deepsun
Hallo an alle, Meine Kleine hat eine Erkältung und am meisten beeinträchtigt ist sie durch die verstopfte Nase. Nachts liegt der Kopf durch ein Handtuch erhöht. Ich habe 3 Zwiebelringe im Schlafzimmer ausgelegt und habe Lavendelöl verdampfen lassen. Außerdem mache ich ihr vor jedem stillen die Meersalznasentropfen rein. Die kurze Zeit bringen die was. Trotzdem haben wir nachts beim stillen das Problem, dass sie schlecht Luft bekommt und dann anfängt zu quengeln und dann zu schreien. Ach so das absaugen mit dem Nasensauger toleriert sie nicht mehr und ist mit viel Geschrei und erneuerter Schleimproduktion dadurch verbunden, dass mache ich kaum noch. Nun liegen wir hier wach und kommen nicht weiter... sonst hat sie so schön immer geschlafen. Habt ihr denn Tipps oder Ideen, wie man die Nase frei kriegt und stillen nachts weiter Spaß macht und funktioniert? Ps: bei mir geht es auch los mit Halsschmerzen :( voll blöd, aber ich umsorge meine Maus und kann mich doch nicht fern halten, um mich nicht anzustecken :((( Vielen Dank euch schon mal, ihr seid echt super!!! Liebe grüße, deepsun
Guten Morgääääähn Ja schnupfen ist voll doof- ich leide mit dir. Meiner Süßen hilft es immer wenn ich sie megawarm eingepacke- vor allem die Füße und dann am beste in die kalte Luft- in de rkombi hört bei ihr jede triefnase binnen einer halben stunde uf zu triefen und sie bekommt deutlich besser luft. Nachts das schlafzimmer ruhig zwei drei grad kühler als sonst - sie warm einmummeln und damit sich der schleim gut lösen kann- nasse wäsche aufhängen- die feuchtigkeit hilft ein wenig. Ansonsten durchhalten- in ein paar tagen ist es besser. WEnn sie so megaschlecht luft bekommt kannst ihr auch deinen bauch als Kopfkissen anbieten- das beruhigt und erleichtert die schnauferei- auch wenn man dabei kaum schlafen kann- wenigstens das mäuserl schläft. Gute besserung euch beiden
Hallo! Au je. Schnupfen ärgert die Kleinsten doll. Das was du machst, klingt gut. Eine etwas stärkere Lösung, die Nase frei zu bekommen, wäre Nose Frida. Damit saugt man den Schleim aus der Nase. Kostet rund acht Euro und funktioniert prima. Da es aber relativ stark ist für so ne kleine Babynase, nehme ich es nur, wenn die Kleinste nicht trinken mag. Gibts u. a. über Amazon. Zusätzlich Globuli Sambuccus nigra aus der Apotheke. Außerdem viel viel frische Luft. Zum Schlafen tagsüber nach draußen in den Kinderwagen. Gute Besserung!! Jolly
Hallo, eine erhöhte Liegeposition und frische Luft sowie auch das anfeuchten der Raumluft falls sie zu trocken ist können helfen. Neben Globuli (welche kommt auf die Art des Schnupfens an), kannst Du auch Salzwasser-Nasentropfen (alternativ etwas Muttermilch in die Nase) und zum schlafen abschwellende Nasentropfen geben. LG & gute Besserung
Hallo, Du darfst und solltest ruhig Säuglingsnasentropfen geben. Es ist zum Einen eine absolute Quälerei für ein Baby, beim Schlafen oder Trinken nicht richtig atmen zu können. Babynasentropfen (z. B. Nasivin sanft) sind extrem niedrig dosiert, wirken trotzdem gut abschwellend und dürfen 7 bis 14 Tage am Stück gegeben werden, ohne dass sie schaden. Das sagt auch Dr. Busse hier im Kinderarztforum. Zum Anderen und fast noch wichtiger: Unsere Kinderärztin sagt, wenn die Nase (und damit auch die Verbindung zu Stirn- und Nebenhöhlen sowie zwischen Rachen und Ohr) zugeschwollen ist, haben Bakterien auf diesen "Schleimstraßen" leichte Aufstiegsmöglichkeiten. Deshalb erhöht eine total verstopfte Nase das Risiko für Mittelohr- und sogar Hirnhautentzündungen. Sie erleichtert Bakterien den Aufstieg in diese Regionen. Der ganze HNO-Bereich soll daher gut belüftet, das heißt frei, abgeschwollen und durchgängig. Unsere Ärztin empfiehlt, ca. alle 8 Stunden Nasentropfen zu geben. LG