Dijanna
hallo mädels...ich hoffe auf eure hilfe... meine kleine wird morgen 5 wochen alt. nun haben wir folgendes problem. sie ist eine gute saugerin und isst recht zügig. allerdings kommt es derzeit ab und an vor, dass sie einfach zu hastig isst und sich dabei verschluckt u hustet. ich sie auf meine brust hoch nehme u bisschen auf den rücken klopfe. das spielt sich in sekunden ab, aber dann braucht sie ein paar sekunden (sagen wir mal 5) bis sie nach luft schnappen kann. mir dauert das alles zu lange u ich finde das sehr beängstigend. ich muss dazu sagen, dass es nicht am anfang passiert wenn die brust noch komplett voll ist. sondern wen der grosse milchfluss eigentl. schon vorbei ist. ich halte ihren oberkörper eh schon etwas erhöht da sie ne vesropfte nase hat.für die gibts vorher salin nasentropfen. was kann ich tun? bzw. wie gefährlich sind diese sekunden in der sie nach luft schnappt? vorab danke für eure rückmeldung
ich denke das verschlucken wird an einem stark ausgeprägten milchspendereflex liegen. während einer stillmahlzeit finden ja idealer Weise mehrere statt. da hilft es wenn man gegen die Schwerkraft stillt. das heisst das baby zb wie im kreissaal auf der Mutter liegt. die paar Sekunden nicht Luft holen sind nicht schlimm. aber es sollte schon eine Lösung gefunden werden. ist ja auch nicht gut wenn immer mumi in die Lunge kommt. LG
Ich denke auch, dass konnte sein. Merkst du deinen Milchspendereflex? Ich habe gerade auch wieder mit diesem Phänomen zu kämpfen, da meiner (6m) mit einer dicken Erkältung laboriert und gestern so häufig trinken wollte, dass ich heute nicht weiß wohin mit der Milch, die Brüste sind wieder prall wie beim Milcheinschuss :( Das geht bei mir immer sehr schnell mit der Mengenanpassung nach oben, und ich habe auch so einen starken MSR. Dadurch kommt es zu dem wie ich finde sehr passend betitelten Feuerwehrschlauch-effekt ;-) Geholfen hat mir folgender Text: http://www.stillkinder.de/starker_msr.html Damit fahre ich heute die Milchproduktion auch wieder auf Normalbetrieb runter, dann wird auch der MSR weniger schlimm da nicht soviel Überschuss rausgepumpt werden muss. Ich hatte das beim 3-Monats-Schub auch schon und da hat es Super geklappt.
danke für den tipp.....aber aus gerade diesem grund lasse ich meine kleine immer erst eine brust komplett leer trinken u wenn sie noch mehr will gibts die andere...nein, so direkt merke ich den milchspendereflex nicht...sie trinkt anfangs deutlich schneller,aber genau da verschluckt sie sich nicht
Ich habe gelernt, solange jemand hustet, darf man auf keinen Fall auf den Ruecken klopfen, denn das nimmt demjenigen die Luft weg und kann gefaehrlich werden. Nur wenn wirklich etwas blockiert und derjenige nicht hustet, dann klopft man auf den Ruecken. Ansonsten kenne ich das von beiden meinen Kindern und es wirkt meistens dramatischer als es ist. lg niki
Ja, wenn sich meine Kleine verschluckt dann auch eher zum Ende hin. Wenn das passiert puste ich ihr ganz kurz ins Gesicht.
Das hab ich ja noch nie gehoert! Was passiert dann? lg niki
Dann holt sie Luft und alles ist wieder okay. War ein Tip meiner Hebamme.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?