Elternforum Stillen

Wie bekomme ich mein Kind zum "Essen"?

Wie bekomme ich mein Kind zum "Essen"?

Kleiser

Beitrag melden

Meine kleine Zuckerpuppe wird im Oktober ein Jahr alt. Gestillt wird hier voll. Die Beikosteinführung mit 6 Monaten (sie hatte Interesse) klappt bis heute gut- nicht..... Sie isst einfach nicht mehr als 5-8 Löffel Brei,eher weniger. Obst oder ähnliches Grieszeugs usw schonmal gar nicht. Sie hat eher Interesse an fester Kost (Beeren/das Innere eines Brötchens/Vollkorntoast mit Butter und auch unser Essen wird minimal angenommen(vllt mal 3 Nudeln). Aber weiter komme ich einfach nicht.... selbst wenn sie ohne Meckern 4h nicht gestillt wird und "mmmmm" macht wenn sie dann ein Glässchen sieht,isst sie oft nur 4 Löffel... Ich habe kein Problem damit zu stillen. Ganz und gar nicht. Aber bekommt sie zum jetzigen Zeitpunkt wirklich noch slle Nährstoffe über die Muttermilch? Wie sind eure zum Essen gekommen? Was kann ich tun?


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Muttermilch verändert sich mit dem Kind, ja sie bekommt also genug. Bei uns ging das Essen erst so mit 8 Monaten los, dafür dann aber bitte das, was wir auch gegessen haben. Brei gab es nie. Stille weiter nach Bedarf, dein Kind holt sich, was es will, bei immer wieder gegebenen Angeboten. Vielleicht mag sie auch keinen Brei, erkundige dich mal nach blw also breifteiem Essen für Babys.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dein Kind bekommt in der Regel durch den Mix aus bisschen Beikost und Stillen nach Bedarf alle nötigen Nährstoffe. Ein Mangel (zB Eisen) ist möglich, aber doch eher die Ausnahme. Biete weiterhin abwechslungsreiche Kost an, vitalstoff- und eisenreich, und stille sie weiterhin, dann gibt sich das von selbst in den nächsten Monaten. Es heißt ja BEI-Kost, weil die Hauptnahrung im ganzen ersten Lebensjahr Milch sein sollte. Bei meinem Großen war es übrigens auch so, dass er bis nach dem ersten Geburtstag wenige Bissen oder Löffelchen gegessen hat. Hauptsächlich hat er gestillt. Ab ca. 18 Monaten hat sich bei ihm das Verhältnis umgedreht und er hat dann mehr Kalorien aus der Familienkost bezogen als vom Stillen. Solange dein Kind gedeiht und dir keine großen Veränderungen auffallen, würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. LG


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Hatte unser siebter auch, bis gut einem Jahr war feste Kost nur zum Naschen da . Er sass immer mit am Tisch und fand auch echt interessant, was wir so assen.So zwei , drei Löffelchen lang. Aber mit ca 14 Monaten hat es dann Klick gemacht. Mangelerscheinungen hatte er nicht, der Eisenwert war zwar nicht sonderlich hoch, aber selbst der war in Ordnung.