Laury3
Ich glaube, mir mir stimmt was nicht. Bin fix und fertig. Kann nicht mehr. Vier Kinder, Job, kranke Eltern... Alles ist schwierig und anstrengend. Gestern bin ich nach der Arbeit noch zum Einkaufen und danach nach Hause, da hab ich gemerkt, dass ich eine Butter vergessen hatte zu kaufen. Daraufhin hab ich einen fetten Heulkrampf bekommen. Meine Kinder haben sich etwas ratlos angeschaut nach dem Motto: "Spinnt die Alte? Jetzt heult sie wegen einem Stück Butter?" Ich würde am liebsten gerade nur noch schlafen, schlafen und schlafen. Kennt das hier einer? Was kann ich tun? Es muss ja weitergehen, ich muss ja funktionieren.
Ich wünsche dir viele Freunde, die man auch mal um Hilfe bitten kann. Und tanke Kraft mit einem Spaziergang oder Yoga Kurs oder etwas das dir Freude macht. Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind. Aber viele Kids helfen der Mama gerne, wenn sie merken das es dir nicht gut geht. Und ganz wichtig: du bist kein Roboter und must nicht immer funktionieren! Das deine Eltern krank sind tut mir leid und ist sicherlich eine zusätzliche Belastung. Aber hier gibt es auch viele Hilfsmöglichkeiten. Mit Pflegestufe gibt es auch Haushaltshilfen. Evtl. Mal bei der Krankenkasse der Eltern erfragen. LG
Ich denke auch, Du musst etwas zurückfahren. Gerade bei den kranken Eltern kann man fast alles auch anders regeln: Meine Schwiegermutter hat z. B. eine Putzhilfe (steht ihr wg. Pflegestufe 2 zu), die Physiotherapeutin kommt ins Haus, sie hat morgens und abends eine Pflegerin (die hilft ihr beim Duschen und mit den Medikamenten). Und das alles, obwohl sie noch Auto fährt und ihren Alltag soweit selbst managt. Sie hat trotzdem Pflegestufe 2 anerkannt bekommen (schwere Vorerkrankungen, Geh-Probleme). Selbst wenn Du also glaubst, Deinen Eltern würde all das noch nicht zustehen - einfach mal mit der Krankenkasse sprechen. Wenn Deine Eltern ihren Alltag (Putzen, Einkauf, Arztgänge etc.) nicht mehr gut selbst stemmen können, dann steht ihnen definitiv eine Pflegestufe zu. Jedenfalls gehe ich nur noch zur Schwiegermutter, um sie zum Arzt zu begleiten oder einfach, um ihr Gesellschaft zu leisten. Das ist keine Belastung, sondern das mache ich gern. Es ist aber nicht nötig, mit den kranken Eltern einkaufen zu gehen, bei ihnen zu putzen oder ständig zu ihnen zu fahren, wenn man Kinder und einen eigenen, anstrengenden Alltag hat (habe ich auch, Kinder und Job etc.). Man darf sich da abgrenzen. Vielleicht fällt es Dir schwer, Deinen Eltern etwas mehr Verantwortung für sich zu geben? Auch wenn ihnen noch keine Pflegestufe zustehen sollte, können sie: eine Putzhilfe nehmen (die bügelt auch), ihren Einkauf bei REWE bestellen (kostet ab 50 EUR nichts zusätzlich), mit dem Taxi zum Arzt fahren, sich von der Apotheke ihre Medikamente bringen lassen. All so etwas. So dass Du nur noch Liebe und hier und da einen Besuch geben musst, nicht aber für Alltagsdinge zuständig bist. Das ist eine irre Erleichterung. LG
Liebe Haferflocke, überlege bitte, ob du irgendetwas abgeben kannst. Gibt es Eltern, einen Partner, Vater der Kinder ... die dich entlasten können? Wäre eine Mutter-Kind-Kur eine Möglichkeit für eine Auszeit? Wie alt sind deine Kinder? Schaff dir Auszeiten und überlege, was auch immer du an Arbeit abgeben kannst, egal was es kostet und wie klein die Angelegenheit ist, die du abgibst. Denk an dich! Alles alles Gute für dich Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- Panikattacke
- Keinen Zugang zu meinem ( geliebten) Baby gefunden?
- Am Ende vor Sorgen
- Was ist nur mit meinem Baby los?
- Überfordert - ich bin gereizt und lasse es an Junior aus :(
- Ich krieche auf dem Zahnfleisch 😓
- Stabilität/"Neues Leben"
- Nachfragen
- Fühle mich schlecht
- Überlastung durch Job und Familie, was tun?