Janine1991
Hallo zusammen, letzte Woche Dienstag bin ich zum ersten Mal Mama geworden von einem Jungen. Das Baby ist somit auch erst 1 Woche alt, dennoch habe ich Fragen zum Stillen. Im KH gab man mir meinen Kleinen alle 3 Stunden zum stillen und mir wurde gesagt, dass ich das beibehalten soll. Zu Hause muss ich ihn extra wach machen wenn er mal schläft um ihn anzulegen damit die 3 Stunden eingehalten werden. Es ist auch sehr schwierig ihn wieder schlafen zu legen im Anschluss und endet meist im stundenlangen bitterlichen Weinens. Ist es nicht sinnvoller nur dann zu stillen wenn er munter ist und die Nachfrage seinerseits aktiv da ist? Er schläft übrigens beim stillen überwiegend ein und somit endet das Ganze in einer Endlosschleife (stillen, ins Bett legen, weinen/schreien, stillen, ins Bett legen, weinen,...).
So lange dein Baby gut gedeiht, stille nach Badarf. Alle anderen "Tipps" ignoriere einfach. Wann immer dein Kind unzufrieden ist, lege es an. Orakle nicht, ob es "nur" müde oder quengelig oder.... ist, stille einfach. Das einzig richtige! A.
Wenn ich so was höre stellen sich mir die Nackenhaare auf - und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es so was noch wirklich gibt. Du merkst ja selbst, dass das nicht wirklich passt. Also stille dein Kind, so wie es möchte, ob nach einer halben Stunde wieder oder nach 4. Gerade jetzt am Anfang. Alles gute für euch und holt eure Kuschelzeit nach, die wie es sich anhört im KH vielleicht bissel zu kurz kam?!
Herzlichen Glückwunsch! ...Also generell ist es natürlich das Sinnvollste und das Beste für dein Baby nach Bedarf zu stillen. Allerdings ist gerade in der Anfangszeit wenn die Milchproduktion noch dabei ist sich einzupendeln ganz gut einen max. Abstand von 5 Stunden einzuhalten damit zum einen die Milchproduktion weiterhin gut angeregt wird und sich zum anderen auch kein Milchstau entwicket. Meistens schlafen Babys in dem Alter ja eh nicht länger als 5 stunden am stück :)
Achso und wenn mein Kleiner an der Brust sehr schnell eingeschlafen ist(und auch durch wegziehen der Brust nicht weitergetrunken hat) habe ich ihn dann liebevoll gewickelt um ihn sanft zu wecken und ihn dann erneut angelegt. Das hat immer super geklappt! Alles Gute, genieße die zauberhafte Zeit
Krass, du hast dein Kind nur alle 3h gekriegt? Ab aufs Sofa / ins Bett, genug zu Trinken, was zum Knabbern, ein gutes Buch / e-Bookreader oder ne Serie und los gehts mit Stillen und Kuscheln. Dein Kind motzt? Ran an die Brust und Milchproduktion ankurbeln Stille absolut nach Bedarf (du isst doch auch nach Bedarf und nicht nach der Uhr), dann regelt sich alles. Lass dein Kind an / neben / auf dir gaaaanz viel kuscheln, schlummern und Mama tanken. Tu dir den Stress nicht mit ins Bett bringen an. Dein Kind braucht uneingeschränkt dich. Außerdem bist du im.WochenBETT ;-) Also lass dich betüddeln. Alles Liebe Vampirchen
Ich schließe mich Vampirchen voll und ganz an! Lass Dir nicht Deinen Instinkt wegreden. Das, was sich richtig für Dich und Dein Kind anfühlt, ist es auch. Und dass gesunde Babys nach Bedarf gestillt werden sollen, weiß heute jede, die sich mit dem Thema nach aktuellem Wissensstand ausführlich genug beschäftigt hat. Mich macht es auch immer madig, wenn ich so etwas höre! Warum? Weil ich das auch gesagt bekommen habe, nicht vom KH, da war ich gar nicht erst, aber von mehreren "Experten", von denen ich damals dachte, sie müssten es wirklich wissen, naiv wie ich war. Der Erfolg: Weil ich meinte, ich müsse 2h-Abstände einhalten, habe ich das Weinen meines Babys zumindest ein bisschen ausgehalten. Mehr als 1,5 h-Abstände schaffte ich nicht. Daraufhin nahm sie nicht mehr richtig zu und hatte einen eklatanten Wachstumsknick. Wir kriegten noch eben so die Kurve, indem ich wochenlang dann dauerstillte. Zum Glück mussten wir dadurch nicht zufüttern. Also relax, genieße Dein Kind, lass Dich nicht durch solche Kommentare irritieren und mach,was sich richtig anfühlt. Bei uns war das stillen bis der Arzt kommt, mit dem Kind schlafen, es viel im Tuch tragen, viel Körperkontakt usw. Wenn ich eines ändern könnte, im Nachhinein, dann wäre das, diesen Beginn noch mal neu abzuspulen, dann aber mit ganz viel Hautkontakt von Anfang an, nackt im Tuch usw., Kind immer bei mir, auch zum Mittagsschlaf mit ihr hinlegen, in den ersten 8-12 Wochen nie weglegen, sondern immer am Körper behalten. Das ist so wichtig. Also vergiss das Bett, vergiss die Zeitvorgaben, kuschelt, genießt und freue Dich am Kind, lass die Leute reden, sie reden Uraltdogmen! Gute Links zum Lesen: www.stillkinder.de, Biggis und Kristinas Expertenseite Stillen, das Buch: "Schlafen und wachen" von Sears, das Buch "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold. Alles Liebe und Gute für den neuen Erdenbürger und Euer gemeinsames Leben! VG Sileick PS: Wir stillen übrigens noch immer, mein Kind ist 3,5 Jahre alt. Sie kann allein einschlafen, sie kann auch mit ihrem Papa zu Bett gehen, schläft im Bett neben uns, sie trennt sich problemlos von mir und ist durchaus gelungen ;-). Nur falls Dir jemand versucht, weiszumachen, Du könntest Dein Kind verziehen, verwöhnen, es könnte sich fatalerweise an einen liebevollen Umgang mit Dir gewöhnen etc. PPS: Ich glaube, ich bin heute etwas auf Krawall gebürstet... ;-)
Mein Kind war tagsüber immer bei mir. Hab mich unverständlich ausgedrückt. Nachts hatte ich die Möglichkeit ihn im Kinderzimmer bei den Schwestern abzugeben, was ich in Anspruch genommen habe. Tagsüber war Besuch da, Baby wurde oft gestillt und nachts war ich auch 2 Stunden mit Stillen beschäftigt. Da war ich froh das ich etwas schlafen konnte. Ich möchte mich bei euch für die Erfahrungswerte eurerseits bedanken und werde auch davon einiges mitnehmen. Die Nacht ist sehr anstrengend und er schläft auch nur bei mir ein. Hab nur Angst, dass wenn er neben/ auf mir liegt und ich auch einschlafe ich ihn nicht mehr richtig halte und er dadurch Schmerzen im Nacken bekommt.
Dazu hab ich einen super haltungstip: du liegst auf dem rücken, baby in deinem arm, mund an der brust bzw brustnähe, kopf an schulter/oberarm. direkt neben dir, also unter dem baby, ein festes seitenschläferkissen. so liegt er etwas erhöht und somit auf deiner höhe. am besten auf der anderen seite neben dir auch so ein seitenschläferkissen, dann kannst du immer mal ohne große umstände die seite wechseln. so kann das baby ganz eng an dich gekuschelt schlafen, mit dem mund an der brust kann es sich nach bedarf selbst bedienen und du liegst auch einigermaßen bequem und bekommst genug ruhe. während des wochenbetts am tag lass das handy neben dir wenn dein mann zuhause ist und lass dir essen, trinken und bücher ans bett liefern. ;-) lg tine ps. herzlichen glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann ;-)! Da denkst du richtig. Stille ihn, wenn er danach verlangt. Nicht auf die Uhr schauen. Lg N.
Von mir auch herzliche Glückwünsche!
Die Mädels haben ja eigentlich schon alles gesagt.
Ich habe nur noch anzufügen, dass gerade Neugeborene oftmals während dem Stullen einschlafen. Sie machen dann ein Nickerchen und trinken später weiter. Das Nuckeln ist sehr sehr anstrengend, daher kommen diese Powernaps. Das sanfte Streicheln der Wange ist ein guter Tipp.
Eine schöne Stillzeit und ein schönes Kennenlernen! Eine wunderbare Zeit....
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?