Elternforum Stillen

wie oft Oma als babysitter?

wie oft Oma als babysitter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin, bin mir nicht sicher, wie oft ich meine Mutter zum Babysitten bitten darf. Ich glaub schon, dass sie sich freut und das gerne macht - ist ja ihr erstes Enkelkind... meine Mutter wohnt in der gleichen Stadt und fährt dann 15 min zu mir, fährt dann mit der kleinen Kinderwagen oder liest bei uns. sie hätte auch im haushalt was gemacht, will aber nicht den gleichen Fehler wie ihre eigene Mutter machen, die wohl damals immer alles gnadenlos unauffindbar aufgeräumt hat. Ich bin froh, dass sie nur das macht, was ich möchte. ich hab sonst ein schlechtes gewissen, wenn ich "als haushaltshilfe" bestelle. Manchmal denke ich, sie muss herhalten, ist ja nicht so toll, entweder ein bauchwehkind herumtragen oder sie schläft - mit 7 wochen ist ja noch nicht so viel zu betüddeln. flasche geben soll/muss sie auch nicht, da ich ja stille. Jedenfalls: Ist es für die Oma schön, gebraucht zu werden (bin dann beim Arzt/Rückbildung/finanztermin...)Klar würde sie das auch sagen, wenns zu viel wird - sie ist aber eher zurückhaltend und ich möchte sie nicht ausnutzen. Denke über einen Babysitter nach, da hätte ich keine skrupel, wird ja für den job auch entlohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaalso... ich finde, Du solltest Deiner Mutter das lassen! Erstmal ist Dein Kind noch so klein und Dein Körper hat sich nach der Schwangerschaft und Geburt noch nicht vollständig erholt, also hast Du sicher Hilfe nötig. Man liest doch überall, dass man sich überwinden soll, die dann auch anzunehmen! Außerdem scheint Deine Mutter auch Rücksicht auf Dich und Deine Bedürfnisse zu nehmen, was mich vermuten lässt, dass ihr ein recht gutes Verhältnis habt. Meine Mutter und ich haben das auch, und sie ist auch immer gerne mit dem Kleinen gegangen wenn ich mal eine Stunde Mittagsschlaf brauchte oder sie hat mal gekocht oder gebügelt - das aber seltener. Mittlerweile ist mein Sohn 9 Monate und ich revangiere mich manchmal, wenn wir zu Besuch sind - dann spielt sie mit dem Kleinen (übrigens auch ihr 1. Enkelkind!) und ich bügle mal für sie. Ein so kleines Kind würde ich wirklich noch keiner fremden Person anvertrauen, da ist es doch besser, Deine Mutter wird zu einer zusätzlichen Bezugsperson, denn mit der hat Dein Kind ja noch eine Weile länger zu tun! Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass sie vielleicht sogar ein bisschen gekränkt wäre. Mein Vorschlag: Rede mit ihr und bitte sie ganz klar auch mal Stop zu sagen, wenn es ihr zu viel wird. Klappt bei uns gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann mich meiner Vorschreiberin anschließen. Rede doch einfach mal mit deiner Mutter und erzähl ihr von deinen Bedenken. Wie du schreibst, macht sie das gerne, zumal es ja das erste Enkelkind ist. Ich würde ihr das nicht wegnehmen, ohne genau zu wissen was sie davon hält. Möglicherweise ist deine Mutter dann wirklich enttäuscht und glaubt, es läge an ihr, sie hätte was falsch gemacht oder so. Menno, ich wär so froh, wenn meine Ma nur 15 Min entfernt wäre. Zum Glück brauche ich keinen Babysitter, das wäre Horror für mich. Liebe Grüße Ninasmam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt recht, das macht sie bestimmt sehr gern und ich will ihr das ja auch nicht nehmen. diese woche wollte ich abens mit meinem Mann ins Kino. Aber dafür mag ich sie doch nicht bestellen. Irgendwie komisch, aber ich möchte nicht, dass sie vielleicht bis um 24.00 bei uns warten muss oder ein schreiendes Kind aushalten muss. da hätte ich keine ruhige Minute im Kino und ein schlechtes Gewissen. Kino ist ja nicht sooo wichitg. Nicht, dass meine Mutter schon alt und gebrechlich wäre - gar nicht. Naja - es ist halt mit Baby nicht wie früher, dass muss ich wohl einsehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste ich auch einsehen! Ich war erst nach knapp 9 Monaten das erste Mal im Kino, und das Vormittags - ohne meinen Mann. Der hat nämlich in der Zeit das Kind gehütet! Ihr könntet euch ja vielleicht einfach immer mal wieder einen gemütlichen DVD-Abend auf der Couch machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst die Oma ja zunächst nur gelegentlich in Anspruch nehmen. Wenn sie gut klar kommt und immer noch Lust auf mehr Einsatz zu haben scheint, bittest Du sie mit der Zeit öfter. Das kann man ja langsam steigern bzw. mit ihr besprechen. Auch fürs Kino würde ich sie ruhig bestellen, Ihr könnte ja eine Vorstellung früher gehen (z.B. samstags am Spätnachmittag), dann kommt sie nicht so spät nach Hause. Es ist ja dann sogar noch Zeit, nach dem Film noch ein Bierchen trinken zu gehen, ohne dass es gleich zu spät wird - macht das doch ruhig mal. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Gibt es ein Autokino in eurer Nähe? Da kann man super ein Baby mitnehmen. Wir hören dann immer, statt über das Autoradio, mit so kleinen Miniradios (die man überall für ein paar Euros kaufen kann) und Kopfhörer. Felix bekommt dann vom Film nix mit und kann auf der Rückbank gemütlich schlafen. Viele Grüße, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Eltern und Schwiegereltern wollen ihre Enkelkinder mind. einmal die Woche sehen. Seit der Große ca. ein Jahr alt ist, ist er jeden Montag im Wechsel den ganzen Tag bei seinen Großeltern und ich habe mal für längere Zeit 'frei'. Sie bestehen auf diesen Tag :). Obwohl er jetzt in den Kindergarten geht, machen wir das immer noch so. Wenn die Kleine von mir entwöhnt ist, werden wir das auch mit ihr machen. Die Großeltern sind eher enttäuscht, wenn ich mal absagen muß. Ciao Anja