Elternforum Teenies

Wie das Kind ermuntern einem Hobby nachzugehen?

Wie das Kind ermuntern einem Hobby nachzugehen?

Leanmalu

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine jüngere Tochter ist 15 Jahre alt. Seit dem Kindergarten hat sie einen besten Freund, mit dem sie bis vor kurzem regelmäßig sich getroffen hat. Leider hängt dieser Freund nun viel mit Leuten ab die Alkohol trinken und rauchen und da möchte meine Tochter nicht mit (Gott sei Dank). Dadurch hat sich die Freundschaft aber anscheinend sehr verändert und die Treffen mach nicht mehr so viel Spaß und finden auch sehr selten statt. ansonsten hat meine Tochter in der Klasse 2 Mädels mit denen sie sich gut versteht aber treffen tun sie sich sehr selten. Sie sitzt also viel zu Hause und ist am Handy oder guckt Fernsehen.  Ich möchte gerne das sie sich ein Hobby sucht aber sie möchte nichts alleine machen.  Wie ist eure Meinung dazu? Sie überreden, dass sie irgendwas macht oder sie in Ruhe lassen und hoffen, dass durch den Wechsel in die Oberstufe neue Kontakte entstehen.? LG 


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leanmalu

Welche Hobbys haben denn die beiden Mädels? Vllt kann sie da mitmachen? mit 15 ist der Zug wahrscheinlich abgefahren um sie zu überreden  du kannst Vorschläge machen und sie ermuntern, aber wenn sie nicht will, dann damit in Ruhe lassen   


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Ergänzung  ist Tanzkurs eventuell ein Thema? Das machen ja meistens mehrere aus der Klasse


Leanmalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Das macht da leider niemand aus der Klasse und die anderen beiden scheinen auch keine Hobbies zu haben.,.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leanmalu

Hallo, das funktioniert nach meiner Erfahrung erst, wenn Fernseh-, Computer- und Handyzeiten limitiert werden auf maximal 90 Minuten täglich. Solange die Teens streamen können, bis der Arzt kommt, ist es kaum möglich, Langweile zu entwickeln. Und die ist sehr wichtig und wertvoll. Denn nur sie schubst dazu an, selbst aktiv zu werden und auch mal ein neues Hobby auszuprobieren. Ideal wäre natürlich ein sportliches Hobby. Es gibt ja in jeder Gegend mehrere Sportvereine, und dort ist das Angebot heute oft wirklich oft sehr gut. Von Bouldern bis Mountainbike, Klettern, Paddeln, Modern Dance, Kampfsport, Einradfahren etc. ist das Spektrum sehr groß. Meine Kinder waren in diesem Alter auch jeder zwei Vereinen (Einrad, Schwimmen, Mountainbikefahren, Paddeln). Das ist auch genial, um neue Freundschaften zu schließen. In allen Sportarten darf man mehrere Male kostenlos mitmachen, bevor man dem Verein beitreten muss. Außerdem sind Sportvereine preiswert, sie haben einen meist recht niedrigen Jahresbeitrag.  Natürlich erfordert es ein bisschen Mut, dort das erste Mal hinzugehen. Es hilft natürlich, wenn man schon ein Mädchen kennt, das auch dort ist, oder wenn ein Mädchen mitkommt, das sich auch für die Sportart interessiert. Aber wenn das nicht gegeben ist, geht's natürlich auch allein oder mit mütterlicher Begleitung (beim ersten Mal). Es lohnt sich so sehr, sich einfach zu trauen. Ich würde sie da ruhig mal nachdrücklich anschubsen. Wie gesagt, das Glotzen muss man dafür meist einschränken, sonst ist der Leidensdruck Langeweile und die Motivation nicht groß genug. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Auf 90 Minuten die Zeit bei einer 15-jährigen begrenzen und ihr zwanghaft vorzuschreiben was sie zu tun hätte oder nicht, finde ich sehr naiv.  Das kann man natürlich ganz autoritär umsetzen, sollte sich dann jedoch nicht wundern, wenn eine Reaktion nicht in die gewünschte Richtung erfolgt.    Ich finde, dass das Interesse für ein Hobby in dem Alter vom Kind kommen muss. Man kann sich zusammen setzen, man kann Vorschläge als Eltern machen, aber wenn das Kind dann nicht will, hier trotzig die Medienzeit einschränken, halte ich für einen nicht guten Vorschlag.    Wichtig  finde ich persönlich auch immer, selber voranzugehen. Mein Mann hat seine Hobbys, ich habe meine und logischerweise haben meine Kinder ihre. Etwas was jahrelang wuchs, vorgelebt wurde, animiert, verändert, aber immer ein Teil unseres Lebens war und ist. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich bin bei caot, was die begrenzung der medienzeit betrifft. das ist jetzt viel zu spät! auch frage ich mich, was sie denn mit dem besten freund gemacht hat, meiner erfahrung nach daddeln die meisten doch auch nur nebeneinander. ich würde da nicht großartig intervenieren, vertraue, dass alles in die richtige richtung gehen wird!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leanmalu

Wenn sie sich überreden lässt, dann mach das. Wenn sie partout nicht will, hast du eh keine Chance. Medienzeit begrenzen würde ich auf keinen Fall machen. Immer wieder Alternativen bieten ist die bessere Variante.