Elternforum Überlastung

Angstzustände

Angstzustände

Nessa0210

Beitrag melden

Hallo Zusammen, geht es wem ähnlich? Zu müde und Antriebslos um aus dem Haus zu gehen, Haushalt zu machen. Apettitlos, komischer Schwindel im Kopf. Nehme nun escitalopram seit do. und es ist schlimmer geworden. Zusätzlich habe ich innere Unruhe.


Primrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessa0210

Hallo, laß mal Deine Schilddrüsenwerte kontrollieren, so fühlte ich mich als ich in der Unterfunktion war und es wurde Hashimoto diagnostiziert. LG Yvonne


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessa0210

Die Unruhe wird eine Nebenwirkung sein. Wer hat die Depression denn diagnostiziert? Somatische Ursachen sollten im Vorfeld ausgeschlossen werden, vor allem, wie schon erwähnt, Schilddrüsenprobleme. Bis das Medikament wirkt, kann es 3 Wochen dauern, da braucht man etwas Geduld. Falls du nicht beim Facharzt warst, würde ich dir einen Beduch dort dringend empfehlen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessa0210

Wer hat dir das Antidepressivum verschrieben? Bist du gründlich untersucht worden und andere Ursachen ( Schilddrüse, andere Hormone) ausgeschlossen worden? Die Aufklärung bezüglich des Medikaments scheint nicht so gut gewesen zu sein. Denn es kommt zu Beginn der Einnahme oft zu einer Erstverschlimmerung und es dauert drei bis vier Wochen, bis sich das einspielt, wenn es das für dich richtige me Medikament ist. Wenn du unsicher bist, wende dich an den verschreibenden Arzt!


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessa0210

Kann auch Eisenmangel sein. Wird von den meisten Ärzten aber nicht erkannt oder erst wenn der Wert richtig tief ist. Lass den Ferritin bestimmen. Eisenmangel Symptome können ab einem Wert von 50 auftreten. Dad Auffüllen dauert aber Monate. Es sei denn, du bekommst eine Infusion. Machen viele aber nicht.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessa0210

Es ist normal, dass sich manche Symptome zu Beginn der Antidepressiva Einnahme verschlechtern können. Das liegt zum Teil am Medikament, zum Teil an der Psyche/Erwartungshaltung ("Es muss jetzt besser werden! Warum ist es nicht besser?" Patient hört noch genauer in sich rein etc.) Hat dir das ein Hausarzt verschrieben oder warst du beim Fachmann? Kennst du Skills aus der Verhaltenstherapie? Google das mal. Wurden ursprünglich für Patienten mit Borderline entwickelt, finden aber mittlerweile fast überall Anwendung.