Siddhartha
Hallo, wusste nicht so recht wohin mit dem Thema. wohne seit einigen Monaten in einem Neubau. hier wohnen fast nur 25jährige die denken sie können machen was sie wollen.. sind alle gleichzeitig eingezogen. daa paar unter mir denkt sie können machen was sie wollen. hab schon mehrmals gebeten wenugstens ab 22 uhr fernseher und besuch etwas leiser zu sein. erst wieder letzte woche mittwochs gings bis mitternacht. es ist nicht si dass es seehhrr laut ist aber man hört sie laufend laut unterhalten, gelächter dann grölt mal einer. und man hört es hier in der gesamten wohnung weil alles offen ist, es gibt keine flurtüren. es stört auch meine Tochter, die gegen 22 uhr ins bett geht und vor allem jetzt wo wieder schule anfängt. ist ruhestörung erst ab einem gewissen Dezibel ? kann ich mich beschweren? oder muss ich das hinnehmen.? die haben so oft besuch. komme mir vor wie über einer wirtschaft. neben ihnen ist nur das treppenhaus. also sind nur wir die Leidtragenden. jetzt gerade ist es wieder so. wir sind am verzweifeln.
Du kannst natürlich mal ein "Lärmprotokoll" führen. Da gibt es auch Vorlagen im Internet. Diese können Datum, Zeitraum, welche Art von Lärm, Skala des Störens beinhalten. Und damit dann weitere Schritte einleiten. ZB dem Vermieter zeigen und Mietminderung fordern oder gerichtliche Schritte einleiten. Es gibt keine feste Regelung bzgl. Dezibel - man sagt aber so bis 30-40 dbz ist erlaubt. Die Frage ist halt jetzt auch so bisschen was es für Lärm ist. Unterhalten sie sich in einer ganz normalen Lautstärke? Ist der Fernseher bereits auf Zimmerlautstärke? Wenn das was unter dir passiert bei dir so ankommt das du hörst das jmd redet, du aber nicht verstehst was, dann wird es als Zimmerlautstärke gelten und ist vollkommen in Ordnung. Musst du dann auch hin nehmen. Kannst du ganz klar Worte verstehen, dann ist es über Zimmerlautstärke. Und dann ist es nicht mehr in Ordnung.
Erster Ansprechpartner ist der Hausmeister oder Hausverwalter, wenn es einen gibt, ansonsten der Vermieter selbst. Bevor man die Miete mindert, muss man dem Vermieter die Gelegenheit geben, das Problem zu beheben, also selbst mit den lauten Mitbewohnern zu reden. Generell muss man sagen, dass die Sache schwierig wird. Ich denke, das Ganze reicht nicht für eine Mietminderung und schon gar nicht für “Ruhestörung”, also eine Anzeige bei der Poliziei. Die Definition “Lärm” meint hier eher Partys, einen extrem lauten Fernseher, laute Musik. Normale Redegeräusche, Lachen, mittellauter Fernseher fallen dagegen nicht darunter. Wenn Ihr Euch auf Dauer nicht mit der Lautstärke und dem jungen Publikum im Haus arrangieren könnt, würde ich langfristig umziehen. Ich glaube, das passt nicht. LG
Ich wäre ja schon längst wieder umgezogen aber bei uns gibt es hier kaum Wohnungen. Der Kerl unter mir weiß das und er weiß auch dass er da unten fröhlich feiern kann, so an der Grenze des möglichen. Hab erst vor 2 Wochen mit ihm geredet, hab gesagt bitte ab 22 Uhr....weil Tochter dann wieder Schule hat.... er sagte: ja kriegen wir schon.... und noch am selben Abend hatte er wieder Besuch bis Mitternacht und gestern auch. da sind immer mehrere Kumpels da und dann geht die Unterhaltung auf der Straße weiter, dirrekt unterm Schlafzimmerfenster sind auch noch die Parkplätze.... es ist echt zum verzweifeln wenn man sich noch nicht mal wehren kann
Hallo ich würde mit Ohropax schlafen, haben wir auch immer im Urlaub dabei, auch bei Sturm werden sie daheim genutzt o. bei Gewitter etc o. in der Straße lärmenden Jugendlichen... man gewöhnt sich dran, auch wenn man es anfangs nicht glaubt, u. wenn ihr nach Mitternacht kurz wach werdet könnt ihr sie ja rausnehmen.... viele Grüße
Oje du tust mir leid.
Ist das ein Haus mit überwiegend jungen Leuten, die viele Partys feiern und ständig Besuch haben? Also gibt es mehrere so Parteien, die laut sind?
Dann würde ich wohl tatsächlich umziehen. Familie und Partyvolk in einem Haus passt nicht.
Ich möchte aber auch anmerken, dass es Menschen gibt, die sind einfach laut. Ich kenne da auch einige. Bei denen ist die normale Redelautstärke so laut, dass mich das auch stört. Aber dagegen kann man leider nichts machen, die reden halt so.
Und wenn vor dem Fenster Leute reden (nicht schreien) und man das hört kann man auch nichts machen. Das hört man einfach wenn das Fenster offen ist. Ist ja überall so wenn jemand vorbeigeht. Man kann ja nicht erwarten dass draußen geflüstert wird.
Ja es sind fast alle so um die 25 Jahre alt. das Haus ist verwinkelt gebaut und getrennt durch ein offenes Treppenhaus. Die anderen sind eigentlich im großen und ganzen angepasst aber der unter uns lädt laufend Kumpels ein und die sitzen dann bis Mitternacht, er schläft dann bis mittags..... Es ist ein Kommen und Gehen wie in einer Wirtschaft. Unsere Fenster sind geschlossen und Rollos herunter aber es ist nur 2fach Verglasung und die sind dann angesoffen.... Das Haus ist halt hellhörig und die sind zu laut. Hab ihn ja schon mehrmals darauf angesprochen da könnte er ja mal Einsicht haben und wenigstens nachts etwas leiser sein aber nein da wird voll weitergefeiert.... Es wird sehr schwierig was anderes zu finden aber ich denke das ist der einzige Ausweg.
Dann steh dem regelmäßig auf der Matte und beschwere dich über die Lautstärke. Auch das junge Partyvolk muss sich an die Hauordnung halten. Ansonsten, wenn der Typ bis mittags schläft kannst du ruhig Krach (laute Musik, Staubsauger einfach auf höchster Stufe laufen lassen, Absatzschuhe anziehen und rumlaufen/hüpfen, etc.) machen. Mache brauchen so einen Wachmacher um ihre Nachbarn besser verstehen zu können. Ansonsten ausziehen.
Ich glaube nicht, dass es schon Ruhestörung ist. Wir haben jahrelang in einer Wohnung gewohnt. Das, was du beschreibst, ist völlig normal in einem Mehrfamilienhaus. Viele Gebäuden sind hellhörig.
Genau aus diesem Grund suchen wir auch was neues! Ob Jung oder Alt ist egal, alle meinen keine Rücksicht nehmen zu müssen,einfach traurig. Mein Mann musste schon rüber und sagen das jetzt Schluss ist mit hämmern (23 Uhr) da er um 3.30 Uhr aufstehen muss. Party am Wochenende bis 4.30 Uhr, wir sind im Erdgeschoss und direkt vor unserem Fenster wird oft gelacht und laut geredet... Und das auch weit nach 22 Uhr. Ständig ist irgendwas. Selbst zu Corona war Besuch Gang und gäbe. Auch parken ständig fremde auf unserem Parkplatz, wenn ich höflich darauf hinweise das dieser privat ist (und auch mit Wohnnummer) werde ich als Verrückte betitelt oder nachgemacht. Total das Irrenhaus hier! Wir hoffen bald was zu finden. Wir haben einen Kinderwunsch und mit Baby würde ich das hier nicht aushalten. Selbst meine Tochter 15 findet es zu Laut...