Elternforum Stillen

Stillen und Abpumpen

Stillen und Abpumpen

Natasa91

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob wer von euch milch abpumpt? Also zu meinem problem, meine kleine heute 8 1/2 wochen alt hat zuhnehmend weniger lust zu saugen... Also ich sag das jetzt mal so, sie saugt solange viel fliesst und danach lässt sie permanent los. Seit einigen Tagen ist es am Abend sogar so das sie ein paar mal saugt loslässt und schreit hab jetzt heute mal versucht abzupumpen ihr vorher noch ne flasche gegeben damit sie satt wird und nach 2 h pause kamen grad mal 10ml da dachte ich nun gut da es zu wenig ist reg ich da mal richzig mit der pumpe an uns hab jeweils 15min mit der handpumpe gepumpt bei beiden brüsten kam nach jeweils 10min nochmals 50 ml also insgesamt 120ml genau die ration die sie trink..kennt das jemad? Nun mein problem ist das sie natürlich gar keine lusthat zu saugen bis mal was kommt und vorallem in der nacht und tagsüber bis 15.00 haben wirs das problem nicht ab da wird sie auch zunehmend unruhiger versteh ich auch da sie natürlich sich selbst schon nen rhytmus von ca 2-4 h gemacht hat und auch immer nach ca 10-15min genug getrunken hat.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natasa91

Das hört sich an wie eine Mischung aus 1.) Schub / Clusterfeeding Kleine Babys schaffen kleine Mengen zu trinken, große brauchen mehr. Sie wird älter und stimuliert durch häufiges Stillen die Brustdrüse, die Milchmenge zu steigern und die Zusammensetzung an veränderte Bedürfnisse anzuPassen. Wenn du da mit Flasche dazwischenkommst, störst und verzögerst du den Anpassungsprozess. Davon abgesehen löst eine Milchpumpe deinen Milchspendereex nie so gut aus wie dein säugendes Baby. Die abgepumpte Menge entspricht nicht der, die dein Kind hätte ersaugen können. Das häufige Stillen am Nachmittag hat mehrere Zwecke: das Baby "sammelt" Nahrung für die Nacht, und es beruhigt und entspannt sich nach den Erlebnissen des Tages. Da sie auch einfach müder ist, macht sich hier eine beginnende Saugverwirrung schneller bemerkbar. 2) Saugverwirrung Das Trinken an Brust und Flasche und das Schnullern erfordern unterschiedliche Techniken. Sehr viele Babys bekommen Schwierigkeiten, diese auseinanderzuhalten, saugen mit der falschen Technik an der Brust und weinen frustriert. Lösung: lass die Plastik-Nippel weg und gib das Original. 3) evtl starker Milchspendereflex / zu häufiger Seitenwechsel Lass Dein Kind pro Mahlzeit eine Brust trinken. Wenn sie beim Stillen einschläft, wecke sie durch Hochnehmen und Bäuerchen machen / Wickeln wieder auf, lege Sie dann möglichst an der gleichen Brust noch einmal an. Wenn sie innerhalb von 3-4 h mehrmals trinken möchte, lege sie immer wieder an der gleichen Brust an - es sei denn, sie wird nach dem trinken dort unruhig und meckert hungrig, statt einzuschlafen oder zufrieden abzudocken. Dann kannst du noch die zweite Brust anbieten. Durch das Prinzip "eine Brust - eine Mahlzeit" errreichst du, dass dein Baby die gesamte Stillmahlzeit aus der Brust bekommt - die eher wässrige, durstlöschende Milch zu Beginn und die fettreiche, länger sättigende Milch zum Ende, wenn die Brust sich bereits 'leer' anfühlt (diese verlangsamt auch die Darmpassage der gesamten Milchmahlzeit und ist daher sehr wichtig für länger anhaltende Sättigung). Hab Vertrauen in dich - du kannst dein Kind ernähren!


Natasa91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Erstmal Danke für deine Antwort. Also es ist etwas kompliziert Wenn sie nen Schuub hat dann will sie stündlich an die brust, da nehm ich mir auch den ganzen Tag frei für uns und das Stillen, aber ansonsten schon seit geburt an will sie die volle menge, und wehe sie kriegt die nicht dan ist der Tag schon gelaufen und die kleine will das alles aufs mal also sie bringt 120- 130 ml aus der Flasche und ist dan satt und zufrieden. Die Flasche hab ich mir extra die medela mit Calmasauger besorgt da es ja die gleiche Tecknik erfordert wie an der brust. Bis sie ca. 5 wochen alt war hat sie aus einer Brust getrunken, und war zufrieden dan hat es aber begonnen mit den schwierigkeiten, sie trinkt und trinkt und wenn es nicht mehr richtig läuft dan lässt sie immer wieder los, wir versuchen es dann immer wieder und sobald ich anfäng die brust zu drücken dann fliesst wieder mehr und sie nimmt noch ein paar schlücke, danach ist schluss dan fängt sie an zu weinen, dan wechsle ich die seite und sie trinkt wieder 5 min zufrieden und dann das gleiche spiel loslassen suchen fangen saugen loslassen und so weiter bis ich wieder drücke dann noch 1 min saugen und dan fängt sie wieder an zu weinen.. wenn ich ihr dan den schuller gebe ist sie zufrieden will aber nur rumgetragen wer^den also im prinzip denk ich sie hat hunger und lenkt sich durch das umheer tragen ab. wenn ich dan versuche sie nach ner weile anzulegen schreit sie und will nicht mehr es kommt mir vor als würde sie sagen "als ich hunger hatte gabs du mir nicht die volle Ration jetz will ich auch nicht mehr" nach 3h gets dann aber wieder nach nem ausgiebige spatziergang.. nur wird sie nach jedem mal stillen Unruhiger. Dazu kommt wenn sie ihre 130ml getrunken hat schläft sie von 21.00/22.00 - mind. 5.30/8.00 also wird sie ja in dem Fall richtig satt dan trinkt sie nochmals das funktioniert dan super und ich merke auch das da mehr milch ist und sie daher auch zufriedener trinkt. Wenn ich so beiträge lese die kleinen wollen den ganzen tag an die brust nur nuckeln etc. das kenn ich gar nicht für sie ist meine brust ne Nahrungsquelle und wen sie kein hunger hat schreit sie wen ich sie versuche anzulegen nuckeln tut sie auch nie und einschlafen an der Brust schon gar nicht ausser am morgen wenn sie noch weiter schlääft. huch ist ein ganzer Roman geworden.. und wegen dem Abpumpen, wen ich Tagsüber Mal abgepummpt habe dann floss die milch gleich aber das gestern Abend war echt faszinierend und würde mich intressieren woher es kommt.


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natasa91

Hallo, ich kenne dich Angst, dass das Baby von der Milch nicht satt wird. MAn kann eben nicht sehen, wie viel aus der Brust fehlt, so wie bei der Flasche. Aber diese Angst ist unbegründet (ein Stillmahlzeit hat 50-75ml, nicht mehr, deshalb sind die Abstände zwischen den Mahlzeiten kürzer und werden erst mit 4-6 Monaten größer). Leider hast du schon mit der Flasche und Abpumpen begonnen. Dein Baby ist nun verwirrt, aus der Flasche blubbert die Milch, ohne das es sich anstrengen muss. Aus der Brust Milch zu kriegen ist dagegen ein Kraftakt. Jetzt hat dein Baby keine Lust mehr sich anzustrengen und erwartet die Flasche. So stillst du ab und deine Milch geht weg, weil durch die Pumpe niemals so effektiv saugt wie dein Kind. Willst du weiterhin und mindestens bis 6 Monate voll stillen, musst du die Flasche und die Pumpe weglegen und wieder ausschließlich stillen. Das wird anstrengend, du musst zunächst stündlich anlegen, damit genügend Milch produziert wird (kontrolliere, ob dein Kind mindestens 5 nasse Windeln am Tag hat!). Dein Kind muss erkennen, dass es nur noch "anstrengende" Milch gibt und sich wieder anstrengen lernen. Es will essen, also muss es bei dir saugen. Ich wünsche dir und deinem Kind, dass ihr es schafft, denn es gibt keine andere Milchnahrung, die so abgestimmt auf dein Kind und voller Abwehrstoffe ist. Alles Gute!


Natasa91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty01

Also eigentlich stille ich voll und ganz ab der Brust nur wenn sie dan richtig schreit vor hunger dan pump ich ab und gib ihr dan das es bringt ja nix sie schreien zu lassen. Also wie oben erwähnt hab ich den calma sauger der sollte ja wie die es beschreiben genau wie die brust seinder einzige unterschiedes fliesst halt kontinuierlich aber anstrengen mus sie sich trotzdem


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natasa91

Hallo, trotzdem ist der Sauger ein Sauger, egal was er "angeblich" kann, denn vergleichbar mit dem Saugen an der Brust ist einfach nicht. Ich will dich ja auch nicht kritisieren, nur schreiben, was meine Erfahrungen sind, um dir vielleicht so zu helfen. Sobald du die Brust in Frage stellst und abpumpst und die Flasche gibst- geht deine Milch Stück für Stück zurück. Wichtig ist das von DreiJungsMama beschriebene Prinzip "Eine Mahlzeit- eine Brust", das sicherstellt, dass du genügend Milch produzierst. Bist du sicher, dass sie vor Hunger schreit? Oder nur weil sie weiß, dass es dann die weniger anstrengende Flasche gibt? Oder weil sie einfach aus anderen Gründen mal schreien muss- Verarbeitung von Eindrücken, Müdigkeit,ect.? Vielleicht hilft da auch das Tragen im Tragetuch mal über `ne Stunde, bis es wieder die Brust gibt. Alles Gute für euch.


Natasa91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natasa91

obald man sein problem schildert löst es sich von alleine... Die kleine hat heute gesogen und gesogen und null geweint total geduldig... Kann es sein das die milch zweimal einschiesst? Alao ich spüre de milchspendereflex zwei mal in beiden BW wärend des stillens


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natasa91

Ja, wenn sie lange genug trinkt. Manchmal ist sogar 3 oder 4x drin.