Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben ich und mein Freund haben vor im Juli zu heiraten. Zu dem Zeitpunkt ist unser Kleiner fast genau 5 Monate alt. Ich stille voll, weiß aber momentan nicht wie das dann an der Hochzeit ablaufen soll?! Weil mit Brautkleid und so wird das stillen währen der Trauung etwas kompliziert :) Währe es am besten vorher anzufangen ihm die Muttermilch durch die Flasche zugeben, sprich abzupumpen? Schonmal danke für die Antworten lg miri*
Bis Juli hast Du ja noch einige Zeit. Auf jeden Fall solltest Du mal versuchen, ob Junior von Dir überhaupt die Flasche akzeptiert. Also mal ein bisschen Abpumen, dann Flasche anbieten und den Rest ganz normal stillen. Wenn das nicht klappen sollte, gibt es noch die Möglichkeit die Milch über den Becher anzubieten. Zirka 4 Wochen vor der Hochzeit am Besten anfangen MuMi abzupumpen und einzufrieren. Dann müsstest Du genügend in petto haben ohne die Milchproduktion zu steigern. Am Tag der Hochzeit wirst Du aber auch bis zweibis dreimal abpumpen müssen. Die Milch wird ja trotzdem produziert. Ist die Frage, ob Du dann nicht gleich lieber "live" anlegst. Denn aus dem Kleid musst Du ja zum Abpumpen auch... Gruß Corinna
ich habe im nov. mit Brautkleid geheiratet.Da war meine Kleine genau 5Monate alt! Lass dir eins sagen,mache dir keinen Stress!!! Zwar ist es etwas umstädlich im Kleid zu stillen und du musst dich für ne Zeit verdrücken...ABER besser als Flache und abpumpen!Stell dir vor deine Brust ist so voll dass sie wehtut!Oder dein Kind ist eh schon vom Tagesablauf,viele Leute etwas durcheinander und dann auch nicht die geliebte Brust und Milch!? Ich wünsche euch eien schönen Tag! Und mit alle 3 Stunden und dann mal für 20 min verschwinden ist echt okay!Auch als Pause für dich und Baby ;-)
ich hab auch bei meiner hochzeit gestillt. mein sohn war 8 monate alt. war nicht einfach mit dem kleid - habs halb ausgezogen, bis auf die taillie runter, aber was solls, war zum glück keiner da. mein mann mußte schmiere stehen - es war nämlich in einem nebenraum beim empfang abends ;-) das geht schon! LG, nicky
Hallo, wir haben auch kirchlich geheiratet, als ich unsere Jüngste noch voll gestillt habe. Ich habe mir ein Brautkleid extra mit Stillöffnungen anfertigen lassen. Es war zweilagig gearbeitet, so fiel es kaum auf, wenn die Zwergin "angedockt" hatte. Schließlich wollte ich auch von der Feier was haben und mich nicht dauernd "verdrücken" müssen! Wenn du ernsthaft in Erwägung ziehst abzupumpen und mit Flasche zu füttern, dann fang bald damit an! Nicht jedes Stillkind ist erfreut eine Flasche zu sehen, um es mal vorsichtig auszudrücken... Und: MIR wäre das den Aufwand nicht wert gewesen. Für letztlich "nur" EINEN Tag das ganze Bohei mit Flasche und Gedöns? Ne, das war mir nix. Daher MEIN Plädoyer FÜR Braut-Still-Kleid. Viele liebe Grüße, Annette
Dein Kind wird dann im Juli 8-9 Monate alt. Wirst du nicht Breiost geben? Wenn du mit 6 Monaten anfängst, kannst du bis dann sicher 2 oder sogar 3 Mahlzeiten am Tag ersetzen. Dann brauchst du nur noch Morgens und Abends stillen und die Zeit wirst du dir dann wohl nehmen. Viel Erfolg und eine schöne Hochzeit. LG Klavdija
Ich habe meinen Sohn auch am Hochzeitstag gestillt. War überhaupt kein Problem! Warum sollte das Kind genau zur Trauung Hunger bekommen. Wichtig ist nur dass man einen ruhigen Raum hat und vielleicht auch jemanden der einem mit dem Hochzeitskleid etwas zur Hand geht. LG Nicol
Habe meine Kleine auch während der Feier gestillt. Sie war 7 1/2 Mon. und bis 2 Wochen zuvor voll gestillt. Ich hatte das Kleid runtergeklappt und ein Tuch über die Schulter geschlagen so brauchten wir die Feier nicht verlassen und es war total unkompliziert. LG ABeckie
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?