Überlastung

Forum Überlastung

Erschöpft, Beziehung up and down

Thema: Erschöpft, Beziehung up and down

Hallo,  Meine (erstes Kind) Tochter ist 13 Monate alt. Sie ist lustig und süß und ich habe sowas noch nie erlebt: wie man in einem Jahr komplett fertig und komplett glücklich zugleich sein kann. Beides ist da, parallel.. Mein Partner ist ein toller Mann und hands on, nur trotzdem haben wir uns im ersten Jahr natürlich gar nicht um unsere Beziehung kümmern können. Es war eher: survival mit wenig Schlaf und dünnem nervenkostüm. Wir arbeiten dran, aber ich merke, dass mir unsere aktuellen Debatten sooo den letzten nerv rauben und ich bin frustriert und energielos deswegen. Ich weiß nicht, ob ich das alles gut genug beschreibe gerade, aber meine Fragen sind im Prinzip: 1) wie war das bei euch mit der Partnerschaft in der Baby Anfangszeit? Wie hat sich alles entwickelt? 2) wie kann man "die Ressourcen hochfahren", um nach der intensiven babycare des ersten Jahres, wieder Kraft zu schöpfen? Tipps? Ich versuche eh, mich um mich zu kümmern, aber die Energie lässt auf sich warten.. 3) hattet ihr auch eine intensive Wut und Verzweiflung bzgl dem Partner? 4) ist es normal, dass man müde und chaotisch ist?  Dankeschön! Alles Liebe

von BambiniBambina am 22.05.2024, 11:25



Antwort auf Beitrag von BambiniBambina

Hallo, hier geht es ja um zwei Dinge. Um deine Beziehung, und um deinen Energielevel. Du hoffst sicher, dass wir sagen, dass deine Beziehung nicht so schlecht ist, wie sie sich momentan anfühlt. Aber bei meinem Mann und mir waren die ersten zwei Babyjahre zwar irre anstrengend, und es gab auch öfters Diskussionen darüber, wer sich wie viel und wann ums Baby kümmert. Aber die Beziehung selbst haben wir nie infrage gestellt, und ich hatte auch kein Gefühl von Wut oder Verzweiflung gegenüber meinem Mann. Im Gegenteil. Müde und chaotisch zu sein, ist natürlich normal, weil die Baby- und Kleinkindjahre eben wahnsinnig fordernd sind. Das hört auch noch eine ganze Weile nicht auf. Der Energielevel stieg bei mir eigentlich erst wieder, als die Kinder im Vorschul- und Schulalter waren. Endlich schliefen sie nachts durch, konnten vieles selbst, hatten keine Windeln mehr, keine so häufigen Infekte mehr usw. Das macht viel aus. Ich würde also trennen zwischen dem normalen Wahnsinn mit Baby und deiner Beziehung. Es ist schon wichtig, dass dein Freund viele Aufgaben bei der Babypflege übernimmt, es badet, wickelt, füttert, nachts aufsteht und es nach Feierabend auch einfach mal eine Stunde nimmt, damit du Zeit für dich hast. Auch ein berufstätiger Vater kann das machen, hat meiner auch. Wie es aussieht, wenn ihr "Debatten" habt, weiß ich ja nicht. Ich hoffe, dein Freund ist dann nicht abfällig, beleidigend oder aggressiv, denn das ist nie normal, Baby hin oder her. Sondern auch im Streit solltet ihr beide natürlich fair und respektvoll bleiben, das geht auch, wenn es mal laut wird oder man sich Vorwürfe macht. Es darf nie abfällig werden, das zersetzt die Liebe. Wenn du das Gefühl hast, dass die Art, wie ihr streitet, die Beziehung zersetzt und dich kränkt, bitte einfach mal zur Paarberatung gehen, das hilft wirklich sehr. Kostenlose Beratung bieten z.B. Caritas und Diakonie an. LG        

von Bonniebee am 22.05.2024, 14:51



Antwort auf Beitrag von BambiniBambina

Wir haben drei Kinder und ja so sieht leider oft die Realität aus und genau daran zerbrechen Beziehungen. Aber das macht eben auch eine stabile Beziehung aus, solche Zeiten zu überstehen. Selbst wenn du einmal im Monat die Möglichkeit auf ein tolles Date mit deinem Mann hast: Eventuell wollt Ihr einfach nur schlafen, streitet Euch oder habt viel zu Hohe Erwartungen. Wichtig ist, redet redet und redet. Versucht euch einen Alttag zu schaffen, indem Ihr Euch gegenseitig unterstützt und wertschätzt! Wenn die Kinder älter werden wird vieles leichter und eines Tages wird der Tag kommen, da spielt Ihr nur noch eine Nebenrolle und seit froh wenn die Kids mal einen Satz mit Euch wechseln. 

von Jumalowa am 01.06.2024, 22:18