Elternforum Stillen

Wie helft ihr euch während einem Milchstau/Brustentzündung

Wie helft ihr euch während einem Milchstau/Brustentzündung

Deliz

Beitrag melden

Hey, Also ich habe folgendes Problem, meine Brüste haben 2 oder 3 Tage nach der Geburt den milcheinschuss bekommen, danach hat sich Angebot und Nachfrage ewig eingependelt. Vor ca zwei Woche hatte ich den ersten Michstau nachdem mein Baby mich mit Clustern bearbeitet hat, total unwissend hab ich mir bei der roten Brust überhaupt nichts gedacht, erst als ich Fieber bekam. Meine Hebamme hat mir die üblichen Dinge empfohlen (wärmen, kühlen, Quarkwickel, dezent ausstreichen) nach 2 Tagen war der Spuck vorbei und danach waren meine Brüste wunderbar weich und haben genug Milch gehabt. Dann kam in der 4 Woche der nächste Milchstau, diesmal richtig hartnäckig, Fieber konnte ich innerhalb von 24 Stunden regulieren. Die Verhärtung war fast weg aber mein Baby war gest entschlossen dem nächsten Cluster Angriff zu starten, eigentlich gut wenn Baby oft angelegt wird aber leider steigert der kleine Mann meine Angebot wirklich ins extreme, meine Hebamme hat mir zu Salbeitee geraten, eine Tasse, zwei Tassen, drei Tassen.. irgenwann war's ne Kanne und schlussendlich sogar Tabletten, aber nö Baby Clustert und Brüste produzieren milch für 5 Babys. Jetzt hab ich es wieder gut in den Griff bekommen obwohl die Verhärtung immernoch leicht da ist und schwupps bei 26 Grad ist mir kalt und ich hab Kopfschmerzen...GEIL, was wird das wohl sein. Michstau auf der anderen Seite trotz kühlen, wärmen, Quarkwickel, Salbei Tabletten ... Meine Hebi fragte mich was mich stressen würde. Ganz ehrlich? Mein Baby lässt sich absolut nicht ablegen, tue ich es, wird der kleine Mann wach, also ab auf die Brust, wenn er auf der Brust liegt ist es bisschen schwer mit dem Quarkwickeln, mit Salben und dem kühlen und wärmen. Total entnervt quäle ich mich die ganze Nacht irgendwie zwischen dem Baby alles umzusetzen. Nachdem ich also erst Wärme, anlege oder ausstreiche, kühle und Baby auf meine brustlege vergehen 1,5 Std manchmal. Dann meldet er sich wieder oder ist von meinem gefummel wach. Wow ..... Kennt ihr das? Wenn Babys sich in Rage schreien weil's net schnell genug geht? Ich kann's umgehen wenn ich ihn SOFORT anlege, aber mit wärmen ist es nichts, da wäre er schon wieder hellwach und würde mich danach wieder Clusterbearbeiten, das möchte ich ja aber umgehen also wie zur Hölle macht ihr das? Ich VERZWEIFLE..... Ohne meinen Mann der wieder arbeitet habe ich keine Chance mich um mich zu kümmern und gleichzeitig das Baby möglichst ruhig zu halten um von dem Dauergeschrei nicht die nächste Entzündung zu bekommen. Außerdem stresst es mich Bettruhe zu halten, aber ihn in die trage setzen will ich nicht weil er meine Brüste Abdrückt, das aktuell aber die einzige Möglichkeit ihn anders als an der Brust zu beruhigen. Ich freu mich auf euren input.


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deliz

Halli hallo, Ich kann dir leider keine nicht bekannten Tips geben, wie du Milchstau vermeidest...bin selbst öfter geplagt...aber: ich vernichte ihn bereits im Anmarsch....ohne ewig wärmen, massieren, kühlen! Dafür hab ich gar nicht die Zeit und das letzte mal ohne Trick 17 hatte es auf der einen Seite 3 Tage gedauert, auf der anderen 7 bis er gelöst war! Wenn ich merke, oha, Schmerzen bzw Verhärtungen, dann nehme ich 1 ibu 400, sobald sie wirkt, pumpe ich (es gibt el. Pumpen für 49 eur) und bearbeite die Stelle mit einer Massagepistole! Es reicht sicher auch n guter massagestab! Ich musste so noch nie 2x ran...die lösen sich bei mir so sofort! Dann schön auspumpen, auch wenn es 30 min sind und dabei massieren! Nutze die Elektronik...alles andere ist mühsam und langwierig! Alles Gute


Deliz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hey, mega Tip! Danke dafür - ich hab nämlich auch gar keine Zeit und keine Nerven mehr mich jedesmal im Haus einzusperren und 2 Tage auszufallen. Ich werde es auf jeden Fall Mal so versuchen