Elternforum Stillen

warum funktioniert Einschlafstillen nicht mehr?

warum funktioniert Einschlafstillen nicht mehr?

Zabuni

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Mein kleiner schatz 6 Monate schlief bisher gut an der Brust ein. Seit drei Wochen funktioniert das leider nicht mehr. Wir haben bisher nur Mittagsbrei eingeführt... Jetzt funktioniert nur tragen und da muss ich ihn lange danach noch im arm halten (Ca. 1 Stunde) bis ans ablegen zu denken ist. Wer hat auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Im bett wach hinlegen gibt nur viele tränen.. und das halte ich nicht aus.. Hab mit tragen noch kein Problem aber irgendwann geht es ja nicht mehr.. Danke Euch und Lieben Gruss :-)


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Meine Variante ist zwar auch nicht Wellness aber beide Kinder konnten ab ein paar Monaten nicht mehr von wach auf schlafen umschalten beim Stillen im Liegen. Um "Runterfahren" zu können, habe ich im Gehen gestillt bzw beim Kleinen (8 Monate) mache ich es auch noch. Ich gehe dabei im halbdunklen Gang auf und ab. Wenn er wirklich schlafbeteit ist, klappt es recht bald, dass ich mich mit Baby an der Brust hinlegen kann. Bis er abdockt, dauert es eine Weile. Mit ca 6 Monaten sind sie halt viel wacher und schalten nicht mehr so einfach ab wie als Neugeborene, der generelle Schlafbedarf wird auch etwas weniger. Meiner wird auch nicht immer zur gleichen Zeit müde. LG, C


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Hallo Vielleicht ist der Schlafbedarf gesunken und dein Kind wird erst später müde und dann klappt es mit dem Einschlafstillen? Oder du hältst ihn einfach auf dem Arm und sitzt dabei auf der Couch (stillend), wenn er einschläft, hältst du ihn noch ein wenig und versuchst ihn dann hinzulegen und stillst ggf nochmal. Das Tragen habe ich mir und meinem Rücken nur bei ganz winzigen Babys angetan, später nicht mehr und sie sind trotzdem eingeschlafen. Mein Großer hat anfangs (bis ca 14 Monate) selbstbestimmt geschlafen. Also wir hatten ein Laufgitter im Wohnzimmer, wo wir ihn reingelegt haben, wenn er auf der Couch eingeschlafen ist oder zwischendurch müde war, abends haben wir ihn dann schlafend rüber ins Schlafzimmer getragen. Ein Prinzip, dass ich heute nicht mehr so machen würde, aber vielleicht wäre das ja was für euch. Ansonsten könntest du das oben von mir geschriebene versuchen. Ist sicher alles einfacher als Tragen. Und wenn das erstmal angewöhnt ist, bekommt man das nur schwer wieder abgewöhnt. Und wie du schon sagst, Kinder werden auch schwerer;-) Alles Liebe


Zabuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke für eure Antworten. Die Idee ihn bei uns im Wohnzimmer zu behalten versuchen Wir mal, wir rennen ohnehin ständig hoch da er sehr oft kommt. Und die Idee mit dem gehend Stillen ist auch nicht so ohne... Danke für eure Tipps. Alles Liebe!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Bei uns dauerte es irgendwann einfach deutlich länger (hab das beim großen dann auch als " nicht funktionieren " definiert) bzw. War auch der schlafbedarf gesunken. Beim großen bin ich auch durch die Wohnung getigert. Jetzt leg ich noch mit Handy oder ebook ins Bett und stille bis er schläft - kann dann auch mal ne 3/4 h dauern. Aber wenn ich nebenher lesen kann ist es eher Entspannung als nervenaufreibend.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Lese ich heraus, dass du nicht im Familienbett stillst? Das ist doch die einfachste Variante, da das Kind einfach liegen bleiben und schlafen kann.


Zabuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Doch er liegt neben mir mit Anbau im Familienbett. Nur abends gehe ich nicht gleich mit ins bett sondern komme ein zwei Stunden später nach.. aber dadurch dass er eh zur Zeit nicht mal mehr ein oder zwei Stunden liegen bleibt allein, halte ich ihn im Wohnzimmer im arm..


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Das macht mein Baby auch, er "ruft" mich auch nach sicher so 30 Min nach dem ersten Abdocken schon und danach auch so ca stündlich. Als Neugeborenes hat er nach dem Einschlafstillen ca 3 Std durchgehalten. Das wurde kontinuierlich weniger. LG


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Die ganze Schlaf- und Einschlafsituation ändert sich bei Babys und Kleinkindern ständig, das gleich vorn weg. Nur weil du ihn jetzt mal ein paar Wochen oder Monate trägst, heißt das nicht, dass du das deinem Baby nicht wieder "abgewöhnt" bekommst...immer diese Märchen. Stell dich auf dein Baby ein und diese Phase wird wieder irgendwann vergehen und im Nachhinein war das dann nicht mal besonders lang. Beim Kleinen war es bei uns andersherum. Er schlief nie beim Stillen ein, nicht mal als Neugeborener...nun ist er 1,5 und schläft plötzlich abend sbeim Stillen ein...aber ist natürlich grade ziemlich netspannt für mich und ich bin gespannt, wann sich das mal wieder ändert... Also, einfach locker bleiben, das wird schon! Ich habe bisher noch von keinem Schulkind gehört, was abends in den Schlaf getragen werden muss...


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zabuni

Ich würde vielleicht mal ans Zahnen denken ? Unsere hat mit 6 Monaten Ihre beiden oberen Zähne bekommen und war auch sehr unruhig.