Elternforum Stillen

Stillen mit Stillhütchen

Stillen mit Stillhütchen

Tine_Septembermami

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Maus ist grade mal acht Tage alt. Trotz Kaiserschnitt hatten wir einen tollen Stillbeginn und die Kleine hat von Anfang an kräftig gesaugt und getrunken. Als der Milcheinschuss kam, wurden gleichzeitig meine Brustwarzen total entzündet und blutig. Die Kleine konnte die Brust nicht mehr richtig fassen (ich habe eh recht kleine Brustwarzen und einen festen Warzenhof). Daher muss ich seit ein paar Tagen leider mit Stillhütchen stillen. Die Kleine hat damit aber überhaupt keine Probleme und trinkt trotzdem gut. Jetzt habe ich dazu aber noch ein paar Fragen an euch. Besteht die Chance, dass wir in ein paar Wochen ohne diese Stillhütchen auskommen? Hat jemand von euch damit Erfahrung? Wie oft muss man die Stillhütchen desinfizieren bzw. sterilisieren? Wie macht man das unterwegs? Wie kann man trotz Stillhütchen diskret stillen? Für ein paar Erfahrungen wäre ich euch dankbar. Gruß Tine


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Mir wurde im kh sofort das stillen mit stillhütchen gezeigt. Begründung; mein Busen sei zu groß. Da mich das stillhütchen aber nach 7 Wochen total störte, da es unterwegs alles andere als praktisch war hab ich dan nach und nach abgewöhnt. Ich habe ansaugen lassen mit stillhütchen. Dann rausgezogen. Stillhütchen runter gemacht und dann ohne weiter gestillt. Ging ganz gut. Nach einer woche Brauchten wir keins mehr. Das abgewöhnen vom stillhütchen war mit viel geschrei verbunden. Wir haben es trotzdem geschafft. Abspülen musst du es nach jedem stillen und 1 mal am Tag sterilisieren. So hat es meine Hebamme gesagt.


Manja-ale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

hallo, ich würde es auch so machen, dass du die kleine versuchst mal ab und an ohne stillhütchen anzulegen. immer nach und nach weglassen. ich hatte zwar nie welche aber bei meinen beiden hat das stillen die ersten 2 wochen wahnsinnig wehgetan, weil beide die brustwarze nicht genug um mund hatten.danach hat es sich eingependelt und funktioniet super. LG manja


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Wir haben das Stillhütchen auch nach ein paar Wochen weg gelassen, es einfach immer seltener benutzt, bis es auch super ohne funktionert hat. Ich hab gehört man soll es nicht weg lassen wenn das Kind voll Hunger hat. also vielleicht erst kurz mit, dann ohne weiter stillen. Aber es funktinoert bestimmt es dann ganz wegzulassen!! Ich würd das machen sobald ihr euch gut aufeinander eingestimmt habt!!


Hürem

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Hallo, Ich hatte einen schlechten stillstart.im kh hat man gesagt Brüste sind fürs stillen ungeeignet, ich soll Hütchen benutzen. Mih hat sehr schnell das ganze abkochen usw genervt.zudem hatte ich das Gefühl die kleine bekommt nicht genug weil sie schneller erschöpft war.sie hat es nicht geschafft die brust leer zu trinken und es hat ewig gedauert.dadurch hatte ich einen milchstau. Also hab ich angefangen es langsam wegzulassen.ich hab sie mit Hütchen ansaugen lassen und es dann abgemacht als der milchfluss losging.nach ner Woche hab ich versucht ganz ohne zu stille .je nach Stimmung der Tochter hat's mal Gut mal schlecht geklappt.nach 2 Wochen ging es dann ganz ohne.und ich bin froh drüber


saxy-meli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Von mir ein klares "Pro" Stillhütchen. Ich stille jetzt das 2. Kind mit Hütchen, zusammengerechnet nutze ich die Teile seit 12 Monaten. Meine Kinder kommen damit super klar, ich auch. Steriliseren ist bei mir auskochen und überhaupt kein Problem. Ich werfe die mit den Schnullern einfach in den Wasserkocher (verdeckte Heizspirale) und fertig. Das mach ich auch mehrmals am Tag, falls nötig. Meine Ansage war, das Hütchen nach jedem Stillen zu wechseln und zu sterilisieren, aber das mach ich nicht. Geht auch so. Ich habs immer in einer Dose, außer mir und meinem Kind ist da nichts und niemand dran. Auch unterwegs mit Hütchen kann man unauffällig stillen, genau wie ohne. Das macht keinen Unterschied. Oberteil hoch, Kind in Position bringen, Hütchen aufsetzen, andocken fertig. Auch Kindern ohne Hütchen muss oft geholfen werden, die Brustwarze in den Mund zu nehmen, das ist mit Hütchen nicht anders. Ich hab übrigens aktuell 7 Hütchen, kann also für fast jede Mahlzeit ein neues nehmen ohne Stress mit steriliseren zu bekommen. :) Lg, saxy-meli