ellija
Hallo, wir haben zwar Phase 6, aber der große ( Klasse 7) will jetzt lieber mit Vokabelkärtchen lernen. Welche Vokabelbox benutzen eure Kids eigentlich? Ich habe mich jetzt mal ein bischen schlau machen wollen und habe im i-net gestöbert. Da gibt es ja die teuren von han oder Brunnen ( ca.10 €), aber auch wesentlich günstigere 2 Kästen für ca 5 € z.B. ( .http://www.ebay.de/itm/2x-Karteikasten-Lernbox-A8-1-x-grau-1-x-blau-/250820365760?pt=Schule&hash=item3a660f0dc0 ) Lohnt sich dass, die teuren Boxen zu kaufen oder tun es die günstigen auch. Ich freue mich über Eure Erfahrungen.
Kind Groß lernt seit Jahren mit Karteikasten. Da reicht ein ganz billiger. Was sich allerdings als sinnvolle "Investition" (kostet auch nur ein oder zwei Euro) herausgestellt hat: Ein ganz kleiner Mini-Karteikasten für die "Handtasche". Dann kann man auch schnell mal im Bus oder im Wartezimmer ein paar Vokabeln üben. KindGroß legt immer den Inhalt des vordersten Fachs in den Extra-Kasten und hat den immer dabei. Wobei es da eigentlich auch ein Haargummi tut - nur leiden die Karten dann doch sehr.
Auch die günstigen sind vollkommen in Ordnung. Sie funktionieren ja nach dem gleichen Prinzip wie die teuren. Ich würde aber auf jeden Fall noch einen kleinen Vokabelkasten zum transportieren kaufen, denn wenn die Voks in der Schule vorgezeigt werden müssen, ist es oft umständlich den großen Kasten mitzunehmen, der bei solchen Aktionen auch gerne mal kaputt geht. LG Pia
Wir haben einen Mini-Karteikasten für die aktuellen Vokabeln (werden eben aktuell gelernt und können überall mitgenommen werden), einen normalen für die Vokabeln des laufenden Schuljahres(werden phasenweise mitgelernt) und eine selbstgestaltete Holzkiste für die der letzten Schuljahre (werden je nach Laune meist in den Ferien, wenn mal Langeweile herrscht, nochmals wiederholt) und es kommen echt ne Menge zusammen. ...und der Preis ist doch egal....warum also nicht die günstigen, die Größe war für uns entscheidender....und wir haben für jede Sprache eine andere Farbe (sie lernt 3 Sprachen)...aber das ist ja eigentlich auch Geschmacks-und Ansichtssache. LG mamaj
Meine Große lernt mit Kärtchen, sie hat sich einfach nen Schuhkarton so zurecht gebastelt, dass da 3 Reihen Kärtchen reinpassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag