S@lly.
Hallo meine lieben,
Meine Tochter war bis zum 6. Lebensmonat eine super schläferin und das dieses schlafverhalten sich stetig ändern kann,ist mir bewust aber so?!
Sie ist morgens so um 8/9 Uhr wach und schläft dann meistens so gegen 11Uhr nochmal KURZ ein. Nach 20-30min ist das schläfchen auch schon wieder vorbei! Danach lässt sie sich super schwer schlafen legen. Erst Nachmittags gegen 17Uhr schläft sie dann völlig erschöpft und übermüdet ein! wenn ich meine kleine versuche früher hinzulegen,protestiert sie und brüllt wie am spieß... Sie kommt einfach nicht zur Ruhe und das obwohl der Tagesablauf ziemlichentspannt war! Dann schläft sie nur eine Stunde (höchstens) und dann... (Achtung) ist sie bis 22-23Uhr wach
Sie ist erst etwas über 8 Monate alt und ich finde es ziemlich erschreckend wie wenig sie schläft. Ich hatte mich dann man zu ihr gelegt und sie im schlaf beobachtet... Sie schläft ziemlich unruhig und erschreckt (?) sich ,zuckt zusammen und brüllt wie am spieß?!
Nachts wird sie seit Wochen stündlich wach und meine Reserven sind schon ziemlich aufgebraucht,ich kann ja auch nicht schlafen und mich ausruhen. Das schlaucht ungemein! Tagsüber während der wachphase ist sie allerdings ziemlich entspannt und krabbelt hier fleißig rum . Sie wirkt so eigentlich zufrieden aber das schlafen ist brutal :-(
Sie krabbelt sehr aktiv seit 3 Tagen. Aber das schlafproblem haben wir ja schon länger... Mh
Hallöchen und
willkommen in Welt des nächtlichen Terrors .
Also unsere sind ja gleich alt...meiner hat nicht so lange Wachphasen.
Er erwacht gegen 8 von der "Partynacht" und grunzt gegen um 10 schon wieder für 30-45 minuten ein.Um 13 Uhr ist er wieder am ende seiner Kräfte und schläft bis ca.14:15 Uhr.Dann fängt er schon wieder an sich gegen 17 Uhr die Augen zu reiben.Dann mache ich ihn Bett fertig und gegen halb 6 gibt es schon Abendessen.Gegen 18 Uhr schläft er sofort ein.Wenn ich ins Bett geh(meist gegen 22 Uhr)wird er wach und so gehts dann weiter.Mal besser mal schlimmer aller 1-3 h.
Vieleicht träumt deine kleine schlecht?
Kannst du versuchen ihr Schläfchen 17 Uhr auf 18 Uhr zu verlegen und sie da schon ins Bett bringen?
Meiner überstreckt sich neuerdings beim schreien in der nacht wenn ich ihn aus seinem Bettl hole...hat er auch noch nie gemacht....
Ich frage mich auch was meiner ständig hat in der nacht...man kann nur spekulieren.
Ich vermute aber das es schon bei uns ne Art "Gewohnheit" oder "schlechte Angewohnheit" geworden ist mit dem Dauerstillen in der nacht.Ich hoffe es ist blo ne Phase bei euch.
LG
Ja die wachphasen ziehen sich wie kaugummi!!!!! Sie hat sonst nie länger als 3 Stunden geschafft,aber das sie mit 8 Monaten tagsüber nur bis zu 1.5 stunden schläft,finde ich schon sehr alarmierend!
Also meiner schläft am Tag aber auch nur ca. 1,5h auf zwei Schläfchen verteilt. Allerdings dann 18/18:30-8 Uhr...aber er ist dafür nachts sehr "present". Aber außer einem Windel-stop in der nacht, wird er eigentlich gar nicht richtig wach.
Meiner liess sich mit ca 7 mon auch nicht mehr hinlegen mittags oder nachmittags. Meist gehe ich jetzt nachmittags raus, wenn ich denke dass er müde wird und er schläft dann schnell im Wagen ein...oder ich stIlle ihn und hoffe, das er einschlaeft...so steuere ich das jetzt...meist klappt es so... 1,5 Stunden Tagesschlaf sind doch ok.
Sorry, das Wort "massive Schlafstörung" hört sich schwer krank an. Dein Kind ist nicht krank, es schläft einfach nur anders momentan weil es einen großen Entwicklungsschritt macht - oder soll ich eher sagen Entwicklungskrabbler? In diesem Alter haben meine Kinder eigentlich nie tagsüber im Bett geschlafen. Das mochten sie überhaupt nicht, hinlegen ging gar nicht. Das Zauberwort hieß: Kinderwagen - Frischluft - Balkon. Warum ist sie Abends so lange wach? Wie und wann bringst Du sie ins Bett? Schläft sie nachts bei dir? Körperkontakt? Anouschka
meiner ist auch etwas über 8 monate und schläft genauso. abends von 20uhr bis morgens um 7.30uhr. er kommt nachts alle 1-3h. seit 4 nächten ist er auch noch 1,5h nachts wach und rollt sich zum papa rüber. tagsüber schläft er dann zwischen 10 und 11 30 minuten und dann um 15uhr auch nochmal 30 min. ab und an - eher selten- ist ein tagesschläfchen auch 1h lang. zur zeit bleib ich tagsüber mit ihm liegen, damit ich mich entspannen kann. nachts schläft er auch sehr unruhig. er strampelt immer ganz doll. krabbeln kann er noch nicht. dauert aber bestimmt bei den nächtlichen übungen nicht mehr lang! ;-) zahnen tut er auch gerade! deswegen schreit er auch manchmal nachts! das geht seit dem 6. monat so! aber er hat noch nie gut geschlafen! alle babies in meinem bekanntenkreis schlafen besser. nur bei mir klappts nicht. bin froh, dass es hier im forum leidensgenossinen gibt! da kann man sich wenigstens austauschen und sich gegenseitig mut machen! halte durch! unsere kinder werden es uns danken!
Also "leiden" kann man das nicht nennen .... Ich find es ist völlig nörmal mit 6-7 Monaten hat meeine Tochter auch so einen "Abdreher" gehabt das sie nur 20 Minuten schlief und dann wieder wach war. Und nachts stündlich an der Brust hing. Hat sich gegeben als sie 1 Jahr alt wurde. Mit 14 Monaten schlief sie im eigenen Bett. Entwicklungsschub - sie erlebt viel und muss auch viel verarbeiten ....
Huhu,
leider gibt's immer noch den Mythos vom durchschlafenden Baby, und auf den fallen immer noch zahllose Eltern herein. Die knallharte Wahrheit ist: Nur sehr, sehr wenige Babys schlafen im ersten Lebensjahr dauerhaft durch, bei den allermeisten passiert dies entweder gar nicht (wie bei meinen Kindern) oder allenfalls phasenweise (wie bei Euch in den ersten Lebensmonaten). Es ist absolut normal, dass Babys nicht durchschlafen, sondern manchmal oder sogar oft wach werden.
Meine Tochter kam ca. sechs Mal pro Nacht, bei meinem Sohn hatte ich mehr Glück, er kam so ein bis zwei Mal jede Nacht. Auch tagsüber gab es sehr wackelige Schlafrhythmen. Bei einer Freundin von mir schlief die Tochter im ersten Lebensjahr tagsüber fast gar nicht, sie döste als Säugling maximal 20 Minütchen am Stück. Anstrengend, aber trotzdem normal! Die Bandbreite in Sachen Schlafdauer, Schlafrhythmus und Gesamtschlafmenge ist im ersten Lebensjahr riesig: Es gibt die Viel-Schläfer, und die Kaum-Schläfer - auch das ist völlig normal.
Babys HABEN noch keine Schlafstörungen - sie VERURSACHEN welche, nämlich bei ihren Eltern! Es ist ja längst bekannt, dass das erste Lebensjahr auch für die Eltern das allerstressigste ist, man geht zeitweise am Stock, weil man nicht mehr kann. Ich kenne das auch, und ich muss sagen: So süß die Kinder als Babys waren - ich war jedes Mal zugleich heilfroh, wenn dieses Alter endlich, endlich vorüber war und sie anfingen, vernünftig zu schlafen.
Ehrlicherweise (sei nicht allzu geschockt, wenn ich das sage) muss man sogar betonen: Es dauert nicht nur ein, sondern meist mehrere Jahre, bis die Kleinen halbwegs gut schlafen. Denn auch als Kleinkinder haben sie zumindest nachts dauernd etwas: schlecht geträumt, wollen nicht allein einschlafen, haben Durst, die Decke ist verrutscht, haben Angst, müssen Pipi, wollen zur Mama usw., usw. Ein bis zwei elterliche Einsätze pro Nacht sind auch da leider noch häufig.
Deshalb: Dein Kind verhält sich völlig normal (leider, seufz, ich weiß...). Du kommst damit am besten klar, wenn Du Dich nicht so dagegen wehrst, sondern akzeptierst, dass Dein Kind so ist, wie es ist. Dass sie momentan unruhig, wenig vorhersehbar und mit vielen Pausen schläft. Das kann sich bald wieder ändern, oder auch nicht. Du kannst natürlich auch ununterbrochen damit hadern und Dir ausmalen, wie schön es wäre, wenn Dein Kind doch bitte anders wäre. Aber das bringt nur seelischen Stress und Unzufriedenheit. Man muss die Babys nehmen, wie sie sind. Mit etwas Glück wird Dein nächstes Kind pflegeleichter, das gibt's oft.
Alles Liebe, halt' durch (auch diese stressige Zeit geht irgendwann vorbei, ganz ehrlich!) und bleib' möglichst gelassen, gell!
Hey... Ist bei uns genau so...nur ist unser Grad 5 monate geworden...er macht dir Nacht zum Tag und manchmal auch umgekehrt. Schläft nur noch nachts auf meinem arm...aber nur wenn ich sitze...liegen geht gar nicht mehr. Aber wenn er ins bett geht,um 20 Uhr ungefähr,schläft er gut ein.sogar manchmal auch allein...dann zwischen 23 und 1 Uhr fängt es an...nicht mehr schlafen wollen oder können,weinen,plappern,stündlich wach werden auch bei uns im bett,bis zu 2 stunden wach bleiben...und dann schläft er halt,wie gesagt,nur auf meinem arm ein,wenn ich sitze.noch nichtmal mit stillen klappt es mehr. Das fing bei ihm so vor 2-3 Woche an. Davor kam er 1-3 mal die Nacht und schlief dann sofort weiter...
Meine waren und sind auch beide Wenigschlaefer. Also 1.5 Stunden untertags hat gerade mal mein Sohn mit Mueh und Not geschafft, meine Tochter schlief immer nur 20min, spaeter 30, und in der Nacht phasenweise ueberhaupt oft nur 8-9 Stunden, da war nichts zu machen. Manche brauchen halt mehr, manche weniger. Bei mir hab ich es mehr gebraucht, dass die Kinder mehr schlafen, hats aber nicht gespielt. Sally, nimm es nicht immer alles so dramatisch. Es ist alles normal, alles nur temporaer, du machst nichts falsch und deine Tochter auch nicht, und in 2 Jahren wirst du ueber all das nur noch den Kopf schuetteln. lg niki
Da kann ich leider auch meinen Senf zu geben. Ich habe hier ebenfalls einen schlechten Schläfer. Nur das meiner noch NIE durch geschlafen hat! Und ich habe keine Nacht ruhe. Er will auf den Arm oder Nuckeln an der Buse. Manchmal habe ich nur 2 Stunden schlaf und das noch nicht mal durch gehend! Und tagsüber schläft er auch nur 30 minuten am Stück und momentan so gut wie garnicht.Gut,grade Zahnen wir extrem. Meine Nerven liegen an manchen Tagen so blank,da bin ich ehrlich. Hab auch ein großes Kind,das meine Aufmerksamkeit braucht. Alles bleibt liegen momentan,fühl mich oft wie eine Maschine.
Da kann ich auch meinen Senf dazugeben: Mein Sohn ist, bis er zehn Monate alt war, 10-20 mal die Nacht aufgewacht. Danach etwa 7-10 mal. Tagsüber hat er ausschließlich im Tragetuch geschlafen. Das ganze hat sich mit 18 Monaten deutlich entspannt. Einfach so, ohne mein Zutun. Also: Halte durch, wenn Deine Tocher so weit ist, wird es besser. Pack sie ins Tragetuch, wenn das gut funktioniert, wenn sie am Nachmittag müde wird. Lass sie am besten nachts bei Dir schlafen.
die zeitstd auf die sie kommt sind nicht zu wenig, auch wenn es wenig klingt. sie schläft bis 8/ 9 uhr. andere babys gehen vielleicht 19/20 uhr ins bett, sind aber oft dafür schon 5 / 6 uhr wach. es klingt ungewöhnlich, aber es gibt kinder in dem alter, die tags kaum bis garnicht schlafen. das nächtliche wachwerden haben wir auch, es zerrt ganz doll. eine lösung habe ich auch nicht. lg Anett
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?