Sylvia1
Hallo zusammen, brauche mal wieder ein paar gute Ideen - bei uns ist das schon so lange her und im Moment beschert mir gerade eine beginnende Grippe ein "kleines Brett vorm Kopp": Wir sind in Kürze zu einer Taufe eingeladen im entfernteren Verwandtschaftskreis. Der Täufling, ein Junge, ist 8 Monate alt. Wir sind keine Paten. Geld kann man natürlich immer und zu jedem Anlass schenken. Aber irgendwas dazu, quasi "zum Anfassen" wäre ja auch schön ... leider fehlen mir momentan die Ideen. Hat einer eine gute Idee? Danke im Voraus Sylvia
Kinderkreuz Gebetswürfel Kinderbibel Kindergebetsbuch ..... Vielleicht hast du irgendwo in Deiner Nähe einen Klosterladen, die sind in dieser Hinsicht immer gut sortiert.
Es gibt im Netz zog tolle Dinge, in oder auf die man Namen machen lassen kann! Schnuller, Handtücher, Bestecke.... Find ich Immer grandios!
Meine Tochter hat mal so ein Armband bekommen, auf dem ihr Vorname eingraviert war, das fand ich schön und sie hat es oft getragen. Vielleicht wäre das ja auch ein schönes Taufgeschenk, ich glaub das ist gar nicht teuer (in Silber, Gold ist momentan recht teuer). Und später ist es eine schöne Erinnerung für das Kind, unser Armbändchen liegt jetzt (da es nicht mehr passt) in der Kiste, wo wir besondere Stücke aus der Kindheit aufbewahren. ;) Oder sonst eine Kette, das geht meiner Ansicht nach auch gut für Jungs. Es gibt viele mit religiösen Motiven zu kaufen und dann nimmt man eben eine kurze Kettenlänge und später können die Eltern eine längere Kette kaufen und der Anhänger kann weiter getragen werden. Suse
Spontan würde ich z.B. ein Stofftier mit Namen des Kindes (+ eventuell Datum der Taufe?) vorschlagen, das vielleicht ein Kuvert mit Gutscheinen (Geld oder Sparbuch etc.) in Händen hält. Kinderkreuz, -bibel, Taufkette/-ring/-armband etc. sind eher die Geschenke, die dann von den Paten kommen.
Ich finde personalisierte Sachen ganz toll.
Eine Spardose gibts von edel bis einfach, aber kindgerecht, und da kann man im Zweifel auch schon ein bisschen Geld reinstecken. Vlg, Anna
Hallo, vielen Dank für die Anregungen. Die Idee mit dem Kinderbesteck gefällt mir sehr gut. Sowas habe ich tatsächlich auch früher (als meine Tochter noch kleiner war und wir mehr Kinder in dieser Altersklasse zu beschenken hatten) häufiger verschenkt. Das ist ja wirklich was, was man lange benutzen kann und was bleibt ... personalisierte Artikel sind auch immer toll, wobei der Junge einen sehr seltenen Vornamen hat. Ob wir da noch was hinbekommen, weiß ich nicht. Aber das sind auf jeden Fall schon mal gute Ideen, vielen Dank! Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag