Elternforum Teenies

Fachabitur in Bremen

Fachabitur in Bremen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (20 J.) hat den schulischen Teil des Fachabiturs (Schnitt 3,7) im letzten Jahr "bestanden" und absolviert jetzt das einjährige Praktikum (in einer Anwaltskanzlei) bis Ende April 2012. Er hat ADS und wir sind froh, dass er diesen Abschluss überhaupt erreichen wird.Was danach passieren soll weiß er noch nicht. Bedeutet "Fachabitur" das es gebunden ist an den Zweig wo man sein Praktikum gemacht hat, also Richtung kaufmännisch? Oder kann er damit alles studieren was zulassungsfrei ist? In Bremen würden sie ihn nicht nehmen, wurde uns am Telefon gesagt. Sein Interesse geht eher ins Technische. Hat jemand eine Idee wo er sich bewerben kann? Wir würden uns über Anregungen freuen.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, dass Fachabitur nur zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt (im Falle deines Sohnes dann im kaufmännischen Zweig). Für deinen Sohn käme dann die Hochschule Bremen in Frage (http://www.hs-bremen.de/internet/de/) oder vielleicht noch Bremerhaven http://www.hs-bremerhaven.de/). Auf beiden Seiten findet ihr ganz viel Infos.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3,7 ? Da kommt eine lange Wartezeit auf ihn zu...


Misty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Hallo, ich weiß ja nicht, ob es in Bremen anders Geregelt ist, aber hier in NRW bekommt man sein Fachabi erst, wenn man nach dem Schulischen teil eine Ausbildung absolviert hat. Ein Praktikum reicht da nicht! Ansonsten ist es so, wie die vorschreiber sagten...an der Hachhochschule ist ein Studium möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misty

Hallo, das ist in Bremen anders. Voraussetzung für ein Fachabitur ist die erfolgreiche Versetzung von der 12. in die 13. Klasse auf dem Gymnasium und ein einjähriges Betriebspraktikum (Vollzeit). Das muss über das Praktikantenamt abgesegnet werden.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"In Bremen würden sie ihn nicht nehmen, wurde uns am Telefon gesagt." Begründung? "Sein Interesse geht eher ins Technische." Wieso macht er dann ein kaufmännisches Praktikum??