Elternforum Überlastung

Komme nicht mehr richtig runter

Komme nicht mehr richtig runter

Beppeline

Beitrag melden

Ich hab hier vor kurzem schon was gepostet mit der Frage nach guten Tipps zum Entspannen. Vielen Dank noch mal für die Antworten an dieser Stelle! Ich hatte jetzt zwei Wochen Urlaub. Wir waren Zelten. Vor den Ferien war ich so krass überarbeitet, dass ich richtig wund war oder wie ein rohes Ei. Dann hab ich den ganzen Wahnsinn fürs Zelten gepackt (mein Mann musste noch arbeiten). Auf dem Weg zum Zeltplatz hab ich im Auto gesessen und nur geheult, so fertig war ich. Am vierten Tag bin ich dann von dort zu einer viertägigen Fortbildung gefahren, die wirklich toll war. Danach (nachdem wir wegen Unwetter zwei Tage zu Hause waren) war ich dann noch mal von Mittwoch bis Sonntag auf dem Zeltplatz. Das war auch schön und einigermaßen erholsam, aber ich merke, dass ich noch lange nicht richtig erholt bin. Ich komme irgendwie gar nicht mehr richtig runter - was mir sonst immer sehr gut gelungen ist in den Ferien. Kennt das jemand? Ich war und bin irgendwie total angespannt, konnte die Natur nicht richtig genießen, mich hat es schon gestresst, Essen einkaufen zu müssen, zu kochen, abzuspülen. Irgendwie war mir alles zu viel. Und obwohl ich meine Familie wirklich sehr liebe, wäre ich am liebsten mal ganz alleine gewesen. Am liebsten in einem Hotel. Dann hätte ich wahrscheinlich nur geschlafen und blöd in der Gegend rumgeguckt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mit meinem Mann das irgendwie so geplant, dass ich mal ein paar Tage alleine hab. Jetzt ist sein Urlaub aufgebraucht. Er hatte insgesamt drei Wochen und war die ersten neun Tag mit einem Freund in Polen Fahrradfahren. Dann war er noch vier Tage alleine auf dem Zeltplatz, während ich auf Forbildung und unsere Kinder alleine zu Hause waren. Er hat sich bombig erholt - und ich bin ehrlich gesagt echt eifersüchtig, dass er so viel Zeit alleine hatte. Natürlich freut es mich auch für ihn! Aber ich hätte das auch gerne mal. Und da merke ich mal wieder, dass sich die Männer in meinem Umkreis sehr viel leichter damit tun, sich mal Auszeiten von der Familie zu nehmen. Das muss ich mir unbedingt für die nächsten Ferien vornehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

du bist doch in selbsgewähiter quarantäne??? Das kann doch wunderbar sein!


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist gottseidank negativ, sein Freund, der Kontakt hatte, gottseidank auch. Wir sind also nicht mehr in Quarantäne. Und das mit dem Stress ist leider eh nicht von äußeren Umständen abhängig, sondern er ist ja in mir drin. Und ich hab einfach gemerkt, dass ich einfach nicht mehr richtig runterkomme - sogar nicht in Quarantäne. Aber jetzt bin ich gerade mit meiner Tochter bei meiner Mutter, bin etwas entspannter und hab mir auf dem Weg hierher vorgenommen, dass ich ab jetzt immer mal einplane, im Urlaub ein paar wenige Tage für mich alleine zu haben. Meine Kinder sind ja jetzt schon groß (gerade 14 und ab morgen 18). Aber dennoch fühlt man sich denen gegenüber ja weiter verpflichtet. Wie gesagt: Mir ist klar, dass es nicht an äußeren Umständen hängt, sondern an mir selbst.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Du schreibst, der Urlaub deines Mannes sei aufgebraucht. Aber was ist denn mit deinem? Wenn du noch Urlaubstage hast, kannst du doch jetzt oder wenn du wieder frei hast, einige Tage allein wegfahren. Familienurlaub in einer Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz ist nie totale Erholung, wenn wieder die meiste Arbeit an der Mutter hängen bleibt. Eine Freundin von mir sprach immer so schön von "Haftverschärfung".... Ich habe mir übrigens fast jeden Sommer einige Tage Auszeit von der Familie genommen, auch als die Kinder klein waren, ohne das wäre ich wohl eingegangen. Nimm dir auch diese Freiheit, und zwar schnell. Tu endlich was.


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, genau das hab ich mir vorgenommen, dass ich ab jetzt jeden Ferien ein paar Tage für mich alleine brauche. Leider bin ich nur etwas zu spät auf den Gedanken gekommen, sonst hätte ich alles anders geplant. Aber vielen Dank, dass ich jetzt noch mal die Bestätigung meiner Gedankengänge!


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Du schlitterst meiner Meinung nach total in ein Burnout rein. Habe mir deine anderen Beiträge angeschaut, da hast du ja schon viele gute Tipps bekommen. Ich denke nicht, dass es mit Urlaub und Entspannungsstrategien bei dir getan ist, sondern du musst einiges ändern, um zur Ruhe zu kommen. Vielleicht wäre ein Besuch beim Hausarzt sinnvoll, mit dem du das weitere Vorgehen besprechen könntest. So kann es ja nicht weitergehen, du klappt so bald total zusammen.


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Danke dir, ja, das ist einen gute Idee. Ich muss eh bald zu meinem Hausarzt, dann kann ihc mit ihm darüber reden. Das mach ich!


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Das war dich kein erholsamer Urlaub, was du da hattest! Dein Mann hatte knapp 14 Tage Auszeit und du hast den Laden alleine gestemmt. Dann solltest du dir in den Herbstferien wenigstens eine Woche Zeit für dich nehmen. Zelten ist nicht meins, aber wir fahren viel Wohnmobil. Da bin nicht ich ausschließlich für kochen etc zuständig. Man muss das klar kommunizieren. Ich sage halt, wo meine Grenzen sind. Dann wird, um beim Kochen zu bleiben, essen gegangen oder mein Mann bzw die Kinder kochen. Generell liegt bei dir einiges im Argen, wenn ich mir deine Beiträge so durchlese. Eine Kur (ohne Kinder!) wäre sicher mal angebracht um damit Verhaltensänderungen anzufangen und dir etwas Ruhe zu gönnen.


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ja, ich muss unbedingt klarere Ansagen machen! Leider sind alle gewohnt, dass ich alles mache. Und es fällt mir wirklich schwer, das vorher besser abzusprechen. Währenddessen bin ich dann nur noch enttäuscht und genervt, dass keiner sieht, wie viel Stress ich habe - und alle sind dann noch genervter von mir. Das seh ich schon auch so, dass ich besser delegieren muss. Aber Du weißt nicht, wie mein Mann angepisst schaut, wenn ich ihn mit irgendwas beauftrage. Das kann er gar nicht haben. Und bevor ich dann dieses Gesicht von ihm sehe, dass maximal genervt aussieht, mach ich die Dinge dann halt selbst - was ein Fehler ist.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Hast Du denn die Tipps, die Du hier schon bekommen hast, inzwischen auch mal umgesetzt? Es klingt ein bisschen, als ob Du nur jammerst, aber nichts verändern möchtest. Es reicht sicher nicht, im nächsten, fernen Urlaub ein paar Tage allein zu verreisen. Du müsstest schon grundsätzlich etwas umstellen in Deinem Leben. Zu klagen ist natürlich leichter als Dinge zu ändern, das geht uns sicher allen so. Aber denk dran: Bei einem Burnout (= Belastungsdepression) verschwindest Du locker für 6 bis 12 Monate in einer psychiatrischen Klinik, das habe ich im Bekanntenkreis mehrfach gesehen. Also vielleicht lieber doch rechtzeitig was verändern? LG


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ja, ist aber gar nicht so einfach. Aber Du hast schon Recht!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Wie alt sind deine Kinder? Du schreibst, dass sie alleine zuhause waren, während dein Mann alleine auf dem Zeltplatz und du zur Fortbildung warst. Wenn sie dazu alt genug, kannst du sie auch Einkäufe machen lassen bzw. ihnen für einen Tag in der Woche die Zubereitung zumuten. Ansonsten denke ich wie die anderen. Es ist an dir, was zu ändern. Nur du hast es in der Hand.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Scheinbar liest du die gut gemeinten Antworten gar nicht. - Du gehst nicht auf Vorschläge ein. - Wenn du dich meldest, fragst du nach anderen Möglichkeiten der Erholung (welche Strategie, Kur) - Du machst nicht den Eindruck, dass du auch nur ansatzweise darüber nachdenkst. Auch eine Kur wird dir nicht aus dem Teufelskreis helfen, wenn du dein Leben nicht grundlegend umstrukturierst. Auch dazu kamen sehr gute Ideen, die ich jetzt nicht wiederholen will/muss. Musste der Lehrgang während des Urlaubs wirklich sein? Da kannst du dich auch nicht erholen. Ich denke auch, dass du innerlich immer angespannter wirst, weil dein Mann es anders handhabt. Gerade während der paar Tage, die ihr zusammen verbracht habt, hättet ihr doch darüber reden und nach Lösungen suchen können. Du bürdest dir selbst zu viel auf. Wie die anderen schrieben: lange wirst du das nicht mehr durchhalten und dann fällst du unter Umständen sehr lange aus. Bis zu den nächsten Ferien kann unter Umständen zu lang sein. Dann geht zu Hause nichts mehr und auch nicht auf der Arbeit. Also bitte, denke nach und ändere deine Belastungen. Alles Gute für dich.


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Danke schön!


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Hallo, du solltest dir dringend jeden Tag eine kleine Auszeit für dich nehmen, muss nichts Großartiges sein, aber Zeit, wo dich alle in Ruhe lassen. Was ist mit deinem Nebenjob - hast du den inzwischen aufgegeben? Das würde ich an deiner Stelle zuerst machen. Kein Geld in der Welt ist es wert, dass man sich so verausgabt. Allerdings musst du auch in Familiendingen mehr loslassen. Ich weiß nicht, wie alt deine Kinder sind, aber du musst sie nicht bedienen, sie können sich auch einbringen und essen notfalls auch mal 3 Tage Fertigpizza. LG Anja


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Ja, das Loslassen ist genau mein Problem! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Ich habe gerade in einem anderen Forum dein Post wegen der Geburtstage gelesen. Dein Sohn wird 18, deine Tochter ist alt genug, mit Freundinnen ins Schwimmbad zu gehen. Da ist sicher ein Teil hausgemacht am Stress. So große Kinder können doch kochen, waschen, einkaufen etc. Wenn ich arbeite und die Kinder frei haben, erwarte ich mittags ein Essen und ein ordentliches Haus. Sonderaufgaben nach Absprache. Das funktioniert fast immer gut. Mein Sohn ist im Januar 18 geworden, der ist für Getränke zuständig und übernimmt Fahrdienste. Dafür bekommt er sein Auto finanziert. Ich würde mich mit der Familie zusammensetzen und das mal besprechen. Jeder muss dich entlasten und Aufgaben übernehmen.


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ja, das steht dringend an. Ich muss sagen, dass meine Tochter aber wirklich sehr hilfsbereit ist und oft auch Sachen sieht, die zu tun sind (im Gegensatz zu meinem Mann und meinem Sohn).


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Das Problem ist, daß Du seit Jahren nur bei DIR ansetzt. DU mußt besser klarkommen, DU mußt lernen, wie man mehr leisten kann, DU mußt mehr verdienen, DU mußt es schaffen, mit seiner Familie klarzukommen.... immer nur DU. Wie läuft das Ganze denn jetzt finanziell? Bringt sich Dein Lebensgefährte endlich mehr ein oder bleibt weiterhin alles an Dir hängen? Wie läuft es mit der Kinderbedienung? Schmieren die Kinder sich endlich selber ihre Schulbrote? Ist seine Familie immer noch so anstrengend? Inzwischen kann ich nur noch mit den Augen rollen, wenn ich Deine Beiträge lese - und das tut mir von Herzen leid, weil Du sicher ein fürchterlich liebevoller und engagierter Mensch bist. Aber ich möchte Dich schütteln, damit Du endlich aus Deiner "ICH muß besser werden!"-Anspruchshaltung rauskommst und die Menschen in Deiner Umgebung auch mal in die Pflicht nimmst. Klar, eine Kur kann kurzfristig hilfreich sein, auch eine Auszeit in den Herbstferien ist keine schlechte Idee. Aber wenn Du danach in die gleiche Situation zurück kommst, wird sich nur für kurze Zeit was ändern. Ich halte Deinen Zusammenbuch für absehbar.


Beppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich hoffe, du hast Unrecht mit deinen letzten Zeilen. Ich versuche wirklich, an mir zu arbeiten.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beppeline

Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben, also evtl. wiederhole ich mich: Das ist nicht einfach nur Überarbeitung, das scheint in eine Depression oder Burn-out zu schlittern. Da hilft nur Hilfe von Fachleuten und evtl. eine Kur / Reha, was kein Urlaub ist.