Gold-Locke
Hallo, mein 14-Jähriger Sohn ist wirklich bescheiden, was Kleidung betrifft. Er zieht eigentlich fast alles an, was ihm farblich gefällt, es muss keine Marke sein. Er findet zwar seine 3 Superdry-Pullis obercool und "besteht" bei Schuhen auf bestimmte Nike-Modelle, ansonsten ist er da aber sehr umgänglich und trägt auch "No-Name"-Sachen gerne, wenn sie ihm optisch gefallen. Wie ist das bei euren Jungs ? Und welche Marken sind bei euch total angesagt ? Gehen eure Söhne schon selbst shoppen oder besorgt ihr die Sachen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Marke ist Sohn, 15, egal. Hauptsache schwarz, gerne kurze Hose. Am liebsten trägt er schwarze Sweatshirt - Jacken mit Reißverschluss und Kapuze. Dazu die besagte kurze Hose, am besten schwarz, Sneakersocken und scharze Nike. Depressiv oder Gothic ist er nicht, er mag es einfach....
Ja, schwarz ist hier auch seeeehr beliebt und deutlich wichtiger, als eine Marke ...
Hallo, mein Sohn ist 16 und legt überhaupt keinen Wert auf Marken. Bei Hosen trägt er am Liebsten seine Outdoor Cargohosen. Ansonsten uni T-Shirts in bordeaux, grau, schwarz, grün oder weiß Uni Kapuzenpullis oder Uni Sweatjacken. Ganz schlicht. LG leaelk
Sohn, 13, trägt nur Markenschuhe. Am liebsten Adidas NMD. Bei Pullovern sind Hoodies von Snipes, Fila, Adidas etc angesagt, und der schuleigene. Er hat aber nicht nur Markenpullis, momentan sind es 3. Alles andere ist markentechnisch total egal. Kann C&A sein, H&M, River Island, whatever... Ohne ihn kaufe ich kaum noch was, weil ich selten sicher sein kann, dass er es wirklich mag. Er hat da schon sehr klare Vorstellungen.
Superdry ist bei meinem 15jährigen gerade auch sehr angesagt. Ansonsten gehen auch Levis oder Nike oder adidas oder snipes oder hollister oder auch so Surfer Marken wie Protest oder Quicksilver (gern im Sommer als T-Shirt ;) ). Und Union Jack Shirts von Pepe Jeans. Aber mein Sohn ist auch nicht sooo anspruchsvoll, der trägt auch die Pullis von H&M oder Tom Tailor oder S. Oliver, hauptsache er findet sie cool. Momentanes Lieblingsteii ist aber ein grau-schwarzes no name Karo-Flanellhemd, das lässig über T-Shirts getragen wird.
Hallo wir waren mit unserem 15jährigen im Dezember in einem Einkaufszentrum. Schuhe für den Winter hat er gebraucht, da wollte er unbedingt Adidas (rund 60,- da er sie brauchte wurden die dann von uns gezahlt). Hosen u. Pulli, eine Winterjacke hätte er nicht unbedingt gebraucht, wollte er aber haben (daher von seinem Geld bezahlt), rausgesucht hat er einen 15,- Pulli von C&A (schwarzes Sweatshirt mit Aufdruck vorne u. Kapuze), eine Hose von Lee (dunkelblau mit etwas engerem aber nicht total engem Bein) für 80,- u. eine Jacke (dunkelblau von NewYorker) für 39,-. Aber 1 Teil jeweils war ihm dann auch genug, ansonsten werden die Sachen die noch da waren (zum Teil im Sale vorgekauft, zum Teil vererbtes) weiter getragen. Da sind Marken u. noname dabei, hier an der Schule achtet da keiner wirklich drauf. viele Grüße
Meinen Sohn (knapp 14) nehm ich mit oder bestell online. Im Moment fast alles H&M oder Mister&Lady. Marken sind ihm total egal, er zieht auch Aldi/Tchibo ect. an. Schuhe Hauptsache bequem, am liebsten Sketchers. Lg Lucy
Meinem(knapp 15) ist es egal, was er trägt. Viel Auswahl hat er in seiner Grösse eh nicht. Auch Schuhe sind ihm egal, solange er sie optisch leiden kann. Meine Kinder sind da generell unkompliziert.
Unser Großer wird im März 16. Bei Sportschuhen muss es NIke sein ,die sucht er auch selbst aus. Ansonsten trägt er viel Hollister, Pepe ,Superdry ,manchmal Hilfiger ,aber auch Hosen von T.Tailor .Sporthosen passen am besten von Adidas. Die Farben müssen gedeckt sein ,blau ,schwarz ,grau etc. Ich kaufe fast nur Marke ,weil sie qualitativ einfach besser sind. Alles grundsätzl. im Angebot. Sohnemann besteht nicht auf bestimmte Marken, er geht auch nicht selbst shoppen,ich kaufe online meistens. LG Kerstin
Meinem 17jährigen ist die Marke auch egal. Er bemüht sich immer, etwas günstiges zu finden, obwohl wir die komplette Kleidung/Schuhe bezahlen. Wichtig ist ihm, dass Oberteile möglichst einfarbig sind, da er keine Aufdrucke mag. Die Farbe an sich ist nicht so wichtig, er mag gerne grau, aber auch z.B. orange. Schuhe müssen in erster Linie bequem sein, aber da mag er lieber gedecktere Farben.
eine tolle Winterjacke von Hilfiger hab ich ihm dieses Jahr gekauft und so reichlich das sie sicher 3 Jahre geht...dann sind auch die Preise 360 Euro gut invesiert ...er ist jetzt au h Nachts unterwegs die ist super warm und wird täglich getragen....Schueh oh mann sehr schwer hat momentan nur ein paar nike...lololol.....Hosen ..2 Jeans im momnet snipes glauv bi...werden getragen bis sie abfallen....Sweatshirts schwarz oder weiss....und das schlimme Kaputze mag er nciht mehr hat aber 3 die passen will jetzt pullover....aha....hab nun bei Hilfiger im SAle welche bestellt....braucht er auch für Praktium beim Anwalt....da hat er auch eine normale schwarze Hose die trägt er mit Hemd und Pulli...und ganz coll-----würg----Jogginghosen..hat eine von Adidas eine von Hilfiger....gruselig find ich das...in zwischen meine ich nur ein Teil das auch getagen wird ..auch wenn es mehr kostet...
Schuhe von Nike und Jeans von S. Oliver. Weniger wegen der Marke, sondern weil er Einkaufen doof findet, dort jeweils ein "Lieblingsmodell" hat, das dann nur noch in der nächsten Größe "nachgeliefert" werden muss, wenn Hose oder Schuhe zu klein geworden sind - und das am liebsten online. Shirts / Sweater sind egal, Hauptsache ohne "peinliche" Aufschrift, in gedeckten Farben und Sweater am liebsten mit Kapuze und Känguruh-Tasche.
Bei meinem 14-jährigen ist es auch ziemlich egal, hauptsache grau oder schwarz. Schuhe trägt er nur Adidas, liegt aber einfach daran, dass er schmale grosse Füsse hat und die anderen Marken einfach nicht gut am Fuss sitzen. Bei den Jeans trägt er gerne Jack&Jones, die gibt es in 26/34 und sitzen nicht so schlabberig oder rutschen. Sind auch preislich ok.
Hallo, meiner trägt am liebsten Klamotten von Jack & Jones,die gefallen ihm einfach am besten. Er hat aber auch das ein oder andere Teil noname, aber auch Naketano , s.Oliver und TomTailor. Schuhe am liebsten Nike Free oder Airmax.
Bei meinem Sohn erkenne ich kein Markenbewusstsein und auch keine große Lust einkaufen zu gehen. Klar, Schuhe und Hosen muss er im Laden anprobieren, Oberteile bringe ich ihm auch mal so mit, auch vom Flohmarkt oder H&M. Neulich sah ich ganz günstig mal Tshirts, deren Marke ganz doll angepriesen wurde "Mahagony", so mit Baum drauf, und ich war dann echt verunsichert, was er durch das tragen dieser Marke denn wohl signalisieren würde. Weder er noch ich wissen, welche "Gruppe" diese Marke trägt", fanden das tshirt einfach nur ganz schön. Ich fürchte ich muss mich nochmal umorientieren, wenn die 170 nicht mehr passt und es dann nicht die Kinderkleidung sondern Herrenkleidung ist.
Hallo Kind groß gerade 17macht ne Ausbildung Hat zum Teil unter der Woche Firmen T-Shirt und Firmen Pullover an. Sonst mag er die Sachen von Jack &Jones was auch ok ist. Wir schauen immer wenn was reduziert ist oder auch mal so. Pulli ,T-Shirt und Jacken sind preislich ok auch die Qualität ist ganz gut. Schuhe müssen Nike sein da hab ich aber mein Limit wenn es teurere sein sollen muss er den Rest selber drauf zahlen. Kind klein bald 14. Ist es egal Hauptsache gedeckte Farben .. Schuhe meist Adidas weil sie ihm gut passen.
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich finde es gut, dass so viele eurer Jungs offenbar auch problemlos No-Name-Sachen tragen. In der Klasse meines Sohnes gibt es echt viele Jungs, die extrem auf Marken-Klamotten achten. Oder sind es die Mütter, die das als Statussymbole kaufen und den Jungs ist es gar nicht soooo wichtig ?) Jedenfalls tragen die teilweise nur Hollister, Superdry und Co.
Mein Sohn mag seine 3 Superdry-Pullis und findet Nike-Schuhe ein "Muss", ansonsten ist er aber wie offenbar die meisten eurer Söhne nicht markenfixiert. Außerdem findet er shoppen total langweilig und trägt dann lieber das, was Mutti ihm mitbringt
Liebe Grüße, Gold-Locke
Unser fast 13--Jähriger hat auch keine bestimmten Wünsche was die Marke der Kleidung betrifft, allerdings weiß er ganz genau was er haben möchte und was nicht. H&M-Sachen, neuerdings aus der Herrenabteilung :), findet er cool, es kommt eben auf die Form/Farbe usw und nicht auf die Marke an. Bei den Schuhen ist das anders - da muss es adidas sein. LG Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium