Elternforum Stillen

'Tränenreiche Babyzeit'

'Tränenreiche Babyzeit'

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (9 Wochen) schläft immer nur mit meiner Brust ein. Wenn ich sie um 19 Uhr gestillt habe und um 20 Uhr ins Bett legen will, schreit sie und lässt sich nur mit meiner Brust wieder beruhigen, Sie trinkt dann auch nochmal heftig, bevor sie nuckelt und einschläft. Im Hebammenforum wird auf eine Broschüre 'Tränenreiche zeit' hingewiesen und ich habe gestern auch dsa Buch 'Warum Babys weinen" gelesen und bin jetzt total verunsichert. Da steht, ich stelle sie mit dem Stillen nur ruhig und was sie eigentlich braicht, ist es sich auszuweinen. Ausserdem wird da gewarnt, dass ich ein 'Fettleibiges' Kind bekomme, weil ich es zu oft anlege (wenn das Kind unter 3h vorher was zu essen bekam, hat es keinen Hunger). ich dachte, gestillte Kinder können nicht 'zu dick' werden? Danke für Ihren Rat, bin wirklich total unsicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na super gibts wiederein tolles Buch, dass uns junge Mütter verunsichern soll? hm... Aus was für einer Zeitstammt das Buch? Also lass dich nciht verunsichern, du machst das schon richtig so!!! Ich denke wenn man ein bisschen nach seienr Intuition handelt, dann kann kaum was schief gehen. Ich denke du kannstdein Baby genauso wenigweinen lassen wie ich... und wenn da schon alles in dir sich dagegen wehrt, dann solls auchnicht so sein!!! Mein Schatz ist jetzt fast 7 Monate alt. Er ist total ausgeglichen und jedersagt, was für ein braves Baby er nicht ist (naja natürlich hat er auch so seine Phasen ;o)) Ich hab ihn nie schreien lassen und er schläft auch meistens an der Brust ein. Ichbin überzeugtdavon, dass ein BAby nur schreit, wenn es etwas hat. Und da braucht es einfach MAmas Nähe! Wenn es merkt dass Mama immer da ist, wenn es sie braucht. Und dass MAma es nie ganz alleine läßt sondern immer wieder kommt und vor allem es sehr sehr lieb hat, dann entwickelt das Baby ein Vertrauen in Mama und in die Welt und kann dann mit einer guten Basis in die Welt hinausgehen und diese entdecken... Hm... ich hoffe ichhab meine Meinung verständlich rübergebracht :o) Also hör aufdich und laaß dich nciht verunsichern (ich weiß dass das nicht leicht ist) Alles LIebe Anuschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins* Hatte die gleiche Literatur und mich fast 2 Wochen lang dadurch verunsichern lassen. Dachte, mein Kind müsse sich ausweinen und brauche nur Halt. Zum Glück hat sich dann irgendwann mein Verstand / Instinkt oder was auch immer eingeschaltet und ich habe begonnen, wirklich "nach Bedarf" zu stillen. Er hatte einfach nur HUNGER!!! Ich kann die Male, die mein Kleiner seitdem geweint hat, an den Fingern abzählen und er ist nun 11,5 Monate alt!!! Ein voll gestilltes Kind kann NICHT zu dick sein, du kannst darüber bei Biggi nachlesen. Auch mein Kinderarzt hat beim Wiegen meines Kleinen (Geburt 4400g; mit 6 Monaten 11,1kg!) zuerst bedenklich den Kopf geschüttelt und wollte mir was von dickmachenden Fruchtsäften und Breien erzählen, als ich ihm sagte, dass wir voll stillen, meinte er nur: Na, dann ist es ja absolut in Ordnung! Ich hoffe, ich konnte dir mit unseren Erfahrungen etwas helfen, lg Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mmhh, ist schwierig. Gestillte Babys können aber wirklich nicht zu dick werden, keine Sorge. Sie trinken nur so viel wie sie brauchen, wenn sie oft trinken, dann halt nicht so viel und was zu viel ist, wird ausgespuckt (hat meiner super drauf und immer am Spucktuch vorbei ;-)). Das mit dem Ausweinen finde ich seltsam, wir lassen unser Baby nicht weinen, sondern versuchen immer, es möglichst schnell zu beruhigen. Das mit dem Einschlafen an der Brust und dem Stillabstand ist so eine Sache, da musst du im Prinzip selbst entscheiden, womit du dich wohl fühlst. Viele Frauen hier lassen ihr Kind an der Brust einschlafen, bei mir ist das nur nachts so. Mein Baby verträgt es sehr schlecht, wenn der Stillabstand zu kurz ist. Mindestens 2 Stunden müssen zwischen den Mahlzeiten liegen, sonst bekommt er schlimme Bauchschmerzen. Inzwischen lässt er aber mindestens 3 Stunden vergehen. Meine Hebamme hatte mir den Tipp mit dem Stillabstand gegeben und das hat bei uns den Tag sehr erleichtert. Natürlich war das erste Mal doof, weil er wenig getrunken hatte und deshalb schnell wieder Hunger, aber beim nächsten Mal trank er dann schon mehr und hielt dann auch länger aus. Inzwischen ist mir aufgefallen, dass er oft ein anderes Problem als Hunger hat, er brüllt z.B. genauso wie bei Hunger wenn er müde ist und ins Bett möchte. Vorher hatte ich ihm dann die Brust gegeben, weil ich annahm, er sei hungrig und die nahm er auch, weil das so schön beruhigt, aber es endete mit Bauchweh, oder er trank halt nicht genug und wollte bald schon wieder. In so einer Situation, wenn er nicht alleine einschlafen kann, kommt er dann halt ins Tragetuch. Da beruhigt er sich schnell und nach einem Nickerchen ist er dann auch fit, ausgiebig zu trinken. Oft brauche ich ihn dann aber nur hinzulegen, mit Schmusetuch und Nucki und er schläft friedlich ein. Du musst deinen Rhythmus mit deinem Baby finden, überlege dir, wie du es handhaben möchtest, denn im Moment bist du mit der Situation ja nicht zufrieden. Allerdings kann ein Wachstumsschub den Rhythmus immer mal wieder durcheinander bringen (war bei uns vor zwei Wochen). Vielleicht kann dein Partner das Baby auch mal beruhigen, denn weil die ja keine Brust geben können, entwickeln die oft tolle eigenen Strategien und ich habe schon mehrmals vor Frust geweint, weil ich den Kleinen schon einige Zeit weinend auf dem Arm hatte und mein Mann kommt, ihn nimmt und sofort Ruhe ist. Viele Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dich von keinem buch verunsichern, hör auf deinen bauch und dein gefühl und mach es auf die weise hinter der du komplett stehst sonst klappt es sowieso nicht. bei uns wars genauso. habe mir nur die zeit unnötig schwer gemacht. abends allein einsclafen ist doch mitunter das schwierigste für babys. geb meiner tochter 7 monate siet 3 monaten immer brust zum einschlafe. wenn sie nochmal aufwacht bekommt sies wieder. innerhalb von ein paar wochen hat sich alles verbessert. schlief schneller ein und hat durchgeschlafen. meine schlussfolgerung. sie weiß sie bekommt was sie braucht. muss nicht brüllen und bekommt genug nähe, dass sie auch mal einige stunden ohne mama schlafen kann. buchtip mein kind schläft durch von eva hermann glaub ich. --> kinder wissen nicht, dass es derzeit mode ist allein im bett einzuschlafen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim stillen kann kein übergewicht im erwachsenenalter erzeugt werden, da es sich hierbei, auch bei moppelchen wie meiner 10 kilo schweren tochter mit 7 mon., nicht um speicherfettgewebe handelt. speicherfettgewébe entsteht bei zu dicken babys mit fläschchennahrung. deshalb muss man bei flaschenkindern aufpassen. stillen nach bedarf ist das allerbeste für mutter kind und milchmenge viel glück noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das mit dem Mindestabstand ist Quatsch, Robin trinkt seit eh und je alle 1,5 -2 Stunden und ist ein eher Zarter, hatte auch noch nie Bauchweh. Zum Thema Ausweinen: Also manchmal müssen sich die KLeinen wirklich ausweinen, denke ich. Aber das merkst du dann, wenn sie auch nicht die Brust will. War nämlich bei Robin so als er noch ganz klein war, hat abends total geschrien aber auch nicht die Brust gewollt. Hat sich dann in unsren Armen ausgweint. Aber wenn dein Kind dann gern die Brust nimmt, dann lasss sie doch, dann braucht sie halt Trost. Und wenn sie trinkt, dann hatte sie eben auch Hunger oder Durst. Ciao Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde einem buch grundsätzlich misstrauen, das einen dazu rät sein kind "ausweinen" zu lassen. also ich kann es ja kaum ertragen, wenn meine kleine maus bauchweh hat, weil ihr ein bäuerchen quersteckt und sie deswegen weint. dann kommen mir auch die tränen weil ich ihr das am liebsten sparen würde. im mom schläft sie auf der couch (ausgezogene still und schmusewiese ;0) ) aber ansonsten lass ich sie nur ungern allein. die meiste zeit habe ich sie im tuch und sie kommt nur raus, wenn ich sie stille oder sie nen pit stop braucht. babys sind eben keine nestflüchter, die nach der geburt schon fast eigenständig sind.... babys brauchen jemanden weil sie hilflose wesen sind und sie brauchen nähe und geborgenheit. meine hübsche ist auch so eine, die nur an der brust schläft,..ich wollte ihr heimlich mal nen schnuller unterjubeln aber sie hat es gemerkt und ihn ausgespuckt. im nachhinein bin ich froh drüber,..ganz ehrlich also ich würde auch lieber auf etwas warmen rumnuckeln, das ich mit geborgenheit in verbindung bringe als auf nem künstlichen kalten teil. echt, wozu sollten wir dem kind ein ersatz geben, wovon wir doch zwei exemplare haben ;0) außerdem genieße ich die zeit mit ihr voll und ganz. sie braucht halt ne extra große portion mama und ich brauche ne riesen portion erin. außerdem kommen andere zeiten. dein kind wird dir schon zeigen wenn es mehr abstand braucht,...wenn es sich mit sich selbst beschäftigt und sich selbst entdeckt, meine fängt gerade an zu lachen,...und sie versucht schon gluckslaute zu machen. ich spiele wahnsinnig gerne mit ihr. sie ist jetzt bald 8 wochen alt und ich schneide ihr immer grimassen und naja,...peinlich kleine süße töne und geräusche die babys so lieben. sie amt mich dann nach und manchmal gluckst und quitscht sie schon hach ich freu mich schon auf den ersten kicherer. du siest, alles lohnt sich. auch wenn dein kind mehr von dir braucht, und dich total einnimmt. geniess es doch, dein kind wird es dir tausendfach zurückgeben. bei mir ist es acuh so. mit dem stillen. um so um halb acht, wird sie meistens noch massiert und mein mann hält den fön über uns, damit es nicht zu kalt wird....das dauert so ne gute 1/2 stunde, bis sie genug hat. dann still ich sie meistens auf dem sofa und sie schläft dabei ein. ich bewege mich aber erst, wenn sie meine brust von alleine losläst. dann kuschelt sie sich ganz dicht an mich. mein mann und ich schauen meist noch ein bisschen fern, und wenn wir ins bett gehen, kommt die kleine mit. ich versuche es immer, sie auf den "balkon" zu legen und decke sie zu,...wenn sie aber wach wird, nehme ich sie zu mir, kuschel mit ihr und sie bekommt nochmal die brust und dann schläft sie ein. ich will es auch gar nicht anders...und mein mann geniesst es auch so eine wunderbare nähe zu unserem kind. mensch, ich bin ja heute echt auf nem zärlichkeitstrip,....ach ja....mädels ist es nicht schön mama zu sein *schnief* lg manu die glucke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, gestillte Kinder werden auch nicht zu dick, das mal vorab. Mein Mittlerer war mit 4 Monaten mal etwas propper (7900g auf 68cm), aber war dann ab einem halben Jahr wieder einiges schlanker mit 8800g auf 73cm und ist es bis heute (3 Jahre) geblieben. Er braucht grundsätzich schmal geschnittene Hosen ;o) Meine kleine Tochter ist jetzt knapp fünf Monate alt und trinkt tagsüber seit sie sechs Wochen alt ist alle 2-2,5 Stunden (soviel zu unter 3h Stunden bekommen die Kleinen nichts...). Das ist für ein Stillbaby ein völlig normaler Rhythmus und schreien lassen hätte ich keines meiner Kinder (schon gleich dreimal nicht wegen Hunger!). Du bist die Mama und kannst am besten beurteilchen, was dein Baby braucht, nicht irgendwelche schlauen Bücher :o) Liebe Grüße Sigrid