett kommst. Viel Glück
Danke! Ja, wir überlegen bereits, wie wir diesem irren Hamsterrad Paris entfliehen können und machen schon Pläne.
Wichtig ist nicht, ob Deine Symptome mit denen eines Burnouts offiziell übereinstimmen. Denn Du weißt ja eigentlich längst selbst, wie es Dir geht, Du brauchst dafür kein Symptomverzeichnis, hu? Wichtig ist allein, dass DU nicht glücklich bist und Dich momentan nicht wohlfühlst.
Paris hat sich offenbar nicht als der Traum herausgestellt, den Du vielleicht früher mal darin gesehen hast. Manche Dinge muss man ausprobieren, um festzustellen, dass sie doch nicht zu einem passen. Man kann IMMER und in jeder Lebenssituation etwas Anderes machen. Wenn man sagt, das geht aber nicht, wegen Job, wegen Geld, wegen Kindern, Schule usw. - dann sind das in Wirklichkeit Ausreden. Weil man Angst hat. Oder weil der Leidensdruck noch nicht hoch genug ist.
Ich selbst habe mehrere Male im Leben jobmäßig ganz neu angefangen und in einem neuen Bereich durchgestartet, bis ich endlich das gefunden habe, was mich glücklich macht. Ich freue mich jeden Tag auf meine Arbeit, und ich stehe morgens gern auf - ehrlich. Ich hätte mir das zeitweise nie vorstellen können. Früher konnte ich oft nachts nicht schlafen, so hat mein Job mit okkupiert und geängstigt - obwohl ich ihn super hingekriegt habe. Es war einfach innerlich nicht das Richtige. Ich habe mir dann im Laufe der Zeit ein chronisches Zipperlein nach dem nächsten zugelegt.
Ich kann Dir nur sagen: Deine Seele zeigt Dir längst über den Körper, wie die Dinge stehen. Und wenn man diese Signale des Lebens überhört und ignoriert, dann findet das Leben stärkere Signale und heftigere Warnschüsse - oft gesundheitlich. Darauf solltest Du nicht warten.
LG
Ja, da hast Du voll vollkommen Recht! Dann muss ich mich wohl langsam von Paris verabschieden. Mein Mann will auch gar nicht mehr hier leben. Vielleicht ist ein Neuanfang wirklich genau richtig.
es hört sich sehr danach an, dass du (ob es noch ein ihr gibt, lese ich nicht raus, er hat dich betrogen, wie geht es da weiter für dich) die reißleine ziehst. WAS genau lässt euch im hamsterrad sein? arbeitet bzw. müsst ihr beide so lange und viel arbeiten? oder ginge es, dass du etwas verkürzt? wenn dir die kraft zum aufstehen fehlt, solltest du schauen, dass deine belastung weniger wird. in wie weit dich dein mann unterstützt, weiß ich ja nicht, aber gäbe es eine haushaltshilfe als möglichkeit? ihr habt zwei baustellen. ob es besser wird, wenn das thema "paar" geklärt ist?
Du machst Pläne mit deinem Mann,der dich erst betrogen hat. Da kannst du innerlich nicht zur Ruhe kommen. Finde für dich Wege und Pläne!
Ja, wir machen Pläne zusammen, weil wir zusammenbleiben möchten.
Die letzten 10 Beiträge
- Panikattacke
- Keinen Zugang zu meinem ( geliebten) Baby gefunden?
- Am Ende vor Sorgen
- Was ist nur mit meinem Baby los?
- Überfordert - ich bin gereizt und lasse es an Junior aus :(
- Ich krieche auf dem Zahnfleisch 😓
- Stabilität/"Neues Leben"
- Nachfragen
- Fühle mich schlecht
- Überlastung durch Job und Familie, was tun?