Mama-mit-pfiff
Die letzten anderhalb Jahre meines Lebens waren scheiße. Mann weg, weil er sich in jüngere verliebt hat, schreckliches Hin und Her. Dazu leide ich an Rheuma und hatte vom Stress furchtbare Rheuma-Schübe. Jetzt ist er entgültig weg - und ich verspüre so etwas wie Erleichterung. Außerdem hab ich meinen alten Job gekündigt und ab Oktober einen neuen, für den ich nicht jeden Tag zwei Stunden im Zug sitzen muss. Aber das Allerallerschönste: Seit letzten Freitag haben meine zwei Töchter und ich einen kleinen Welpenhund. Was für eine Freude dieser Hund mir schenkt. Ich bin so glücklich und dankbar. Auch meine kleine kratzbürstige Tochter ist ganz handzahm geworden. Es scheint so, als wäre dieser Hund für mich und meine Mädels reinste Therapie. Wie schön, wenn man wieder die Sonne im Leben scheint.
Das freut mich sehr für Dich! Aber jetzt bitte auch darauf achten, dass der Hund richtig erzogen wird, sonst hast Du nämlich bald einen zusätzlichen Stressfaktor. Also bitte unbedingt ein Büchlein über Hundeerziehung lesen oder natürlich am besten in eine Hundeschule gehen.
Hundeerziehung klappt nicht intuitiv, man muss wissen, wie Hunde ticken und ein paar Tricks kennen. Sonst zieht man sich einen Dauerbeller heran, der Leute belästigt, nicht hört, wenn man ihn ruft und die Kinder anknurrt, weil er glaubt, dass sie in der Rudelordnung unter ihm stehen. Also jetzt schon dafür sorgen, dass der Hund wirklich eine Freude bleibt, gell!
LG
Keine Angst, wir hatten früher immer Hunde und natürlich geh ich mit ihm in eine Hundeschule. Vielleicht schaff ich es ja, den Hund besser als meine Kinder zu erziehen
Ich sage ja immer, die Hunde meiner Schwiegermutter waren und sind immer viel besser erzogen als ihre Söhne.
Aber ich kontne auch an 4 Kindern üben und beim Hund konnte ich konsequent sein. Unsere Hündin ist 15 und wir werden uns erst wieder einen neuen holen wenn sie gestorben ist wenn mein man nichtmehr arbeiten muss ich finde Hunde erziehen sehr schwierig wenn man arbeiten geht - wo ist denn Deiner wenn Du weg bist ? dagmar
Ich arbeite ab Oktober in einer Praxis, aber nur jeweils vier Stunden am Tag. Diese vier Stunden muss er dann alleine zu Hause sein.
Ich freue mich, dass du so positive Nachrichten hast. Es dauert immer seine Zeit, bis man mit der Vergangenheit und allem Üblen abschließen kann. Jetzt blicke nach vorn, was du ja durch den Stellenwechsel auch schon tust. Welcher Hund hat denn bei euch Einzug gehalten? Ich wünsche euch viel Freude mit ihm. Aber wie Hexhex schon schrieb: Vergiss das Erziehen nicht.Das ist von Anfang an sehr wichtig. ;)
Es ist ein kleiner, dunkelbrauner Labrador mit Babybauch - und Maulgeruch
Ui, ich hatte mit einer kleineren Rasse gerechnet.
Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem neuen Familienmitglied.
Show oder Arbeiter, wir haben Arbeiter und unsere Layla ist ein Kraftpaket
Hunde sind toll und ich freu mich für euch. Unser Hund hat mir sehr bei einem Trauerfall geholfen. Ich hatte immer den Ekndruck er kommt genau dann, wenn ich nicht mehr konnte. Mir tut es duch gut, viel in der Natur zu sein. Was ich nicht unbedingt brauche sind andere Hundebesitzer das ist aber ein anderes Thema