OliviaÖl
Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist 12 Wochen alt und wird vollgestillt. Er hat immer super zugenommen, ca 250g pro Woche. Leider hat er seit seiner 5. Lebenswoche mit Blähungen zu kämpfen. Ich hab ihn bis jetzt einmal die Woche gewogen, weil er mein drittes Kind ist und das Erste was ich stillen kann und ich war mir einfach unsicher. Am Dienstag wog er 5830g. Seit Mittwoch hat er richtig schlimme Bauchschmerzen gehabt und grünen Stuhlgang. Deshalb hab ich ihn Donnerstag nochmal gewogen und festgestellt das er 50g abgenommen hat. Hab mit Arzt und Hebamme gesprochen, die sagen kann schonmal sein, vielleicht ein Infekt. Dem Kleinen geht es sonst super, er ist fröhlich und lacht, kein Fieber usw. Stuhlgang ist wieder normal gelb. Allerdings nimmt er nicht mehr zu seit dem. Seit Donnerstag liegt sein Gewicht bei 5780g. Ich war heute in der Stillambulanz und die sagen im Moment nicht besorgniserregend, ich soll Montag wieder kommen. Das meine Milch auf einmal zu wenig ist glaub ich eig nicht. Aber sein Verhalten ist anders gewurden. Er steckt die Händchen in den Mund und saugt ganz doll daran als würde er suchen und wenn ich ihn dann anlege saugt er ein zweimal und das war es. Er lässt wieder los oder schläft ein. Er scheint im Moment nicht wirklich Hunger zu haben, aber ist nur am Suchen. Weint aber nicht dabei. Kennt jemand von euch so ein Verhalten??? Ich mache mir langsam Sorgen, auch das sich so meine Milchmenge vielleicht reduzieren könnte. Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich. Vielen Dank und liebe Grüße
kleine schwankungen und stillstände sind normal- si etreten zum beispiel in entwicklungsschüben oder bei wachstumsschüben auf. meist gibt sich das binen 1-2 wochen. mit 12 wochen teht ein großer entwicklungsschub an- dabei trinken die zwerge oft schlechter- dafür häufiger un dkürzer. Manche verweigern die Brust (brustschimpfphase) und schreien sie stattdessen an. Mir hat in zeiten unruhigen trinkens oft geholfen etwas länger zu warten und dann im liegen zu stillen evtl schiessen gerade die zähne ein bei deinem kleinen- da sind sie dauernd am finger zutzeln. Biete an- wenn er einschläft beim trinken wach wickeln und wieder anlegen damit er dir nicht abbauen kann- pumpe oder streiche milch aus und lass diese stehen bis sich oben muttermilchsahne absetzt- die hat viele kalorien und du kannst sie mi tlöffelchen geben- so vermeidest du ein defizit und riskierst keine saugverwirrung. ich denek in ein paar tagen wird er wieder normal andocken und dich leertrinken PS: meiner trank teils tagsüber wenig und süffelte ab beginn nachtschlaf extralang- im shclaf... er ist jetzt knapp 8 mon
Das sind normale Schwankungen und da musst du dir keine Sorgen machen. Mit dem an und abdoggen und nur kurz trinken hört sich nach einer brustschimpfphase an. Das vergeht wieder. Vielleicht kannst du die Brust einfach öfter anbieten? Bezüglich des bauchwehs rate ich dir oft aufstoßen zu lassen und Tragen im Tagebuch. Alles liebe
Dein Kind hat bisher ja sehr gut zugenommen, insofern ist es doch beruhigend, vor allem, weil Arzt, Hebamme und Stillambulanz alle nicht besorgt sind. Natürlich ist es prima, dass Du das im Auge behältst. Grünen Stuhl hatten wir auch bisweilen, das gab sich immer wieder von selbst. Es hing oft mit den Zähnen zusammen. 12 Wochen ist immer so die magische Schranke. Da wacht das Kind langsam richtig auf und wird immer präsenter. Der damit verbundene Entwicklungsschub bringt Veränderungen im Verhalten mit sich. Das Verhalten Deines Kindes deutet darauf hin und ggf. auch darauf, dass die Zähnchen einschießen und gewisses Unwohlsein machen. Dann kann es auch erst einmal unangenehm sein zu stillen, aber das gibt sich auch wieder. Die Hände im Mund weisen ebenfalls darauf hin. Das muss kein Hungerzeichen sein. Wichtig sind genügend nasse Windeln und das Allgemeinbefinden des Kindes, und natürlich wirst Du weiter schauen, wie es sich gewichtsmäßig entwickelt, denn zunehmen sollen unsere Mäuse natürlich schon in dieser Zeit. Bei uns galt in solchen Zeiten immer, schön der Fels in der Brandung zu sein und dem Kind zu signalisieren, dass alles gut ist und wenns mal ziept, auch wieder vorbei geht. Mach Dich nicht verrückt, schau, wie es sich entwickelt. Es kann auch mal kurz stagnieren, wenn das Kind sonst gut zugenommen hat. Das können sie ab, wenn es nicht zu lange dauert. Und Deine Experten begleiten Dich ja engmaschig. Ich denke schon, dass man auf sie hören kann. Deine Milch fließt am besten, wenn Du entspannt bist. ;-) Das Kind wird den Bedarf sicher bald wieder ankurbeln, und dann wird es schnell wieder die Menge herausbekommen, die es dann braucht. Dann nur stillen lassen, so oft und so lange er will, und bald habt Ihr wieder Normalität, bis zum nächsten Schub. ;-) Schönes Kuscheln! LG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?