Dream2014
Ich weiß nicht ob hier das Richtige Forum ist, aber ich muss mich mal auskotzen. Ich habe irgendwie das Gefühl es wird langsam alles Zuviel. Jetzt 2 Jahre Corona und jetzt fängt der Putin auch noch Krieg in Europa an. Haben die nichts wichtigeres zu tun als Krieg zu führen. Heute war dann mal wieder Corona Supergau (jedenfalls für mich) mich macht so etwas immer verrückt. Tochter wacht auf mit Halsschmerzen und Schnupfen. Gefühlt hat jeder um einen rum Corona. Also auf Grund das bei ihrem Hobby der ein oder andere immer mal wieder Corona hatte, auch nicht so abwegig. Test gemacht, negativ. Ich selber auch noch zur Teststation, da auf der Arbeit immer ein riesiges Drama ist wenn nur annähernd der Verdacht auf Corona ist - auch negativ. Musste mich dennoch mit FFP2 Maske im Büro verbarrikadieren. Heute Mittag dann nochmal mit Tochter zur Teststation, auch negativ. Da ich dem ganzen nicht traue hätte ich gerne einen PCR Test, aber Kinderarzt darf diesen nur durchführen wenn ein Schnelltest von offizieller Stelle positiv ist. Mich kotzt das so an. In normalen Zeiten würde sie mit dem zur Schule gehen und ich mir nicht den ganzen Tag mit Bauchschmerzen einen Kopf machen. Seit Monaten wollten heute ein paar Freundinnen vorbei kommen (zwecks Altweiber). Ich habe dem mit Bauchschmerzen zugesagt - ich habe bei jedem Kontakt den ich mir zugestehe bedenken. Meine Kinder und Man dürfen dennoch alles machen und ich spiele auch Fahrdienst oder Ähnliches. Mir selber (obwohl ich das im großen und ganzen auch nicht brauche) kann ich das nicht erlauben. Ich habe danach erstmal ne Woche ein schlechtes Gefühl. Jeder sagt man kann und darf wieder alles machen. Stimmt schon aber auch nur teilweise, wenn man dann gefühlt vom Arbeitgeber geächtet wird, wenn man mit negativen Test um die Ecke kommt, ist das ganze auch nur relativ. Und nicht testen geht nicht, sind verpflichtet uns dreimal wöchentlich zu testen. Egal ob geboostert oder nicht.
Warum stresst du so rum? Kind ist erkältet, Test ist negativ, dann ab zur Schule. Und warum testest du dich, wenn du keine Symptome hast UND deine Tochter negativ ist? Du darfst Kontakte haben, essen gehen und alles was du sonst möchtest. Und wenn ihr Corona kriegt, ist das doch auch nicht schlimm. Omikron ist nicht das Corona, vor dem alle Angst hatten. Und wenn du geboostert bist, hast du doch eh getan, was du kannst. Ich verstehe nicht, warum du dich so stresst und einschränkst.
Natürlich hast du Recht. Nur sieht mein bzw. unsere Arbeitgeber das ganz anders. Und wenn ich dort Corona anschleppe werde ich die Hölle auf Erden haben. Homeoffice ist leider nicht möglich. Wir müssen testen und diese Tests auch vorzeigen - wäre froh wenn das ganze vorbei wäre mit dem testen. Wenn man getestet wenigstens sicher wäre.
Hallo liebe Dream, logisch, dass die Nerven blank liegen. So wie ich das lese, bist du sehr vorsichtig und umsichtig. Machst mehr als die meisten machen. Dein Kind ist krank ... Klar, man denkt sofort an C. Aber es gibt auch noch ganz normale Erkältungen. Die Tests waren negativ. Darauf würde ich vertrauen. Sonst machst du dich verrückt. Und dem Arbeitgeber würde ich nicht alles erzählen. Dein Kind hat wohl eine ganz normale Erkältung, das musst du dem Arbeitgeber nicht erzählen. Ich glaube, du machst es dir auch unnötig schwer. Versuch loszulassen. Du bist sonst dauer-angespannt, das macht dich krank. Alles Liebe Streuselchen
Hallo, gilt nicht eigentich 3G am Arbeitsplatz? Oder arbeitest du im Pflegebereich? Warum machen deine Chefs so einen Stress, die könnten doch genauso Corona anschleppen oder haben die null Kontakte? Ich würde mich an deiner Stelle auch etwas locker machen. Solange du negative Tests vorzeigst, kannst du zur Arbeit gehen. Sollte jemand bei euch Corona bekommen, kann es ja auch jeder andere negativ Getestete gewesen sein, der es unwissentich angeschleppt haben könnte, dazu muss man ja nicht mal jemanden mit Symptomen um sich gehabt haben. Und wenn deine Tochter erkältet ist, aber einen negativen Test hat, würde ich das bei der Arbeit überhaupt nicht erwähnen. LG Anja
Ich habe auch gerade zwei Kinder mit Halsschmerzen und Schnupfen einen Tag zu Hause gelassen. Am nächsten waren die Halsschmerzen besser, nur bei einem der Schnupfen etwas mehr. Ich habe sie trotzdem in die Schule geschickt. Hätte man vor Corona ja auch gemacht, hast Du ja selbst geschrieben. Sie wurden mir nicht zurück geschickt :). Testen bringt ja wohl keine Sicheheit, wenn Omikron in noch nicht mal 10% der Tests erkannt wird. Du kannst nur relativ sicher sein, infiziert zu sein, wenn der Test positiv ist, aber kein bisschen entspannt, nur weil der Test negativ ist. Ich weiß schon, was Du meinst, manchmal habe ich auch keinen Bock auf gar nichts mehr. Aber ich kann wenigstens noch bis März Homeoffice machen.
Hallo,
naja, manchmal hat man so einen Schub, wo man sich selbst alles aufzählt, was gerade schei… läuft. Das geht mir auch so, und wenn man da einmal so richtig in Fahrt ist, kommt man aus der Nummer erstmal eine Weile nicht mehr raus. Also erstmal ruhig durchatmen, Du bist damit nicht allein, das ist wirklich normal. Jeder kennt wohl so einen Panikberg, der auf einmal über einem einstürzt.
Ein paar weise Worte nun auch von mir dazu: Dieses Gefühl, dass es gerade alles zuviel wird, ist normal. Und es ist - ganz ehrlich - eigentlich nur ein zahnloser Drachen: Tut wild, ist es aber auf den zweiten Blick dann doch nicht.
Zum Beispiel weißt Du nicht, ob Dein Arbeitgeber nicht längst Corona hatte oder es gerade hat. Er oder sie wird Dir das nämlich nicht ganz so offen auf die Nase binden, wie Du offenbar dort alles erzählst. Ich wäre hier zunächst viel diskreter.
Und wenn Du‘s kriegst (wie im Moment jeder zweite), dann kriegst Du‘s eben. Da Omikron gerade komplett durchläuft, werden es Deine Kollegen eh kriegen, selbst wenn Du es nicht bekommst. Man kann heute nicht mehr feststellen, wer’s eingeschleppt hat, Test hin, Test her. Omikron kann kein (!) Betrieb mehr verhindern. Das Boostern schützt null vor Ansteckung, wir hatten es auch gerade alle trotz Booster. Nur der Verlauf ist milder.
Was mir gegen Putin und Konsorten hilft, aber auch gegen alle Ängste und alles, was sonst noch schiefläuft: das Wissen, dass das Leben immer schon so war. Alle Generationen hatten begründete Ängste, das Leben war nie ein Rosengarten und nie heiteitei. Es ist eben alles gleichzeitig: mal aufregend, gefährlich und bedrohlich, dann wieder angenehm, entspannt, relaxt, dann auch mal eintönig, langweilig, ermüdend. Wir wären am liebsten natürlich die ganze Zeit happy, entspannt, würden gerne gefahrlos leben, möchten nie Schmerzen haben oder Ängste oder Krankheiten.
Aber so funktioniert das Leben nicht, und wenn man das nicht akzeptiert, dann wird man ständig hadern und dabei viel Kraft verlieren. Mir hilft da Akzeptanz. Und Achtsamkeit. Die bedeutet nämlich: Man steigert sich nicht in ein Gedankengebäude ohne echte Existenz hinein, sondern behält ein klein wenig Distanz zu den Dingen und schaut sie sich erstmal gelassen an. Und dann erkennt man meist, dass die Gefahr nicht so akut ist, wie man zuerst dachte.
Man sieht dann auch, was man ändern kann, aber auch das, was man nicht ändern kann. Wenn Du Covid kriegst, dann kriegst Du Covid. Dein Arbeitgeber wird sich deshalb nicht das Leben nehmen und sich auch nicht abends in den Schlaf weinen.
LG
Entspanne dich!!!!! Ihr seid geimpft? Geboostert? Dann hör auf, Dich verrückt zu machen. So handhabe ich das. Und ich bin einer Risikogruppe zuzuordnen. Es wird uns eh alle irgendwann erwischen - und mit Booster ist es wirklich weniger schlimm. Krankheiten kann man nicht komplett vermeiden. Mein Mitleid for due ungeimpften hält sich in sehr engen Grenzen. Ich halt mich an die Regeln, aber ich mach mich nicht verrückt.
Ich kann dich verstehen. Ich glaube aber auch, dass du dir viel von dem Stress auch selbst aufbürdest. Deine Tochter kann doch daheim bleiben, bis die Symptome weg sind. Ihr habt getestet - was wollt ihr mehr. Und warum erzählst du bei der Arbeit von deinem Kind ? Dass es krank ist ? Ich finde auf der Arbeit muss so etwas nicht erzählt werden... "was man nicht weiß, macht einen nicht heiß". Mir wäre dieser "Friede bei der Arbeit" so viel wert, dass ich darüber still schweige.. Außerdem: du testest dich für die Arbeit regelmäßig und musst doch absolut kein schlechtes Gewissen mehr haben. Denk mal mehr an dich - und weniger an die anderen und was die über dich denken (könnten). Lg, Lore