Emmi2022
Hallo ihr lieben...
Ich erhoffe mir wahrscheinlich weniger einen Rat als dass ich mir das einfach nur von der Seele reden möchte.
Mein erstes Kind ist nun knapp 4 Monate alt und ich stille voll. Es war ein langer, schwerer Weg zu diesem absoluten Wunschkind. Es hat nach Jahren dann doch plötzlich ganz von allein geklappt.
Von Anfang an war klar, wir hätten gerne mal 2 Kinder. Und der Wunsch erneut schwanger zu sein ist schon wieder ganz stark da. Wahrscheinlich auch deswegen weil mir ja niemand sagen kann, wie lang der Weg diesmal werden wird.
Durch das Stillen ist von Zyklus keine Spur! Das ist ja auch normal und soll so sein. Ich soll mich ja auf dieses Kind konzentrieren und es gut versorgen können, ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, nur wegen meines "egoistischen" Wunsches mein noch so kleines Baby abzustillen.
Der eigentliche Plan war BLW zu machen, also ein ganz sanftes abstillen. Das kann sich ja aber durchaus laaange ziehen und ich weiß, dass auch weniger stillen, den Zyklus wieder bringen kann.
Hierin liegt aber meine große Sorge...
Ich hatte, bevor ich dann letztendlich schwanger wurde, jahrelang hormonellbedingt, eben gar keinen Zyklus.
Was wenn da unten auch durchs weniger oder letztendlich ganz und gar abstillen nichts mehr in Gang kommt.
Ich habe oft von Frauen gelesen, die nach der Geburt erst nach 3 Jahren oder länger wieder einen Zyklus hatten.
Ich hoffe jemand hat ein paar aufmunternde Worte.
Hallo, ich kann Dich gut verstehen, ich hatte auch schon in der Stillzeit wieder Kinderwunsch. Ich habe ein paar Antworten zu den einzelnen Punkten, vielleicht sind ja Anstöße für Dich dabei. - Ja, während der Stillzeit ist eine Schwangerschaft unwahrscheinlich. Selbst wenn man wieder einen perfekten Zyklus hat. Denn das Stillhormon Prolaktin erschwert die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Ich selbst hatte 8 Wochen nach der Entbindung jeweils wieder einen perfekten Zyklus mit Eisprung. Trotzdem wurde ich erst nach dem Abstillen schwanger. - BLW ist kein sanftes Abstillen, sondern eine Methode zur Einführung der Beikost. Ein Baby braucht dabei natürlich trotzdem noch Milch, vor allem im ersten Lebensjahr ist sie das Basis-Nahrungsmittel. Selbst wenn Du Beikost gibst oder abstillst, braucht Dein Kind noch Flaschenmilch in den ersten zwei Jahren. Beikost sollte man nach Empfehlung der Deutschen Gesellschaft f. Ernährung (DGE) ab dem vollendeten 4. Monate geben. - Eine Frau, die nach der Geburt drei Jahre lang keinen Zyklus hat, ist nicht zum Arzt gegangen, sondern hat - ums mal hart zu sagen - Gebärmutterkrebs riskiert. Denn schon ab 6 Monaten ohne Zyklus sollte man hormonell einen Zyklus auslösen. Das gilt natürlich nur für Frauen im fruchtbaren Alter, die NICHT stillen und nicht die Langzeitpille nehmen. Sie müssen eine halbwegs regelmäßige Blutung mit Erneuerung der Gebärmutterschleimhaut haben. Das sagte mein Arzt, nachdem die Regel mal einige Monate bei mir nicht kam. - Ich würde an Deiner Stelle einen Kompromiss finden zwischen Stillen und Kinderwunsch. Ich selbst habe 13 Monate gestillt, aber das ist ja kein Muss. Vier Monate ist natürlich arg kurz. Setze Dir doch einen Zeitpunkt, ab wann Du abstillen möchtest. Und geh in die Kiwu-Praxis, sobald Du es danach länger als 12 Monate vergeblich probierst. Auch wenn es spontan geklappt hat, kann beim nächsten Mal Nachhilfe nötig sein. Ich selbst bin einmal spontan und zweimal nur noch mit etwas Nachhilfe schwanger geworden. LG
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Das mit dem Ziel setzten klingt nach einer guten Idee. Dann kann man sich auch mehr an dem hier und jetzt freuen Ich möchte auf jeden Fall das 1. Lebensjahr stillen. Ich bin einfach, was das Vertrauen in meinen Körper angeht, leider sehr pessimistisch eingestellt. Die KiWu Klinik steht natürlich auf dem Zettel, falls sich dann gar nichts tut. Ich sollte mich grade, voll und ganz meinem kleinen Wunder widmen und mich daran erfreuen und glücklich schätzen, das erleben zu dürfen.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Das mit dem Ziel setzten klingt nach einer guten Idee. Dann kann man sich auch mehr an dem hier und jetzt freuen Ich möchte auf jeden Fall das 1. Lebensjahr stillen. Ich bin einfach, was das Vertrauen in meinen Körper angeht, leider sehr pessimistisch eingestellt. Die KiWu Klinik steht natürlich auf dem Zettel, falls sich dann gar nichts tut. Ich sollte mich grade, voll und ganz meinem kleinen Wunder widmen und mich daran erfreuen und glücklich schätzen, das erleben zu dürfen.
Bei mir war der Weg zu Kind 1 auch sehr steinig und lang. Gestillt habe ich 1 Jahr lang und danach hatte ich einen super Zyklus. So was kannte ich vorher gar nicht. Also genieße das Babyjahr und lass dich von deinem Körper positiv überraschen. LG einer 4fach Mama
Hallooo :)
ich kann dich total verstehen! Ich hatte vor meiner Tochter sehr kurze Zyklen und kann dir sagen, dass meine Periode nun (Sie ist jetzt 13 Monate) ganz anders war. Ich hatte auf einmal Zyklen von 29 Tagen und mehr und bin nun auch schon wieder schwanger. Ich habe meine Periode bekommen, als meine Tochter 8 Monate alt war. Ich hatte kurz vorher sogar nochmal die beikost ausgesetzt, weil sie so schlecht gegessen hat. Habe also quasi auch wieder voll gestillt.
Bei uns hat es im 3. ÜZ geklappt. Ich denke dein Körper zeigt dir, wenn er wieder so weit ist. Du hast schon ein gesundes Kind und der Körper vergisst das nicht !! Versuch die Zeit mit deinem kleinen zu genießen und nicht allzu viel an das zweite Wunschkind zu denken. Es kommt, wenn es kommen soll !
@Isisworld Hey, ich weiß nicht, ob du das noch nachliest, aber wie viel hast du denn gestillt, d.h. wie oft in 24h hast du gestillt, als du mit dem zweiten Kind schwanger wurdest? Ich stille derzeit 3 mal tagsüber und 1-2 mal nachts. Mein 1. Kind ist jetzt 14 Monate und wir hätten gerne noch eins, aber hat mal wieder nicht geklappt. Grüße und alles Gute für die Schwangerschaft!!
Hallo, ich persönlich bin da eher anders gestrickt. Zwischen meinen Kindern liegen gewollt 8 Jahre (6waren geplant, das zweite Kind hat dann doch länger auf sich warten lassen) und ich finde diesen Abstand toll. Also selbst wenn es länger dauert, ist das kein Weltuntergang. Mir fiel aber beim Lesen ein, dass ich so viele Mamas kenne, die beim ersten Kind "Probleme" hatten, teilweise Kiwu Behandlung, und beim zweiten hat es dann einfach ganz fix so geklappt. Es wurde immer gesagt, der Körper wüsste jetzt, wie es geht. Ich glaube du musst dir da erstmal keine Sorgen machen. Genieße dein Baby und was danach kommt, wird sich zeigen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?