Elternforum Überlastung

Ich höre mein Kind nicht.

Ich höre mein Kind nicht.

Xanonyym

Beitrag melden

Hallo, ich habe das Problem das ich bis nachmittags um 13 Uhr heute geschlafen habe. Das schlimme, ich habe meinen Sohn nichtmal gehört! Er ist 1 1/2 Jahre alt und er brabbelt immer nur wenn er wach ist. Mir ist das schon einmal passiert, vor etwa 2/3 Wochen, allerdings habe ich da bis 11 Uhr geschlafen. Ich mache mir verdammt viele Vorwürfe. Ich bin generell so eine Art Mensch die schlecht aus dem Bett kommt, aber dass jetzt? Das geht doch so nicht! Kann mir jemand raten wo bzw zu was für ein Arzt mich damit hin wenden kann? Ich stelle mir immer grundsätzlich mehrer Wecker und verteile die, aber keine Chance. Heute und bei dem letzten Mal habe ich sie nicht gehört. Ich hab einfach durchgeschlafen. Wo kann ich mich hinwenden mit diesen Problemen? Und was macht das mit meinem Sohn!????? Ich bitte euch mir keine Vorwürfe zu machen denn ich mache Sie mir selbst genug! Ich weiß das das nicht richtig ist! Deswegen frag ich euch ja nach Hilfe. Vielen Dank Schonnmal im voraus!


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Hallo, Wann gehst du denn ins Bett bzw. wie viele Stunden schläfst du? Hast du jemanden, der dich vielleicht wecken könnte? Was das mit deinem Sohn macht, kann ich dir nicht sagen, grundsätzlich ist es nicht gut, wenn du dich so lange nicht kümmerst. In welchem Zustand ist dein Sohn denn, wenn du wach wirst? Weint er oder sieht er verweint aus? Spielt er einfach im Bett? Die Frage ist ja auch, was alles passieren könnte, wenn er versucht, aus seinem Bett rauszukommen, und sich dann frei in der Wohnung bewegt. Ich würde zunächst zum Hausarzt gehen, der wird dich dann evtl. an einen Facharzt überweisen. LG Anja


Xanonyym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Erstmal lieben Dank für die Antwort. Ich gehe zwischen 22Uhr und 0 Uhr ins Bett .. Mein Sohn hat beide Male gebrabbelt, verweint sah er auch nicht aus. Aber dann denk ich mir ‚was wenn er ewig lange geweint hat aber es dann sozusagen aufgegeben hat?‘ diese Frage schwirrt durch mein Kopf ... Ok vielen Dank ich Probier es mal und gucke was er sagt.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Hallo, es könnte evtl. an der Schilddrüse liegen. Wie lange hast du das Problem denn schon?


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Hallo, es könnte evtl. an der Schilddrüse liegen. Wie lange hast du das Problem denn schon?


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Sorry, ich habe Verbindungsprobleme, deshalb kommt immer alles doppelt ...


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Sorry, ich habe Verbindungsprobleme, deshalb kommt immer alles doppelt ...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

erste Maßnahme: früher ins Bett. Wenn Du scheinbar 13 Stunden brauchst, dann geh mit Deinem Kind um 7 Uhr schlafen. zweitens: Hausarzt aufsuchen. Blutbild machen lassen, Symptome schildern. Evtl. sollte der auch auf eine Depression angesprochen werden. Als meine Kinder so klein waren, war ich auch Dauermüde. Aber so viel und so lange habe ich nur in meiner schwer depressiven Phase geschlafen. Alles Gute Dir, Philo


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Hallo, Wann gehst du denn ins Bett bzw. wie viele Stunden schläfst du? Hast du jemanden, der dich vielleicht wecken könnte? Was das mit deinem Sohn macht, kann ich dir nicht sagen, grundsätzlich ist es nicht gut, wenn du dich so lange nicht kümmerst. In welchem Zustand ist dein Sohn denn, wenn du wach wirst? Weint er oder sieht er verweint aus? Spielt er einfach im Bett? Die Frage ist ja auch, was alles passieren könnte, wenn er versucht, aus seinem Bett rauszukommen, und sich dann frei in der Wohnung bewegt. Ich würde zunächst zum Hausarzt gehen, der wird dich dann evtl. an einen Facharzt überweisen. LG Anja


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Hast du ein Babyfon? Vielleicht hilft es, wenn du es dir auf höchste Lautstärke stellst.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

lebst du mit deinem sohn alleine? ich würde den hausarzt aufsuchen. 13 stunden schlaf sind eigentlich für den körper gar nicht nötig . hast du deine schilddrüse schon testen lassen?


Xanonyym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich habe im November einen Termin für eine Schilddrüsen Untersuchung, denn in meiner Familie haben viele mit der Schilddrüse etwas. Und ich lebe nicht alleine, mein Freund (auch der Papa) lebt noch bei mir, nur muss er immer um 3:30 Uhr/4:00 Uhr aufstehen ... :/ Aber vielen Dank für diesen Hinweis. Ich werde morgen trotzdem zum Hausarzt gehen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Wo schläft denn dein Kind? In einem eigenen Zimmer? Wenn ja, wie schläfst du, wenn dein Kind mit in deinem Bett schläft? Kann es sein, dass du unbewusst durch das Aufstehen deines Partners mitten in der Nacht im Schlaf gestört wirst und deshalb noch müde bist?


Xanonyym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja er schläft in seinem eigenen Zimmer. Und wie ich schlafe wenn er bei mir schläft weiß ich nicht, er hat schon ewig nichtmehr bei uns im Bett geschlafen.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Unabhängig davon, woran es liegt, dass Du nicht wach wirst, stehen mir die Haare zu Berge bei der Vorstellung, dass ein einjähriges Kind von 4 Uhr bis 13 Uhr sich selbst überlassen ist, während die Mutter schläft wie ein Stein. Gibt es irgendeine Möglichkeit, sicherzustellen, dass diese Situation nicht wieder eintritt? Hast Du vielleicht jemanden aus dem Verwandten- oder Freundeskreis in Deiner Nähe, dem Du einen Wohnungsschlüssel überlassen kannst, mit der Bitte, Dich morgens zu einer bestimmten Zeit anzurufen, und wenn Du nicht ans Telefon gehen solltest, zu Dir zur Wohnung zu kommen, um nach dem Rechten zu sehen und Dich ggf. zu wecken? Wenigstens für die Zeit, bis Du hast abklären lassen, ob dieses Problem irgendwelche organischen Ursachen haben könnte?


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Mach dir keine Vorwürfe, ich war als meine Drillinge kamen mit den beiden älteren Geschwistern ganz alleine, nichts und niemand stand mir zur Seite und ich war einfach so erschöpft, so fertig, ich hatte kein Kraft, habe oft geschlafen wie ein Stein, ich denke, sonst wäre ich wahrlich an Schlafmangel und Erschöpfung gestorben. Ich habe die Kinder einfach nicht gehört, obwohl sie bei mir im Zimmer schliefen. Rückblickend denke ich, dass der Körper sich geschützt hat, um zu überleben. Natürlich habe auch ich mir Vorwürfe gemacht, aber ich habe zu allen Kindern ein gutes Verhältnis, alle sind inzwischen erwachsen und keiner ist auf die schiefe Bahn geraten. Wahrscheinlich braucht dein Körper das einfach, nicht nur die Schlafdauer ist wichtig, auch die Schlaftiefe, sonst ist er auch nach 13 Stunden nicht erholsam. Abklärung durch den Arzt ist sicherlich sinnvoll, aber eventuell kannst du dir ja eine Hilfe holen, die dir das Kind für einige Stunden abnimmt, und dann kannst du schlafen.


susu345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xanonyym

Ich glaube absolut nicht, dass du zum Arzt musst. Im Gegenteil ich beneide dich um deine "gelassenheit " .es ist doch toll und wichtig dass die mutter schlafen kann. Dein Sohn scheint ja nicht geschrien zu haben nur gebrabbelt wenn ich es richtig verstanden habe. Er hätte schon auf sich aufmerksam gemacht wenn er Hunger gehabt hätte. Wichtig ist, dass er nicht alleine aus dem bett rauskommt. tipp: Stelle die geräuschempfindlichkeit des babyfons auf ganz niedrig und die Lautstärke auf höchste Stufe und direkt auf dein Nachttisch, dann hörst du auch das brabbeln vielleicht.