Sandr@1974
Ich bin am Verzweifeln. Ich muss jeden Monat ein Paar Schuhe für meinen Sohn (14, Schuhgrösse 44) kaufen. Er trägt immer Skaterschuhe. Die gehen aber ständig kaputt, an den unmöglichsten Stellen (meistens unten an der Sohle). Ich weiss echt nicht mehr weiter. Müssen die Schuhe nicht länger halten? Was für Schuhe tragen Eure Jungs? Marken oder nicht? Und wie lange halten die? LG Sandra
unsere Schuhe gehen nicht jeden Monat kaputt, am Ende der Saison sind sie meist zu klein und optisch ein Fall für die Tonne. Wir haben aber immer mehrere Schuhe wechselnd an. Vielleicht sollte er ein paar robustere für die Aktivitäten haben, bei denen er die Schuhe zerlegt. Junior hat dafür vom Decathlon so einen Mischung Trecking-Turnschuh. Bei uns gehen Geox sehr schnell kaputt, auch Jack Wolfskin hielt bei uns nicht viel Action aus, rein vom Preis kann man bei der Haltbarkeit also wahrscheinlich nicht ausgehen. Kann man die Sohle kleben? Vielleicht kann ein Schuster helfen, je nach Preis des Schuhs kann sich das lohnen. Wir kleben selbst oder lassen reparieren, da ich gegen die vorschnelle wegschmeisserei bin von Sachen die teuer waren, toll aussehen und nach ner Reperatur besser sind als vorher.... lg
Unsere Schuhe waren nicht sehr teuer, 20 € von Deichmann. Deshalb frag ich ja, ob wir vielleicht mal in eine Marke investieren sollten. Aber dann sollten sie natürlich auch länger halten.
Versucht es mal mit skaterähnlichen Schuhen der großen Sportmarken, also Puma, asics, etc. Mein Sohn beansprucht seine Schuhe sehr, sie sehen auch ramponiert aus, aber sie sind noch ganz. Wie wäre es für den Sommer mit leichten Converse? Die flachen gibt es schon ab 39,--Euro und auch die hat mein Sohn noch nicht kaputt bekommen.
Marke (verschiedene) aus dem Skaterladen. Und die halten selbst das Skaten aus!!!! Allerdings ist man(n) da eher ab € 60 aufwärts dabei. € 40 bekommt er von uns, der Rest (Luxussteuer) kommt aus dem Taschengeld. Trini
nur deichmannschuhe und die gehen nicht kaputt. kommt auch immer auf die jungs an, wie sie damit umgehen
Reklamieren. Müssen länger halten.
Nachdem meine Tochter drei Paar (unterschiedliche) Deichmann-Turnschuhe/Sneaker jeweils innerhalb kurzer Zeit ruiniert hatte (und ich alle Schuhe umtauschen/zurückgeben konnte), bekommt die keine Deichmann-SChuhe mehr. Auf den Affentanz habe ich keine Lust mehr.
Vielen Dank für die Antworten. Werd dann heut mal die Schuhe zurückbringen und sehen, dass ich ein paar vernünftige Schuhe bekomme. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte