xlatia06
Hallo zusammen, ich frage mich grade, wie das funktionieren soll. Mein Großer wird 20 Monate sein, wenn unser Baby auf die Welt kommt. Natürlich isst er ordentlich feste Nahrung, ist aber ein absoluter Stillfan, was ich auch prima finde. Nun frage ich mich, ob er dem Baby da nicht was wegnimmt, denn die Milch ist ja irgendwie immer genau auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmt. Wie mache ich das kurz nach der Entbindung, da produzieren die Brüste doch diese spezielle Milch und nur ganz wenig davon. *grübel* Und den Großen wegen des Babys abzustillen, wie mein Mann es vorgeschlagen hat, finde ich irgendwie unfair. Danke xlatia
Warum unfähr? Der große durfte 20 Monate gestillt werden. Jetzt ist das Baby dran. Würde aber jetzt schon abstillen. Damit der große es nicht auf das Baby bezieht. Und ich würde eine Alternative suchen, das nur,ihr beide habt PS: meine sind auch genau 20 monate auseinander.
die milch passt sich den bedürfnissen des kleinsten stillkindes an, dafür sorgen die schwangerschaftshormone und die hormonausschüttung unter der geburt. du kannst weiterstillen. evtl. schmeckt die milch dem großen kind bald nicht mehr. oder sie bleibt ganz weg.
In drei Monaten kommt unser zweites Kind auf die Welt. Die Große ist dann 31 Monate. Sie stillt noch mehrmals tgl., vorallem zum Schlafen. Ich stille sie nicht von mir aus ab, könnte ich gar nicht, und lass es auf mich zu kommen. Zu Beginn der SS hat sie noch wesentlich mehr gestillt. Denke also schon, dass die SS Auswirkungen auf ihr Stillverhalten hatte. Kinder, die vorher schon nur noch selten stillen, stillen sich sicher häufig in der SS ab. Bei uns ist es halt nur weniger geworden.
Hallo zusammen, mein Sohn ist am 01.10.12 geboren worden und seine große Schwester (zu dem Zeitpunkt 19 Monate) durfte weiter mitstillen. Erstens: Wenn es dir nichts ausmacht, dann stille einfach beide Kinder. Andere Menschen können nicht für dich entscheiden, ob es anstrengend ist oder nicht. Zweitens: Ich habe meine Tochter immer an der Seite trinken lassen, an der mein Sohn gerade fertig war. Als der Milcheinschuss kam, hat meine Tochter über beide Backen gestrahlt ;-) in der SS kam ja nicht mehr viel ... Für mich war es das Richtige alles auf mich zukommen zu lassen und mein Kind und mich nicht unnötig zu stressen. In der SS hatte ich z.B. wunde BW, deshalb habe ich das nuckeln nachts langsam ausschleichen lassen. Hat zwar 3-4 Monate gedauert, aber klappte ohne Tränen. Dann war ich wg. des KS mit Komplikationen leider 9 Nächte im KH und siehe da, meine Große kam auch ohne Einschlafstillen super zurecht. Mach einfach das, was sich für euch gerade am besten anfühlt. Alles Gute! sanctipetri
ich finde es schade, dass ich nicht tandemstillen kann (milch weg während ss). wenn du durchstillst, hast du auch viel eher den milcheinschuss. das große kind stimuliert mit - du hast mehr milch.
Vielen Dank für die Antworten! Da habe ich mir mal wieder zu viele Gedanken gemacht, da bin ich total spitze drin Ich werd's dann einfach mal auf uns zukommen lassen...
Hallo, mach dir mal keine Sorgen über was wäre wenn... wird eh nicht so laufen wie geplant. Mein Sohn war damals 2,5 Jahre und ein absoluter Stilljunkie als ich wieder schwanger wurde.. klar hab ich mir auch Gedanken gemacht was wäre wenn, und wie wirds sein. Im Endeffekt ging bei mir während der Schwangerschaft die Milch weg und mein Sohn hat sich damit arangiert, das halt keine Milch mehr kam - war eigentlich ein sehr friedliches Abstillen. Und als das Baby da war, wollte er kein Baby mehr sein und stillen auf gar keinen Fall. Lass es einfach auf dich zukommen - du wirst sehen, es klappt, ohne das ein Kind zu kurz kommt. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?