Elternforum Stillen

Stillen im Flugzeug - wann und wie?

Stillen im Flugzeug - wann und wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. es heißt doch, bei kleinen kindern soll man bei start und landung trinken lassen, damit sie den druckausgleich machen. wir fliegen mit unserer dann 7 monate alten tochter im august. die normale stillhaltung ist ja nicht eben die sicherste im fall der fälle. hat jemand tips für geeignetere haltungen? ich stelle sonst immer ein bein hoch, zum frei halten ist sie mir zu schwer? danke uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Uli, also ich habe mir ein Kissen geben lassen (Pulli tut's auch) und habe damit dann meinen Arm auf der Armlehne abgepolstert, hoch genug zum Stillen. Je nach Fluggesellschaft gibt's diese Babyanschnallgurte, damit geht die Haltung trotzdem. Und von wegen wann stillen - haengt wohl etwas von der Laenge des Flugs ab, Start und "beim Verlassen der Reisehoehe" bzw. Landung ist schon gut. Mein Sohn ist dann haeufig beim Stillen eingeschlafen (hab die Fluege meist auch irgendwie so auf Mittagsschlaf getimed, wohne in England und fliege relativ haeufig) und dann hat er in meinen Armen die Landung voll durch geschlafen, oder nochmal kurz angedockt, wenn's dann doch mal zu laut/rukkelig war. LG von MimoMama PS: und die meisten Leut sind ja immer soo begeistert, wie "still" (hihi ;) und brav das Kind doch war...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Start ist es wichtig lange genug zu warten bis das Flugzeug wirklich startet, nicht schon beim ablegen vom Gat. Meist kurvt man naemlich noch ewig lang auf dem Vorfeld rum. Hat man das Baby schon am Gate angelegt ist es oft schon satt bevor es wirklich in die Luft geht. Ich hoere es immer am aufheulen der Motoren, dass es nun wirklich los geht. Beim landen ist es etwas schwieriger den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Ich merk es meist an meinen eigenen Ohren oder manchmal hat man Glueck und es kommt eine Durchsage, die den Landeanflug ankuendigt. Die Sicherheit war bei mir in dem Moment eigentlich Nebensache. Ein Baby im Arm zu halten ist eben immer unsicherer als im festgeschnallten Autositz. Gute Reise! Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde einfach ganz normal stillen??? wichtiger als der start ist übrigens die landung! du bekommst für dein kind einen bauchgurt den du vor deinen sicherheitsgurt machst, da ist sie dann auch gesichert. lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uebrigens gibt es bei den meisten Fluggesellschaften keinen Bauchgurt mehr, weil inzwischen erwiesen ist, dass er eher schaedlich ist. Das Baby wird dann naemlich im Fall des Falles von der Person an der es angegurtet ist zerquetscht. Gruss Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wußte ich noch gar nicht... Ich muss aber zugeben, dass ich ihn sowieso hab meist heimlich weggelassen... ist halt doch praktischer ohne beim Stillen... Beim letzten Flug wurde ich sogar gefragt, ob ich ihn haben will oder nicht... ich hab dann freiwillig drauf verzichtet *ggg* lg, tigerlily