sunnysue
Hallo ihr Lieben!
Möchte mir bald ein neues Stillkissen anschaffen und überlege nun welche Größe ich nehmen soll??
Reicht 170 cm oder gleich eins mit 190 cm?
Danke für eure Erfahrungsberichte
Zum lagern ist das große bestimmt besser, aber ich finde es zu umständlich die lange Wurst sich zurecht zu schütteln. Nur zum stillen finde ich das Plüschmondkissen von Theraline. http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikel-DE-de-BB-seite2/1000-1031-(9679,15423,4239)/Theraline-Plueschmond-Kissen-4239.htm Und bequem ist es auch noch, also für nach der Stillzeit. LG Ines
Hallo,
ich habe zur Geburt des ersten Kindes ein Stillkissen geschenkt bekommen. Ich konnte es drapieren, wurschteln, richten, legen wie ich wollte - das Stillen war damit nicht so bequem, wie mit zwei stinknormalen Sofakissen übereinander. Beim zweiten Kind habe ich es nochmal probiert, weil ich es schade fand, das Ding nicht zu benutzen. Wieder waren normale Kissen schlicht bequemer. Ich habe das Stillkissen dann nur noch als Umrandung für Krabbeldecke oder Familienbett benutzt, als Schutz fürs Baby vor dem Wegkullern - so hatte es doch noch seinen Sinn.
LG
Ich habe auch nen großes Stillkissen und fand es zum Stillen eher unpraktisch und das nimmt auch soviel Platz weg auf der Couch. Finde den Plüschmond von Theraline auch praktischer und bequemer.
Hallo, ich habe gleich zwei Stillkissen. Eins von diesen großen schlabberigen, das ich schon in der Schwangerschaft für mich zum Lagern genommen habe, jetzt ist es als Bettumrandung für die Kleine praktisch. Zum Stillen ist es miraber echt zu unhandlich. Dafür habe ich so ein kleines festes Hörnchen, finde ich sehr angenehm.
Hallo,
ich habe ein 190 cm von Theraline für tagsüber (auf dem Sofa) und im Bett habe ich den Plüschmond von Theraline. Ist super in der Nacht, muss man nicht rumwurschteln und ist zudem auch noch bequem wenn man selber drauf liegt
LG
Hatte auch noch ein großer No-Name-Kissen, das habe ich hauptsächlich benutzt, um es mir beim im Bett stillen hinter den Rücken zu stopfen - meine Maus hat nämlich lange gebraucht, bis sie gecheckt hatte, wie man im Liegen stillt. ich "mußte" also auch im Bett immer sitzen. Mittlerweile Stillen wir ganz ohne...aber die Maus ist ja jetzt auch schon "groß" (21 Monate)
Hallo, ich hatte zuerst auch so ein Stillkissen mit Kügelchen, ca. 1,90 m lang, das musste ich immer hinrichten und "hinwurschteln". Auf Dauer hat das echt genervt, weil mein Baby auch nicht wirklich bequem lag. Ich bin dann auf das Stillkissen der Firma Motherhood gestossen. Das ist so ein Hörnchen, das man sich einfach an den Bauch klemmen kann und das Kind drauflegt. Es ist klein, bequem, ist relativ fest und meine Kleine sinkt beim Stillen nicht ein. Echt super das Teil! Am Besten bei Ebay einfach nach Motherhood Stillkissen suchen... Viele Grüße und viel Glück bei der Auswahl MoniMama77
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?