EvaNora
Hallo, ich bin neu hier und als Mann sicher in der absoluten Unterzahl im Forum. Vor fünf Jahren wurde meine damalige Frau psychisch krank (manisch-depressiv). Wir haben drei Kinder zusammen, zwei Mädchen (11 und 13) und einen Sohn (15). Außerdem habe ich noch eine erwachsene Tochter aus erster Ehe. Die letzten fünf Jahre waren sehr, sehr anstrengend. Meine Exfrau (wir sind nun seit zwei Monaten geschieden) war immer wieder in verschiedenen Kliniken, ich musste mich alleine um unsere Kinder kümmern, meine Arbeit und auch ihre (da wir zusammen gearbeitet haben) machen. Nun ist sie gerade relativ stabil, nimmt ihre Medikamente, geht wieder arbeiten (aber nicht mehr an meiner Arbeittstelle) und hat von der Stadt eine sehr günstige 2-Zimmer-Wohnung bekommen. Sie genießt es sehr, ihre Ruhe zu haben. Die Kinder sieht sie hin und wieder. Jetzt könnte ich ja eigentlich aufatmen, dass sich alles einigermaßen geordnet hat. Nur merke ich, dass diese fünf extrem heftigen Jahre noch sehr in mir stecken und an mir nagen. Außerdem hat meine älteste Tochter (meiner Meinung nach etwas zu früh) ein Kind bekommen. Die unterstütze ich finanziell also auch noch. Und gerade unsere Jüngste hängt noch sehr an mir. Ich habe einfach nie Zeit, mal durchzuschnaufen. In letzter Zeit trinke ich auch sehr viel mehr Alkohol als früher. Eigentlich jeden Abend. Ich weiß, dass das gar nicht gut ist. Aber ich bin vollkommen ausgebrannt. Wahrscheinlich bräuchte ich mal eine Kur, aber was ist denn dann mit den Kindern? Ich wollte mich übrigens nie von meiner Frau trennen, aber ihre Krankheit hat unsere Partnerschaft unmöglich gemacht. In ihrer Manie war sie auch immer wieder sehr, sehr böse zu mir und hat mich immer wieder als "Arschloch" beschimpft.
Hi. Es gibt nicht nur Mutter-Kind-Kuren sondern auch Vater-Kind-Kuren. Bzw. das ist natürlich dasselbe. Nur dass eben der Papa fährt. Hatte in meiner Kur zwar wenige aber doch ein paar Väter getroffen. Allerdings weiß ich nicht wie das mit dem Alter deiner Kinder ist. Kann sein, dass es nur mit Kinder bis 12 Jahren ist. Aber fragen kostet ja nichts. Anspruch als Haupterzieher hast du!! LG und weiterhin viel Energie.
In der Klinik Königshörn werden 2x im Jahr Kuren für Mütter und Väter angeboten . Habe das 2x erlebt , klappt prima .Ich wünsche dir eine gute Kurzeit , sofern du denn diese beantragst . In Bordelum können Kinder bis 17J. mit zur Kur , sofern die Krankenkasse die Kosten dafür übernimmt . Falls die Krankenkasse beim 1.Antrag die Kur ablehnt , auf jeden Fall Widerspruch einlegen . Sorge für dich , damit du wieder zu Kräften kommst .
Hi! Eine so extreme Zeit ruft auf jeden Fall nach einer Kur, aber nicht alleine das. An deiner Stelle würde ich mir dringend psychologische Beratung und Begleitung suchen, auch wegen des Alkohols. Eine Kur hilft dir, Dinge zu sortieren und wieder klar zu sehen, aber der Alltag hat dich schnell wieder gepackt - da ist es wichtig, vor Ort Begleitung zu haben. Wegen der Kinder - die dürfen mit zur Kur. An deiner Stelle würde ich sie vielleicht sogar als Therapiekinder anmelden, wobei das mit dem Arzt besprochen werden muss. Sie haben sicher ihren Teil an dem Stress der letzten Zeit mitgenommen, vielleicht helfen ihnen auch ein paar Gespräche oder Anwendungen. Eine Vater-Kind-Kur würde ich an deiner Stelle unverzüglich beantragen. In deiner Situation wirst du sie sicher sofort durchkriegen. Informiere dich gut über die angebotenen Kliniken deiner Krankenkasse. Ich kann dir das Miramar an der Ostsee sehr empfehlen; weiß aber nicht, ob es für deine Situation die richtige Klinik ist. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, Ausdauer und vor allem eine baldige Auszeit! viele Grüße! ConnyJ
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Panikattacke
- Keinen Zugang zu meinem ( geliebten) Baby gefunden?
- Am Ende vor Sorgen
- Was ist nur mit meinem Baby los?
- Überfordert - ich bin gereizt und lasse es an Junior aus :(
- Ich krieche auf dem Zahnfleisch 😓
- Stabilität/"Neues Leben"
- Nachfragen
- Fühle mich schlecht
- Überlastung durch Job und Familie, was tun?